Zahl - Aktuelle Meldungen

23.04.2020 - Im Februar 2020 sind in Deutschland 203 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, ist die Zahl der Verletzten gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,1 Prozent auf rund 23.900 gesunken. In den Angaben sind die aktuellen Ergebnisse für Rheinland-Pfalz geschätzt.
Weiterlesen
23.04.2020 - In einem stark von den Folgen der Covid-19-Pandemie beeinflussten globalen Marktumfeld hat Renault im ersten Quartal 2020 einen Konzernumsatz von 10,125 Milliarden Euro erzielt (-19,2 Prozent bei konstanten Wechselkursen). Die weltweiten Zulassungen der Renault Gruppe (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) sanken im gleichen Zeitraum um 25,9 Prozent auf 672.962 verkaufte Fahrzeuge. Der Gesamtmarkt ging um 24,6 Prozent zurück.
Weiterlesen
22.04.2020 - Die bereits im Februar vom Bundesrat mit Änderungen verabschiedete Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) tritt am kommenden Dienstag in Kraft. Ab diesem Tag gelten vor allem neue Maßnahmen zur Steigerung der Verkehrssicherheit sowie eine Verschärfung des Bußgeldkataloges.
Weiterlesen
22.04.2020 - Wie man aus einem SUV ein Coupé macht, ist derzeit bei vielen Herstellern zu sehen, aber es geht auch eine Nummer weniger wuchtig. Die Idee, einen Kombi zum Coupé umzuschneidern, war seit den 1970er-Jahren etwas in Vergessenheit geraten, doch inzwischen gibt es wieder einige gelungene Beispiele. Zu ihnen gehört der Kia Proceed, der wohl als Versuch gelten darf, die sehr vernunft-orientierte Marke stärker zu emotionalisieren.
Weiterlesen
22.04.2020 - Der Kraftstoffmarkt steht weiter ganz im Zeichen der Corona-Krise. Tanken ist im bundesweiten Durchschnitt bereits die neunte Woche in Folge billiger geworden. Laut aktueller Auswertung des Automobilclubs ADAC müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Bundesmittel 1,160 Euro bezahlen, das sind 2,1 Cent weniger als in der Vorwoche. Benzin ist damit so günstig wie zuletzt 2009.
Weiterlesen
22.04.2020 - In der ersten Aprilwoche ging der gesamte Kraftfahrzeugverkehr um 55 Prozent gegenüber dem Zeitbereich vor den coronabedingten Einschränkungen zurück, in der Osterwoche sogar um 64 Prozent. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat die Verkehrsmengen an 174 Zählstellen ausgewertet und die Auswirkungen der angeordneten Kontaktsperren und Reisebeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie untersucht.
Weiterlesen
22.04.2020 - In Zeiten von Corona, da offenbar viele Menschen Versorgungsengpässe – insbesondere bei Toilettenpapier und Nudeln – fürchten, wird die Bedeutung des Lkw-Verkehrs nicht nur für volle Regale in den Einkaufsmärkten wieder anders wahrgenommen. Plötzlich gehören die Trucker, die zuvor manche Autofahrer noch als eher störend empfanden, zu den „Helden des Alltags“, die auch in Krisenzeiten „den Laden am Laufen halten“. Ohne Zweifel: Millionen von Lkw sichern die Logistik. Doch leider sind die Güter, die sie befördern, nur allzu oft schlecht verstaut und verzurrt.
Weiterlesen
21.04.2020 - Die Groupe PSA erzielte im 1. Quartal 2020 einen Umsatz von 15,179 Milliarden Euro nach 17,976 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum 2019. Der Erlös im Automobilgeschäft belief sich auf 11,934 Milliarden Euro, ein Rückgang um 15,7 Prozent. Die positiven Auswirkungen von Produktmix (+5,3 Prozent), Preis (+0,5 Prozent) sowie anderen Effekten (+3,5 Prozent) und Verkäufen an Partner (+0,1 Prozent) konnten den Rückgang bei Volumen, Ländermix (-24,6 Prozent) und Wechselkursen (-0,5 Prozent) nur teilweise ausgleichen.
Weiterlesen
21.04.2020 - In ihrer zweiten Generation ist die Audi A3 Limousine rundum vernetzt – vom Infotainment über das digitale Cockpit bis zu den Assistenzsystemen. Unter der eleganten Karosserie sorgen neue Antriebe sowie eine präzisere Fahrwerksabstimmung für neue Erfahrungen in Sachen Fahrdynamik und Effizienz. In Deutschland startet der Vorverkauf Ende April 2020. Die ersten Auslieferungen erfolgen im Sommer. Der 35 TFSI mit 150 PS (110 kW) kostet ab 29.800 Euro. Es folgt ein Einsteiger-Benziner für 27.700 Euro.
Weiterlesen
21.04.2020 - Während durch die weltweite Corona-Krise die Kraftstoff-Nachfrage einbricht, werden die regionalen Preisunterschiede bei Benzin und Diesel größer. Super E10 tanken Autofahrer derzeit in Rheinland-Pfalz am günstigsten. Laut aktuellem Bundesländervergleich kostet ein Liter dort durchschnittlich 1,154 Euro. Auf Platz 2 mit jeweils 1,163 Euro je Liter folgen das Saarland und Mecklenburg-Vorpommern. Schlusslicht ist der Stadtstaat Bremen, wo man für einen Liter Super E10 im Mittel 1,246 Euro und damit 9,2 Cent mehr als in Rheinland-Pfalz bezahlen muss.
Weiterlesen
21.04.2020 - Nicht der Kopf, sondern die Gliedmaßen werden bei Motorradunfällen am häufigsten verletzt, der Helm erfüllt also seine Funktion. Für die Pflege bietet der Handel zahlreiche Helm- und Visierreiniger. Oft helfen allerdings auch Hausmittel. Um Insektenreste zu entfernen, reicht es aus, sie einzuweichen und mit Schwammtuch und lauwarmer Seifenlauge abzuwaschen. Für die Innenpolster eignen sich ebenfalls Markenreiniger, aber eine Handwäsche mit Feinwaschmittel führt auch zur gewünschten Sauberkeit und Frische.
Weiterlesen
21.04.2020 - Ein Weg für den Vorstädter zu sagen, dass es ihm gut geht, ist ein SUV aus dem Hause Audi. Klare Linien, ein Grill groß genug für das Samstagsbarbeque, und ein bisschen von oben nach unten schauen – so etwa die emotionalen Kaufargumente für den Q3. Was Audi Sport neuerdings mit fünf Zylindern und einem gefräßigen Turbolader bestückt, hat mit dem Basismodell wohl nichts mehr gemeinsam: Der RS Q3. Wer dieses 400 PS starke Elterntaxi fährt, kann sicher sein, dass die Nachbarskinder sich morgens im Kofferraum verstecken. Denn dabei sein ist alles.
Weiterlesen