Zahlen - Aktuelle Meldungen

Pkw-Zulassungen: E-Autos top, Plug-in-Hybride flop
19.04.2023 - Neuwagen mit alternativen Antrieben haben im ersten Quartal 2023 leicht zugelegt. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) in Flensburg fuhren in den ersten drei Monaten des Jahres 43,8 Prozent der neu zugelassenen 666.818 Pkw mit einem solchen Antrieb, zu dem die Behörde neben rein batterieelektrischen (BEV) auch die Antriebe mit Hybrid- und Plug-In-Hybrid sowie Brennstoffzelle, Gas und Wasserstoff zählt. Deren Anzahl lag damit um plus 4,7 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums.
Weiterlesen
Vorstellung Renault Clio: Frischer Franzose in neuem Look
18.04.2023 - Seit 1990 ist der Clio auf dem Markt und hat sich zu einem Bestseller entwickelt. Mit insgesamt rund 16 Millionen verkauften Fahrzeugen ist der kleine Franzose das meistverkaufte Auto von Renault überhaupt. Die aktuell fünfte Generation kam im Herbst 2019 auf den Markt. Daher war es Zeit für eine Modellüberarbeitung, die den Kleinwagen fit für seinen zweiten Lebensabschnitt macht.
Weiterlesen
Toyota erzielt bestes erstes Quartal in Europa seit 15 Jahren
18.04.2023 - Toyota Europa ist erfolgreich ins Jahr gestartet. Von Januar bis März 2023 konnten die europaweit insgesamt 291.721 Fahrzeuge verkaufen. Dies entspricht nicht nur einem Zuwachs von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, sondern markiert das erfolgreichste erste Quartal seit 2008.
Weiterlesen
Porsche meldet Auslieferungswachstum
17.04.2023 - Porsche hat das Jahr mit einem Auslieferungswachstum begonnen. Im ersten Quartal konnte der Sportwagenhersteller weltweit 80.767 Fahrzeuge an Kunden übergeben, was gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von 18 Prozent bedeutet. „Besonders erfreulich ist, dass wir in allen Vertriebsregionen zulegen konnten“, sagt Detlev von Platen, Porsche-Vorstand für Vertrieb und Marketing.
Weiterlesen
Motorradmarkt fünf Prozent im Plus
14.04.2023 - Mit 31.399 Neuzulassungen lag der Absatz von Motorrädern in Deutschland im vergangenen Monat fünf Prozent über dem vom März 2022. Wie der Industrieverband-Motorrad (IVM) meldet, wurden damit im ersten Quartal 54.615 Fahrzeuge zugelassen. Das sind über 6000 bzw. 12,7 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Opel zeigt klare Linie
12.04.2023 - Das waren noch Zeiten, als Kunden bei einer Baureihe zwischen fünf Karosserievarianten entscheiden konnten: Zwei- oder Viertürer, Coupé oder Kombi oder doch lieber den Kasten-Lieferwagen? Diese Wahl zumindest bot Opel Käufern des Rekord A, der im Frühjahr 1963 auf den Markt kam.
Weiterlesen
Stauprognose: Ferienende in sieben Bundesländern
11.04.2023 - Mit dem Ferienende in den sieben Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen ist auch am kommenden Wochenende (14.–16.4.) mit starkem Reiseverkehr zu rechnen. Die größten Behinderungen erwartet der ADAC am Freitag- und Sonntagnachmittag. Zusätzlich bremsen über 1000 Autobahn-Baustellen den Verkehr.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Seine Exzellenz 600
11.04.2023 - „Der ‚Große Mercedes‘ 600 – Das exklusive Fahrzeug der großen Repräsentation.“ Mit dieser Überschrift verkündete die Presseabteilung in Stuttgart 1963 die Premiere des Mercedes-Benz 600. Das Fahrzeug mit der internen Baureihenbezeichnung W 100 spielte ganz weit vorne in der weltweiten Spitzengruppe der Autobranche mit. „Mercedes-Benz knüpft an die Vorkriegstradition des Hauses an, mit einem luxuriös ausgestatteten und in höchstem Masse fahrsicheren Automobil in der kleinen Gruppe der aufsehenerregenden Repräsentationswagen der Welt vertreten zu sein“, hieß es in der Pressemitteilung vor 60 Jahren weiter.
Weiterlesen
Die Oldtimer-Preise steigen leicht
11.04.2023 - Die Oldtimer-Preise in Deutschland sind im vergangenen Jahr erneut leicht gestiegen. Der Deutsche Oldtimer Index (DOX), den der Verband der Automobilindustrie (VDA) jährlich veröffentlicht, erreichte einen Punktestand von 2902. Das entspricht einem Zuwachs von 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Er lag damit unter der Inflationsrate.
Weiterlesen
Praxistest Peugeot 308 Plug-in Hybrid: Schicker Franzose sucht Anschluss
10.04.2023 - Peugeots Antwort auf den VW Golf hört auf das bekannte Zahlenkürzel 308. Und genauso wie die Wolfsburger bieten die Franzosen ihren schicken Kompakten als Plug-in-Hybrid an. Dabei stehen beim 308 Hybrid gleich zwei Varianten mit Stecker zur Wahl, einmal mit einer Systemleistung von 180 PS sowie die Topversion mit einer Leistung von 225 PS. Neben dem klassischen Fließheck steht zudem noch der familientaugliche Kombi SW im Angebot.
Weiterlesen
Praxistest Lexus LC 500 Cabrio: Von zeitloser Anmut
08.04.2023 - Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von neuen Modellen ging. Dass es auch anders geht, beweisen Chefzeichner Tadao Mori und sein Team mit der Cabrio-Version des LC 500. Ihnen ist eine Karosse von herausragender Harmonie und Eleganz gelungen, deren zeitlose Anmut sich wohl erst in einigen Jahren manifestieren wird.
Weiterlesen
Wieder mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen
06.04.2023 - Die Zahl der Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen im Nah- und Fernverkehr ist im vergangenen Jahr gegenüber dem noch stark coronageprägten Jahr 2021 wieder deutlich gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg die Fahrgastzahl um 29 Prozent auf fast 10,2 Milliarden. Das sind aber immer noch 14 Prozent weniger als im Vorkrisenjahr 2019. Besonders starke Zuwächse gab es im zweiten und dritten Quartal mit dem dreimonatigen Neun-Euro-Ticket.
Weiterlesen