Zahl - Aktuelle Meldungen

Vorstellung Porsche 911 Speedster: Pure Freude
15.05.2019 - Als Porsche Ende 2010 den letzten Speedster präsentierte, waren seit dem Vorgängermodell stolze 16 Jahre verstrichen. Diesmal ging es etwas schneller: Der 911 Speedster ist wieder da, 510 PS stark und 269 274 Euro teuer. Es handelt sich um die letzte Variante der auslaufenden 991er-Modellgeneration. Dennoch weist er in die Zukunft: Die umfangreichen Arbeiten an dem 4,0-Liter-Sechs-Zylinder-Boxer sind relevant für die kommende Generation des GT3.
Weiterlesen
Benzin steigt weiter im Preis
15.05.2019 - Die Preise für Benzin haben auch in dieser Woche angezogen. Wie der ADAC meldet, müssen Autofahrer in der zehnten Woche in Folge mehr fürs Tanken bezahlen. Aktuell kostet ein Liter Super E10 nach Erhebungen des Automobilclubs im Bundesdurchschnitt 1,496 Euro und damit 0,2 Cent mehr als in der Vorwoche. Bei Diesel wurde der Aufwärtstrend der Preise in dieser Woche gestoppt. Der Preis pro Liter ging um 0,4 Cent auf 1,298 Euro zurück.
Weiterlesen
Opel Movano mit neuen Assistenzsystemen
15.05.2019 - Analog zum Basisfahrzeug Renault Master bekommt auch der Opel Movano eine umfangreiche Modellpflege. Neben einer neuen Frontgestaltung gibt es vor allem neue Assistenzsysteme. Dazu zählt ein „Rear-Vision“-Rückfahrkamera-System, ein Toter-Winkel-Warner und Spurhalteassistent. Ein weiteres neues System ist der Seitenwindassistent. Hinzu kommt das neue vernetzte Infotainmentangebot Navi 50 Intelli-Link Pro mit Sieben-Zoll-Farb-Touchscreen sowie Apple Carplay und Android Auto. Geeignete Smartphones können außerdem kabellos geladen werden.
Weiterlesen
Vorstellung VW Grand California: Die nächste Runde im Freizeit-Roulette
15.05.2019 - Es ist alles eine Frage der Zeit. Wenn der Markt der zum Reisemobil ausgebauten Kastenwagen durch die Decke geht und ein wahrhaft prädestiniertes Basisfahrzeug von den eigenen Bändern rollt, warum sollte dann die Wertschöpfungskette nicht weiter geschmiedet und nach bewährtem Muster ein Freizeitwagen auf die Räder gestellt werden? Volkswagen Nutzfahrzeuge hat bereits in der Vergangenheit mit diesem Modell ausgezeichnete Erfahrungen und Gewinn gemacht. Erst ging der California an den Start, ein ausgebauter T3 mit Hubdach und Heckantrieb, kurze Zeit später kam der größere Lieferwagen LT als Florida auf den Markt.
Weiterlesen
Kia sponsert K-Pop-Band Blackpink
14.05.2019 - Auf ihrer im Januar gestarteten ersten Welt-Tournee, die von Kia als Titelsponsor unterstützt wird, gibt die Girlgroup Blackpink rund 25 Konzerte in Asien, den USA, Europa und Australien. Der Auftritt in der Berliner Max-Schmeling-Halle (24. Mai 2019) ist der einzige in Deutschland. Kia Motors Deutschland hat auf seiner Facebook-Seite jetzt ein Gewinnspiel gestartet, dessen Gewinner neben zehn mal zwei Konzertkarten auch die Gelegenheit erhalten, nachmittags beim Soundcheck der K-Pop-Stars dabei zu sein.
Weiterlesen
Porsche stellt die 917-Historie aus
14.05.2019 - In diesem Jahr feiert einer der wichtigsten Rennwagen der Porsche-Motorsportgeschichte seinen 50. Geburtstag: der Porsche 917. Dieses Jubiläum würdigt das Porsche Museum im Rahmen einer umfangreichen Sonderausstellung. Unter dem Titel „50 Jahre Porsche 917 – Colours of Speed“ (bis 15. September) werden Exponate zu sehen sein – darunter zehn 917-Modelle mit zusammen 7490 PS.
Weiterlesen
Smart legt finale Verbrenner-Edition auf
14.05.2019 - Bevor Smart im kommenden Jahr komplett auf Elektroantrieb umstellt, wird es eine finale Sonderedition der letzten 21 Fortwo mit Verbrennungsmotor geben. Die Zahl nimmt Bezug auf die Gründung der Marke vor 21 Jahren. Gestaltet wird die „Final Collector‘s Edition“ von Designer Konstantin Grcic. Die Fahrzeuge werden im August in Zusammenarbeit mit Brabus gebaut. Das gelb-schwarze Farbspiel nimmt Bezug auf die Originalfarbe „hello yellow“ und den Ursprung der Marke. Dazu findet sich außen und innen der Schriftzug „#21“. (ampnet/jri)
Weiterlesen
Benzin in NRW und Bayern am günstigsten
14.05.2019 - Die Preisunterschiede an den Tankstellen liegen zwischen den Bundesländern aktuell zwischen 2,6 Cent (Diesel) und 4,1 Cent bei Super E10. Wobei das allgemeine Preisniveau nach Angaben des ADAC nach dem Preisanstieg der vergangenen Wochen inzwischen sehr hoch liegt. Super E10 kostet durchschnittlich in keinem Bundesland weniger als 1,50 Euro pro Liter. Am günstigsten tanken Autofahrer aktuell mit genau 1,50 Euro in Nordrhein-Westfalen und Bayern, danach folgen Bremen (1,502 Euro) und Mecklenburg-Vorpommern (1,505 Euro). Besonders tief müssen Autofahrer in Hessen (1,541 Euro) in die Tasche greifen.
Weiterlesen
VW ID3 hat nach einer Woche 15 000 Vorbesteller
14.05.2019 - Knapp eine Woche nach Start der Vorbestellungen für den ID3 liegen bereits über 15 000 Registrierungen für das erste Modell der neuen vollelektrischen ID3-Familie vor. Das ist bereits mehr als die Hälfte des gesamten Pre-Booking-Kontingents von 30 000 Fahrzeugen. Das größte Interesse verzeichnet Volkswagen aus den Märkten Deutschland, Norwegen, Niederlande, Großbritannien und Schweden.
Weiterlesen
Erster Plug-in-Hybrid bei Opel wird der Grandland X
13.05.2019 - Opel präsentiert die allradgetriebene Plug-in-Hybrid-Variante des Grandland X. Der Hybrid4 führt damit künftig das SUV-Portfolio bei Opel aus Grandland X, Crossland X und Mokka X an. Der erste Plug-in-Hybrid von Opel verbindet die Kraft aus einem 1,6-Liter-Turbobenziner und zwei Elektromotoren, die eine Systemleistung von bis zu 300 PS bieten. Der Kraftstoffverbrauch beträgt (nach WLTP kombiniert) nur 2,2 l/100 km. Der Grandland X Hybrid4 fährt (nach dem WLTP-Fahrzyklus) bis zu 50 Kilometer rein elektrisch.
Weiterlesen
Rekordjagd mit dem Volkswagen ID R – Aller guten Dinge sind vier
12.05.2019 - Freitag, 10. Mai 2019, Nürburgring, kurz vor 16 Uhr. Wie immer zu Beginn des Wochenendes haben sich bei gutem Wetter auf dem großen Parkplatz am Streckenabschnitt Pflanzgarten zahlreiche Zuschauer versammelt. Die Stelle heißt so, weil sich hier einst Gärten und Felder der Grafen von Nürburg befanden. Heute blicken die Menschen erwartungsvoll auf die Rennstrecke, auf der an solchen Tagen meist normale Autofahrer gegen Gebühr ihr Talent ausprobieren dürfen. Und gerade am Pflanzgarten – für Ring-Kenner: kurz hinter dem Abschnitt "Brünnchen" – passiert es oft, dass sich manche von ihnen hoffnungslos verschätzen und ihre brave Familienkutsche spektakulär in einen irreparablen Schrotthaufen verwandeln. Sowas wollen die Leute sehen.
Weiterlesen
Scania lässt den V8 hochleben
12.05.2019 - Immer bessere Straßen und die zunehmende Notwendigkeit eines effizienteren Transports brachten Scania dazu, in den 1960er Jahren seinen ersten V8 zu entwickeln: 1969 präsentierte der schwedische Lkw-Hersteller auf der IAA schließlich einen 14,2-Liter-V8-Dieselmotor, der mit seinen 350 PS die Fachwelt beeindruckte, denn vor 50 Jahren konnten Langstrecken-Lkw in der Regel nur 250 PS abrufen. Er wurde über die Jahrzehnte kontinuierlich weiterentwickelt und natürlich mehrfach überarbeitet.
Weiterlesen