Zahl - Aktuelle Meldungen

Die Kraftstoffpreise sinken
27.09.2023 - Die Kraftstoffpreise sind erstmals seit gut drei Wochen wieder gesunken. Nach Angaben des ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,875 Euro und damit 2,6 Cent weniger als vor einer Woche. Ebenfalls billiger geworden ist Diesel, wenn auch in geringerem Maß. Für einen Liter müssen die Autofahrer aktuell 1,847 Euro bezahlen und damit 0,9 Cent weniger als vor sieben Tagen.
Weiterlesen
Mit „GET H2 Nukleus“ das Henne-Ei-Problem überwinden
26.09.2023 - Emsland, Münsterland und Ruhrgebiet sollen ein Ausgangspunkt für die Wasserstoffwirtschaft werden und so zur Erreichung der Klimaziele beitragen. Bis 2025 soll eine Infrastruktur von Lingen bis Gelsenkirchen mit grünem Wasserstoff die CO2-Emissionen der Industrie deutlich reduzieren. Die fünf beteiligten Unternehmen BP, Evonik, Nowega, OGE und RWE haben jetzt die Realisierungsverträge im Rahmen des Projektes „GET H2 Nukleus“ unterschrieben. Sie beginnen damit die Umsetzung ihres ersten „Important Project of Common European Interest“ (IPCEI) im Rahmen der EU-Förderung solcher wichtigen Projekte von europäischem Interesse.
Weiterlesen
Eine Empfehlung für Individualisten
26.09.2023 - Das Flaggschiff von Citroën war immer etwas besonderes: Der legendäre DS, 1955 vorgestellt, war seiner Zeit über zwei Jahrzehnte sehr weit voraus, der 1974 nachfolgende CX führte das Stromliniendesign auf die Spitze. Italienisch inspirierter Futurismus zeichnete den XM von 1989 aus, und der in deutlich geringeren Stückzahlen gebaute C6 von 2005 präsentierte sich wiederum als ausgesprochenes Designerstück. DS ist inzwischen zur eigenen Marke avanciert, zuständig für die Prestige-Modelle, aber mit dem C5 X gibt es inzwischen auch wieder einen großen Citroën.
Weiterlesen
Skoda jetzt auch in Vietnam
24.09.2023 - Skoda ist jetzt auch in Vietnam aktiv. Der Markteintritt erfolgt zunächst mit einem Showroom in Hanoi, bis 2028 sollen es rund 30 Händler sein. Als erste Modelle sind ab morgen der Karoq und der Kodiaq erhältlich. Octavia, Superb und Enyaq sollen folgen. In der zweiten Jahreshälfte 2024 wird außerdem mit einer lokale CKD-Produktion der beiden in Indien produzierten Modelle Kushaq und Slavia begonnen. Mittel- bis langfristig werden jährliche Verkaufszahlen von über 40.000 Fahrzeugen erwartet. Von Vietnam aus sollen später weitere Märkte der ASEAN-Region bedient werden. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Zwei Bestseller, Kulleraugen und 6,50 Euro für die Nacht
22.09.2023 - Sie ist und bleibt der unangefochtene Spitzenreiter bei den Zulassungszahlen: die große GS von BMW. Nach insgesamt über einer Million gebauten Exemplaren wird kommende Woche die Neuauflage der beliebtesten Reiseenduro der Welt vorgestellt. Aus der R 1250 GS wird die R 1300 GS.
Weiterlesen
Zehn Prozent mehr Fahrgäste im ÖPNV
21.09.2023 - Den Linienverkehr mit Bussen und Bahnen haben im ersten Halbjahr zehn Prozent mehr Menschen genutzt als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) trug vor allem das im Mai eingeführte Deutschlandticket zum Anstieg auf fast 5,3 Milliarden Fahrgäste bei, während im Voprjahr das im Juni eingeführte Neun-Euro-Ticket bereits schon für eine stärkere ÖPNV-Nachfrage gesorgt hatte. Trotz der gestiegenen Zahlen bleibt die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs aber noch 13 Prozent hinter dem Vor-Corona-Niveau der ersten sechs Monate des Jahres 2019 zurück. (aum)
Weiterlesen
„Teure Mehrbelastung ohne ökologischen Nutzen“
21.09.2023 - Der Deutsche Bundestag beschäftigt sich heute in erster Lesung mit dem Entwurf des Haushaltsfinanzierungsgesetzes. Darin ist auch eine Anhebung des CO2-Preises von 30 Euro auf 40 Euro je Tonne im näcghsten Jahr und auf 50 Euro ab 2025 vorgesehen. Uniti, der Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen, kritisiert die Pläne. Verbrauchern und der Wirtschaft würden Mehrbelastungen auferlegt, während andererseits CO2-arme und klimaneutrale Alternativen „weiterhin nicht entschieden genug vorangebracht werden“, heißt es in einer Erklärung.
Weiterlesen
In Hamburg und Sachsen-Anhalt kostet Sprit am meisten
21.09.2023 - In Hamburg und Sachsen-Anhalt müssen derzeit deutschlandweit die durchschnittlich höchsten Kraftstoffpreise bezahlt werden. Berliner und Rheinland-Pfälzer tanken hingegen im Vergleich zu den anderen Bundesländern am preiswertesten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen Bundesländern. Die regionalen Preisunterschiede zwischen den jeweils teuersten und den günstigsten Ländern betragen bis zu 5,7 Cent.
Weiterlesen
Die World Padel Tour schlägt erstmals in Deutschland auf
20.09.2023 - Mit den German Padel Open in Düsseldorf macht die World Padel Tour (WPT) in den kommenden Tagen erstmals Station in Deutschland. Das Turnier mit den besten Spielern der Welt startet am Sonnabend, das Finale findet am 1. Oktober statt. Cupra unterstützt die noch recht junge Sportart international bereits seit vielen Jahren und wird auch im Rahmen des Turniers in Düsseldorf mit zahlreichen Aktionen präsent sein.
Weiterlesen
Porsche stiftet einen Taycan in Sternrubin
20.09.2023 - Porsche stiftet als Präsentator des Leipziger Opernballs bereits zum zehnten Mal den Hauptpreis für die traditionelle Tombola. Den diesjährigen Gewinner erwartet ein Porsche Taycan in der historischen Farbe „Sternrubin“, deren Ursprung in den 1990er-Jahren liegt.
Weiterlesen
Toyota fördert noch mehr inklusive Sportprojekte
19.09.2023 - Im Vorfeld der Special-Olympics-Winterspiele in Thüringen (29. Januar bis 2. Februar 2024) unterstützt Toyota Deutschland noch mehr inklusive Sportprojekte: Der Importeur hat seinen Special-Olympics-Fördertopf um weitere 20.000 Euro aufgestockt. Über die unternehmenseigene Crowdfunding-Plattform Toyota Crowd können sich jetzt noch mehr Sportler um finanzielle Hilfen bewerben. Einzelne Athleten, aber auch Vereine können ab sofort ihr Projekt vorstellen und um Hilfe für Trainingslager, neue Trikots und Ausrüstung, die Reiseorganisation und anderes bitten. Zudem hat Toyota auch einen Sondertopf im Wert von 1500 Euro für Startfinanzierungen aufgelegt: Die ersten zehn Bewerber erhalten 150 Euro, um ihr Projekt anzuschieben.
Weiterlesen
Skoda Kodiaq und Superb auf der Zielgeraden
19.09.2023 - Vor etwa vier Jahren begann die Entwicklung mit ersten virtuellen Tests, mittlerweile haben der Skoda Superb und der der nächsten Modellgeneration über einen Zeitraum von zwei Jahren insgesamt mehr als eine Million Kilometer unter realen Bedingungen zurückgelegt. Nach den finalen Erprobungsfahrten biegen beide Modell nun auf der Zielgeraden für ihre jeweilige Premiere in wenigen Wochen ein.
Weiterlesen