Zahl - Aktuelle Meldungen

Mille Miglia 2019: Arrivederci, Beetle! Benvenuto, Alfa!
20.05.2019 - 430 historische Fahrzeuge – allesamt rollende Legenden der Automobilgeschichte – verwandelten auch im Jahr 2019 das norditalienische Brescia bei der Mille Miglia wieder in ein Freiluftmuseum. Der typische Duft der Klassiker nach Öl, Benzin und dem Leder des Interieurs liegt in der Luft. Beinahe endlos strömen Tausende von Zuschauern in das Herz der Stadt. Eine Kunstflugstaffel donnert über die Szenerie und zeichnet das Grün-Weiß-Rot der italienischen Trikolore in den wolkenbedeckten Himmel, während ein Klassiker nach dem anderen über die Startrampe rollt.
Weiterlesen
Vorstellung: BMW X2 M35i: M für mehr
20.05.2019 - BMW setzt auf den „Mmmhhh“-Effekt. Was bei Mercedes unter dem Namen AMG fährt und bei Audi schlicht Sport heißt, bekommt bei den Münchnern den 14. Buchstaben des Alphabets. Jüngste Schöpfung ist der X2 M35i, den der bislang stärkste Serienmotor mit zwei Litern Hubraum antreibt. Er gibt als erster Vierzylinder der M-Performance-Serie sein Debüt, die Twin-Power-Turboaufladung macht ihn zum Rekordhalter. 306 PS (225 kW) gibt die Maschine zwischen 5000 und 6250 Umdrehungen in der Minute ab, die Drehmomentspitze in Höhe von 450 Newtonmeter erreicht sie schon bei 1750 U/min und hält sie bis 4500 U/min konstant. Für 55 200 Euro können sportbegeisterte Design-Jünger einen X2 M35i beim BMW-Händler abholen.
Weiterlesen
Kommentar: Diese Folie wird euch eine Lehre sein
19.05.2019 - Der Lehrer ist ein Meister aus Deutschland, besonders, wenn es um den Straßenverkehr geht. Neuerdings tragen zahlreiche Kofferraumklappen einen Aufkleber mit dem Hinweis: „Bei Stau Rettungsgasse bilden“. Ein hilfreicher Tipp, könnte man meinen. Aber geht um einen wohlbekannten, einzelnen Punkt der Fahrausbildung, der plötzlich ein Revival erlebt. Ist er doch ein guter Anlass, um das Umfeld täglich zu belehren. Der Anlass ist traurig genug: Zu häufig kam es vor, dass Rettungskräfte nicht zu Unfallopfern durchkamen.
Weiterlesen
In Oschersleben blitzen die Blitze
19.05.2019 - Unter dem diesjährigen Motto „Opelsleben XXIV – Back to the Roots“ feiert das Opel-Fantreffen in Oschersleben (23. bis 26. Mai) 120 Jahre Automobilbau aus Rüsselsheim. Neben zahlreichen historischen Ausstellungsfahrzeugen bekommen Fans bei der 24. Auflage zudem zwei exklusive Opel-Neuvorstellungen geboten: die Deutschlandpremiere des neuen Zafira Life und die Weltpremiere eines aufregenden, noch geheimen Opel-Showcars.
Weiterlesen
Skoda spendiert der Connect-App ein Update
18.05.2019 - Skoda hat seiner Connect-App ein umfassendes Update spendiert und dabei Kundenwünsche mit berücksichtigt. Die aktualisierte Version ist für Smartphones mit Android- oder iOS-Betriebssystemen sowie in Kürze für verschiedene Smartwatches (watchOS, Tizen OS, Wear OS) kostenlos in den jeweiligen App-Stores verfügbar.
Weiterlesen
Aus Leipzig stammt das Porsche-Produkt mit Ökozertifikat
17.05.2019 - Die drei Millionen Honigbienen sind bei Porsche Leipzig jetzt in die neue Saison gestartet. Im vergangenen Jahr hatte Porsche auf den Naturflächen des werkseigenen Offroad-Geländes Honigbienen angesiedelt. Die Tiere finden auf dem 132 Hektar großen Areal eine Vielzahl an Pflanzen vor, darunter Weißdorn, Akazie, Linde, Steinklee und Wildobst. Der Porsche-Honig „Turbienchen“ wird in den drei Sorten Frühjahrs-, Sommer- und Lindenblüte im Shop von Porsche Leipzig angeboten.
Weiterlesen
SWR fragt: „Zetsche geht – Wohin steuert Daimler?“
17.05.2019 - Daimler ohne Konzernchef Dieter Zetsche: Das SWR-Fernsehprogramm im Dritten zeigt am Dienstag, 21. Mai, um 21 Uhr die Dokumentation „Zetsche geht – Wohin steuert Daimler“. Im Anschluss folgt um 22 Uhr die Sendung „Daimler-Boss dankt ab – Dieter Zetsche im Gespräch mit SWR Chefredakteur Fritz Frey“.
Weiterlesen
Bürstner Lyseo M auf Mercedes-Benz Sprinter
17.05.2019 - Bereits vor Start der Modellsaison 2020 stellt Bürstner den neuen Lyseo M auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter vor. Der Lyseo M zählt mit einer Außenlänge von unter sieben Metern zu den kompakten Vertretern seiner Gattung. Sein Hochrahmenchassis bietet einen durchgängigen Laufboden. Bürstner ist stolz auf seine Innenraumgestaltung und bietet das Wohnmobil zunächst nur in der designorientierten „Harmony Line“ an.
Weiterlesen
Mobilität und CO2: Theorie kontra Akzeptanz beim Bürger
17.05.2019 - Im vergangenen Jahr sind die Emissionen von Kohlendioxid (CO2) in Deutschland erstmals seit 2014 spürbar auf 866 Millionen Tonnen gesunken. Das zeigen Berechnungen des Umweltbundesamtes. Fachleute des Projekts „Energiesysteme der Zukunft“ (ESYS) der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in München fanden jetzt heraus, warum der Rückgang nicht stärker ausgefallen ist, obwohl regenerative Energiequellen inzwischen fast 38 Prozent des deutschen Bruttostromverbrauchs decken: zu wenig nachhaltige Energie im Wärme- und Verkehrssektor, zu viel Braunkohle-Strom für den Export ins Ausland und der Rückgang CO2-armer Kernenergie.
Weiterlesen
Starke Autos stehen weiterhin hoch im Kurs
17.05.2019 - Starke Autos stehen bei den Bundesbürgern weiterhin hoch im Kurs – allen Umwelt- und Klimaschutzdiskussionen zum Trotz. Für mehr PS geben die Deutschen auch bereitwillig mehr Geld aus. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des CAR Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen für das Jahr 2018 hervor. Demnach ist die Tendenz zu immer größerer Motorkraft vor allem der ungebrochenen Vorliebe der Autokäufer für SUV geschuldet.
Weiterlesen
Kymco vernetzt den New Downtown 350i
16.05.2019 - Kymco stattet den New Downtown 350i zum neuen Modelljahr serienmäßig mit seinem Smartphone-gestützten Konnektivitätssystem Noodoe inklusive Navigation aus. Es informiert im TFT-Display über die nächstgelegene Tankstelle, die Wettervorhersage, Handyanrufe oder die neuesten Social-Media-Updates und Nachrichten von Freunden. Außerdem wird der letzte Parkplatz des Rollers gespeichert.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Die Speedster-Historie beginnt mit dem America Roadster
15.05.2019 - Im vergangenen Jahr hat Porsche den 911 Speedster Concept vorgestellt. Nun kommt der 510 PS starke offene Zweisitzer mit dem 4,0-Liter-Saugmotor in einer auf 1948 Exemplare limitierten Auflage auf den Markt. Die Zahl erinnert an den ersten Sportwagen der Marke, den 356 „Nr. 1“ Roadster von 1948. Die Geschichte der Speedster-Modelle begann vier Jahre danach. Als Urvater gilt der 356 America Roadster.
Weiterlesen