Zahl - Aktuelle Meldungen

New York 2019: Die Tops und Flops
23.04.2019 - Praktisch zeitgleich mit der Automesse in Shanghai eröffnete das Gegenstück in New York die Pforten. Die Überschneidung sorgte dafür, dass weniger Journalisten als üblich von der New York International Auto Show berichteten. Dennoch hat sich die Reise gelohnt. Wir haben notiert, was uns gut gefallen hat - und was uns weniger beeindruckte.
Weiterlesen
Harley-Davidson Livewire kann bestellt werden
23.04.2019 - Harley-Davidson hat die Livewire zur Vorbestellung freigegeben. Das Elektromotorrad, das in drei Sekunden von null auf 96 km/h beschleunigt und eine Reichweite von bis zu 225 Kilometern (Stadtbetrieb) hat, kann zunächst nur in limitierter Stückzahl über spezialisierte Vertragshändler geordert werden. Die ersten Auslieferungen der 32 995 Euro teuren Maschine (Österreich: 33 390 Euro) sind für den Herbst geplant.
Weiterlesen
ADAC-Pannenstatistik: Batterie bleibt größter Schwachpunkt
23.04.2019 - Die Elektrik von Autos versagt heute deutlich häufiger als früher. Das belegt die diesjährige ADAC-Pannenstatistik. Im vergangenen Jahr machte die Elektrik 52,1 Prozent aller Pannen aus. Davon entfielen allein 42 Prozent auf die Batterie. Vor 20 Jahren waren sie lediglich für 31,3 Prozent der Pannen verantwortlich gewesen. Hauptgrund dürfte die stark gestiegene Zahl elektrischer Verbraucher bzw. Steuergeräte sein, die die Batteriemanagementsysteme überfordert, meint der Automobilclub.
Weiterlesen
Earthcruiser Escape: G-Klasse für die Weltreise
22.04.2019 - Der englische Begriff Escape steht laut Wörterbuch für entkommen, füchten, entwischen, ausbrechen – und ist der Name für ein neues Expeditionsmobil von Earthcruiser aus Australien. Basis ist die G-Klasse von Mercedes-Benz in der Ausführung Pro mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 4,5 Tonnen.
Weiterlesen
Fahrbericht Aston Martin DB11 AMR: Edel und stark
22.04.2019 - Dank des Durchhaltewillens seiner arabischen und italienischen Investoren geriert sich Aston Martin wie ein Massenhersteller: Ständig gibt es neue Modelle, sämtlich so britisch wie die Queen selbst und so nobel wie der Buckingham Palace. Das normale Modell DB 11 war mit seinem V12-Triebwerk zwar alles andere als untermotorisiert, doch einem speziellen Klientel muss das wohl nicht gereicht haben. Drei Buchstaben und 39 PS mehr machen aus dem Coupé ein Sportgerät, bei dem der Verdacht aufkommen könnte, für den Erwerb müsse die Waffenscheinpflicht gelten.
Weiterlesen
 Kommentar: Elektromobilität – Utopie, Religion oder Hoffnung?
22.04.2019 - Diesem Schlusssatz gab Bundesumweltministerin Svenja Schulze den beiden „Spiegel“-Redakteure für das Interview in der Osterausgabe des Nachrichtenmagazins mit auf den Weg: „Aber was wäre eigentlich so schlimm daran, wenn man in den Großstädten nicht mehr mit stinkenden Verbrennungsmotoren fährt, sondern mit Elektroautos? Wir hätten weniger Abgase. Und was die meisten vergessen: Es würde auch ruhiger werden und das Leben in den Städten besser machen.“ Was für eine schöne Vorstellung, gerade passend zum Frühling und zur Feier der Auferstehung.
Weiterlesen
Papst Franziskus segnet Custom-Harley ab
20.04.2019 - Papst Franziskus bringt seine Botschaft auf zwei Chopper-Rädern. Jorge Mario Bergoglio bekommt in Kürze Besuch von Harley-Davidson und signiert ein mattbeiges Chicano-Style-Custombike mit zahlreichen vergoldeten Bauteilen, einem kreuzförmig in den Heckfender eingelassenen Rücklicht und Airbrush-Dornenkränzen auf dem Lack. Angefertigt wurde es auf Basis einer Softail von Christoph „Chicken“ Repp, Chef von Harley-Davidson Würzburg Village und seinem Team.
Weiterlesen
Abends im VW-Museum: Blick zurück auf das Auto von Morgen
18.04.2019 - Die Fachzeitschrift „Auto, Motor und Sport“ versprach in ihrer Ausgabe vom siebten Oktober 1981 vollmundig „das Auto von morgen“ und schrieb ausdrücklich von einer „Science Fiction-Show, genannt VW Auto 2000“. Welche Relevanz jedoch die damalige VW-Studie für den Fortschritt der Automobiltechnik bis zum heutigen Tage in der Realität hatte, zeigte der zweite Forschungsabend der Stiftung Automuseum Volkswagen.
Weiterlesen
VDA nennt CO2-Vorgaben für schwere Lkw willkürlich
18.04.2019 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) geht hart ins Gericht mit der für schwere Nutzfahrzeuge beschlossene Regelung zur Kohlendioxidemission (CO2)(. In einem aktuellen Statement sagt der Verband, die beschlossene CO2-Regulierung ignoriere die Gegebenheiten auf den Nutzfahrzeugmärkten. „Die CO2-Vorgaben für schwere Nutzfahrzeuge sind willkürlich definiert worden.“
Weiterlesen
ADAC: Teuerstes Campingziel in Europa ist in diesem Jahr Italien
18.04.2019 - Teuerstes Campingziel in Europa ist in diesem Jahr Italien (48,35 Euro). Mit Preiserhöhungen von über vier Prozent hat das Mittelmeerland die Schweiz abgelöst, die in den Vorjahren Spitzenreiter war. Das ergab der aktuelle Preisvergleich des ADAC Campingführers 2019. Deutsche Camper übernachten demnach im eigenen Land nach wie vor besonders preiswert:
Weiterlesen
Auto Schau in New York: Sind die Messen gelesen?
18.04.2019 - Sie haben ihren Glanz verloren, die Automessen wie der Genfer Salon oder auch die Frankfurter IAA. Wo einst Glamour, Show und der Tanz ums goldene Kalb wie in kaum einer anderen Branche mit nie gesehener Hingabe zelebriert wurden, blättert heute der Lack. Das gilt besonders für die sogenannten Präsentationsmessen, bei denen nichts anderes geboten wurde als Traumautos oder auch Stangenware zum Anfassen. Rückläufige Besucherzahlen und vor allem die zunehmende Abwesenheit wichtiger Hersteller prägen deren Entwicklung.
Weiterlesen
Renault hat 20 000 Zoe verkauft
17.04.2019 - Renault hat in Deutschland mehr als 20 000 Zoe verkauft. Mit mehr als 1100 Neuzulassungen allein im März 2019 erreichte der kompakte Fünftürer diesen Meilenstein zum Ende des ersten Quartals 2019. Von Januar bis März stiegen die Verkäufe der Modelle Zoe, Kangoo Z.E. und Master Z.E. um 101,1 Prozent auf 2930 Einheiten. Der Renault Zoe verdoppelte seine Zulassungen im ersten Quartal auf 2717 Einheiten. Der Elektro-Marktanteil des kompakten Fünftürers liegt bei 17,1 Prozent. (ampnet/deg)
Weiterlesen