Zahl - Aktuelle Meldungen

Neuzulassungen bleiben unter Vorjahresniveau
07.03.2025 - Auch im Februar, wie schon im Januar, wurden weniger neue Pkw angemeldet als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet 203.434 Neuzulassungen, das sind 6,4 Prozent weniger als vor einem Jahr. Nach wie vor entfällt der Großteil (67,5 Prozent) auf gewerbliche Halter.
Weiterlesen
Der Subaru Forester und der Kolibri
06.03.2025 - Mit dem „Kolibri-Fest“ feiert Subaru am 22. März den neuen Forester bei seinen Händlern. Die charakteristische Silhouette des Vogels findet sich bei der sechsten Generation des SUV-Klassikers unter anderem an der Windschutz- und Heckscheibe sowie auf dem Schiebedach findet. Zudem bietet der Forster mit elf Lackierungen eine ähnliche Farbenvielfalt. Das neue Modell kommt mit erweitertem Allrad-Assistenzsystem X-Mode, neu gestalteten Vordersitzen und einer verbesserten Geräuschdämmung zu den Kunden. Das erweiterte Eyesight-System bekommt neue und erweiterte Assistenzfunktionen. Bei einer Probefahrt am 22. März lassen sich neben dem Kolibri weitere Motive und Details wie Hundetatzen und Fußspuren entdecken.
Weiterlesen
Der AvD fordert bessere Rahmenbedingungen für die Führerscheinprüfung
06.03.2025 - Die Fahrausbildung wird immer komplexer und die Fahrschulen haben mit steigenden Preisen zu kämpfen: Angesichts der auch im vergangenen Jahr weiterhin hohen Durchfallquote sowie Kosten von bis zu 4500 Euro fordert der Automobilclub von Deutschland (AvD) die nächste Bundesregierung auf, Maßnahmen zu ergreifen, damit der Pkw-Führerschein günstiger und die Prüfung „machbarer“ wird.
Weiterlesen
Porsche übernimmt Akku-Zellen-Produktion
04.03.2025 - Porsche hat die V4Drive GmbH der Varta AG übernommen. Der Sportwagenhersteller ist neuer Mehrheitseigner der Gesellschaft, die Varta bleibt mit einer Minderheitsbeteiligung ohne operativen Einfluss am Unternehmen beteiligt, das Hochleistungs-Akku-Rundzellen entwickelt und produziert. Der Name wird in V4Smart umgewandelt, um zu signalisieren, dass nicht nur Automotive-Anwendungen in Frage kommen.
Weiterlesen
E-Autos sparen 1,4 Milliarden Liter Treibstoff
04.03.2025 - In Deutschland waren zu Jahresbeginn nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes über 1,65 Millionen Elektroautos zugelassen. Nach Berechnungen des Energieversorgers Eon werden dadurch fast 1,4 Milliarden Liter Benzin und Diesel im Jahr eingespart. Das entspricht rund neun Millionen Badewannen voll.
Weiterlesen
50 Jahre Skoda 130 RS: Das Erbe lebt fort
04.03.2025 - Skoda feiert nicht nur 130 Jahre Unternehmensgeschichte, sonder auch das 50-jährige Jubiläum der Marken-Ikone 130 RS. Das Sportcoupé gab seine Publikumspremiere vor 50 Jahren auf der Rennstrecke in Most und feierte internationaler Erfolgen auf Rallye- und Rundstrecken. Sein Erbe lebt den RS-Modellen, den sportlichsten Baureihen der Marke,bis heute fort. Eine Sonderausstellung im Depot für Prototypen- und Sportwagen des Skoda-Museums in Mladá Boleslav widmet sich dem 130 RS. Gezeigt werden noch bis zum 27. April drei Exemplare.
Weiterlesen
Der Wunsch nach dem Führerschein ist ungebrochen
04.03.2025 - Noch nie wurden in Deutschland so viele Führerscheinprüfungen abgelegt wie im vergangenen Jahr.: 2,01 Millionen theoretische und 1,79 Millionen praktische Prüfungen meldet der TÜV-Verband für 2024. Das entspricht Steigerungen von 1,7 bzw. zwei Prozent sowie rund 34.000 und 35.000 Prüfungen mehr.
Weiterlesen
Von der Leyen will Autoherstellern Luft verschaffen
03.03.2025 - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Autobauern etwas Luft verschaffen. Sie werde sich noch in diesem Monat in Brüssel dafür einsetzen, dass die Strafzahlungen für die Überschreitung der CO2-Flottengrenzwerte zunächst nicht jedes Jahr fällig werden. Die Hersteller sollen drei Jahre Zeit bekommen, die seit Jahresbeginn geltenden strengeren Ziele zu erreichen. Hintergrund ist der hinter den Erwartungen zurückbleibende Absatz von Elektrofahrzeugen.
Weiterlesen
100 Jahre Rausch am Ring
03.03.2025 - Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf den Baubeginn vor 100 Jahren und eine fast ebenso lange Renngeschichte zurück. Neben spektakulärem Motorsport steht der Nürburgring heute aber auch für eine gigantische Achterbahn, die nie in Betrieb ging, für große Pläne und Pleiten. Der SWR widmet sich der legendären Rennstrecke in einem Podcast und einer Fernsehdokumentation.
Weiterlesen
Uniti: Kraftstoffwende gehört in die Koalitionsverhandlungen
28.02.2025 - Der Bundesverband Energie Mittelstand, Uniti, hat die Neupositionierung des Verbands der Automobilwirtschaft zu erneuerbaren Kraftstoffe begrüßt. Bislang habe die Automobilindustrie vor allem auf ein Aufschieben der drohenden Strafzahlungen bei Überschreiten der CO2-Flottenziele gedrängt, Alternativen dagegen nur wenig beachtet, so Uniti-Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn. Der VDA-Vorstand habe sich inzwischen dafür ausgesprochen, dass zukünftig auch die Klimaschutzwirkung erneuerbarer Kraftstoffe im Rahmen der CO2-Flottengrenzwertverordnungen für Pkw und Lkw berücksichtigt wird.
Weiterlesen
Erste Deutschlandnetz-Standorte von Eon gehen in Betrieb
28.02.2025 - Eon nimmt in Bayern die ersten beiden Schnellladestandorte im Rahmen des Deutschlandnetzes in Betrieb. Die zwölf Anschlüsse mit einer Leistung von bis zu 400 Kilowatt stehen in Bad Königshofen (Unterfranken) und Rothenburg ob der Tauber (Mittelfranken) und liefern ausschließlich Ökostrom.
Weiterlesen
Nur in den Corona-Jahren gab es weniger Verkehrstote
28.02.2025 - Auf Deutschlands Straßen sind im vergangenen Jahr 2780 Menschen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das zwei Prozent bzw. 59 Todesopfer weniger als im Jahr davor. Es ist der drittniedrigste Wert seit Beginn der Zählung im Jahr 1953. Nur in den von der Corona-Pandemie geprägten Jahren 2020 und 2021 starben mit 2719 und 2562 Personen weniger Menschen im Straßenverkehr.
Weiterlesen