Zahl - Aktuelle Meldungen

Stauprognose: Es wird voller auf den Autobahnen
07.04.2025 - Reisende müssen sich am kommenden Wochenende (11.–13.4.) auf ein deutlich höheres Verkehrsaufkommen einstellen. Zehn Bundesländer sowie einige Nachbarstaaten starten in die Osterferien. Vor allem am Freitagnachmittag und Samstagvormittag wird es auf den Autobahnen, in den Ballungsräumen der Großstädte sowie auf den Hauptreiserouten voller. Der Sonntag dürfte nach Einschätzung des ADAC dagegen ein relativ ruhiger Reisetag werden.
Weiterlesen
Frischer Autofrühling
07.04.2025 - Bei frischen Temperaturen, aber viel Sonnenschein fand am Wochenende der „Arena Autofrühling“ in der Motorsport-Arena Oschersleben statt. Geboten wurde wieder ein familienfreundliches Programm mit Fahrzeugausstellung, historischen Rennwagen auf der Strecke, Bühnenprogramm und Tipps für Urlaub in der Region. Zudem wurde das neue Maskottchen enthüllt. Der „Arena Rennstrauß“, ein knapp 2,40 Meter hohes Laufkostüm, war ein begehrtes Fotomotiv.
Weiterlesen
Die Ducati für Motocrosser
04.04.2025 - Ducati wird ab Juni Profifahrern und ambitionierten Amateuren eine Wettbewerbsmaschine für den Motocross anbieten. Die Desmo 450 MX ist eine komplette Neuentwicklung und das erste Ein-Zylinder-Modell der Marke seit Jahrzehnten. Der 450 Kubikzentimeter große Motor mobilisiert üppige 64 PS (47 kW) bei 9400 Umdrehungen in der Minute. Das maximale Drehmoment beträgt knapp 54 Newtonmetern, die bei 7500 Touren anliegen. Ab 4200 Kurbelwellenumdrehungen stehen mindestens 70 Prozent des Höchstdrehmoments zur Verfügung. Der Drehzahlbegrenzer setzt bei 11.900 U/min ein.
Weiterlesen
Seoul 2025: Hyundai stellt Nexo der zweiten Generation vor
03.04.2025 - Hyundai stellt auf der morgen beginnenden Seoul Mobility Show (–13.4.) in Südkorea die zweite Generation seines Brennstoffzellen-SUV Nexo sowie das Facelift des Ioniq 6 vor. Der Nexo zeigt klare Kante(n) im Stil des Santa Fe, während der areodynamisch geformte Ioniq noch feinere fließendere Linien bekommt.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: 75 Jahre Made in Zuffenhausen
02.04.2025 - Vor 75 Jahren, am 6. April 1950, wird der erste Porsche aus deutscher Produktion fertiggestellt. Zunächst als Konstruktionsbüro ist das Unternehmen seit 1938 in Zuffenhausen ansässig. Die eigene Fahrzeugherstellung beginnt erst nach dem Zweiten Weltkrieg. Am 8. Juni 1948 erhält der Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster seine allgemeine Betriebserlaubnis. Die ersten 52 Exemplare des 356 mit Heckmotor und hinteren Notsitzen entstehen in den Jahren 1948 bis 1950 noch in Handarbeit mit Aluminiumkarosserie in Österreich und dienen als Vorbild für den späteren 356 aus Stuttgart.
Weiterlesen
Skoda eröffnet Montagewerk in Vietnam
02.04.2025 - Mit dem regionalen Partner Thanh Cong Group hat Skoda in Vietnam ein Montagewerk eröffnet. Dort werden die indischen Modelle Kushaq und Slavia auf Basis von importierten CKD-Bausätzen (completely knocked-down) gefertigt. Die in der vietnamesischen Provinz Quang Ninh angesiedelte Fabrik in Hafennähe verfügt über Schweißstationen, eine Lackiererei und die eigentliche Fertigungslinie.
Weiterlesen
Der Mazda 6 e geht in den Vorverkauf
01.04.2025 - Bei Mazda kann der neue 6 e bestellt werden, der im Sommer auf den Markt kommt. Die Elektrolimousine kostet in der Ausstattung Takumi mit 68,8 kWh großer Batterie und einer Normreichweite von knapp 480 Kilometern 44.900 Euro. Privatkunden können das Modell ohne Sonderzahlung zu einer monatlichen Rate von 546 Euro leasen. Gewerbekunden zahlen ab 441 Euro netto – ebenfalls ohne Leasing-Sonderzahlung. Alternativ wird eine Long-Range-Version mit einer Batteriekapazität von 80 Kilowattstunden zu Preisen ab 46.500 Euro verfügbar sein.
Weiterlesen
Mazda hat sein Museum umgestaltet
31.03.2025 - Mazda hat sein Werksmuseum auf dem Gelände der Unternehmenszentrale in Hiroshima teilweise umgestaltet und neue Exponate hinzugefügt. Pro Jahr kommen rund 50.000 Besucher, um sich die historischen Fahrzeuge und Ausstellungsstücke anzuschauen, die die Geschichte des Unternehmens seit der Gründung vor über 100 Jahren widerspiegeln. Mit der Teilrenovierung wurde die Sammlung erweitert, die neben der Vergangenheit auch die Zukunft der Marke veranschaulicht.
Weiterlesen
Vorschau: Neuer Name, stärkster Abarth und junge Menschen bei Ferrari
28.03.2025 - Der chinesische Elektrospezialist Leapmotor, an dem der Stellantis-Konzern beteiligt ist, bringt mit dem C10 REEV ein Elektroauto mit Range Extender auf den Markt. So soll die Reichweitenangst beseitigt werden. Und noch ein neues Modell: Aus Ssangyong wird KGM und zum Namenswechsel gibt es gleich ein Mittelklasse-SUV, den Actyon. Er hat mit dem gleichnamigen ehemaligen SUV-Coupé von Ssangyong nichts mehr gemeinsam. Michael Kirchberger macht eine Probefahrt.
Weiterlesen
Ratgeber: Das Wild ist wieder unterwegs
27.03.2025 - Mit dem Frühjahr steigt auf den Straßen auch wieder die Gefahr von Wildunfällen. Das Risiko, dass Rehe oder Wildschweine über die Fahrbahn laufen, ist im April und Mai so hoch wie sonst nie im Jahr. Besonders an Landstraßen entlang von Wäldern, Feldern und Wiesen ist erhöhte Aufmerksamkeit gefordert. Aber auch städtische Ballungsgebiete sind inzwischen Lebensräume von Wildschweinen, Rotwild, Füchsen, Waschbären und anderen Tieren, mahnt der Automobilclub von Deutschland. Mit der ab Sonntag geltenden Zeitumstellung ist der morgendliche Berufsverkehr noch in der Dämmerung unterwegs. Gerade dann aber sind Wildtiere aktiv.
Weiterlesen
Bei Ionity zum Eon-Tarif laden
27.03.2025 - Eon und Ionity erweitern ihre Kooperation. Die mehr als 1200 Schnellladepunkte von Ionity in Deutschland sind ab sofort nicht mehr Teil des regulären Roaming-Angebots von Eon, sondern gehören jetzt zum Partner-Netzwerk. Das bedeutet, das Kunden des Energieversorgers bei Ionity zu den gleichen Preisen laden können wie bei Eon.
Weiterlesen
Weniger Unfälle, mehr Tote
27.03.2025 - Im Januar sind in Deutschland 187 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 13 mehr als im Januar 2024. Die Zahl der Verletzten stieg um 500 Personen auf 23.800 (plus zwei Prozent). Im Gegensatz nahmen die polizeilich erfassten Unfälle um zwei Prozent auf rund 200.700 ab. Das sind 3200 weniger als zu Beginn des vergangenen Jahres. Mit etwa 19.000 stiegen die Unfälle mit Personenschaden um 800 bzw. fünf Prozent. Die Zahl der Unfälle, bei denen es bei Sachschaden blieb, sank gegenüber dem Vorjahresmonat um zwei Prozent oder 4100 auf rund 181.800. (aum) .
Weiterlesen