Zahlen - Aktuelle Meldungen

Peugeot will bis zu 15 Prozent sparen
16.02.2023 - Peugeot wird im zweiten Quartal im 3008 und 5008 ein neues 48-Volt-Hybridsystem einführen. Der neu entwickelte 1,2-Liter-Dreizylinder mit 136 PS (100 kW) ersetzt den Puretech 130 EAT8. Er ist an ein ebenfalls neu entwickeltes Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt, in dem auch der neun kW (zwölf PS) starke Elektromotor untergebracht ist. Er sorgt für zusätzliches Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und soll so dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch um bis zu 15 Prozent zu senken. Zudem geht Peugeot davon aus, dass im Stadtverkehr über die Hälfte der Zeit rein elektrisch gefahren werden kann. Ausgegangen wird von einer Senkung des durchschnittlichen CO2-Ausstoßes um 20 Gramm pro Kilometer.
Weiterlesen
Studie: Mehr als jeder Vierte ist monetan gegen das E-Auto
15.02.2023 - Klima, Corona, Krieg in Europa, Inflation und hohe Energiekosten: Die Unternehmensberatung GSR und die Marktforscher von Miios haben jetzt eine Studie vorgelegt, die zeigt, wie sich die augenblicklich angespannte Lage auf das Konsumverhalten und damit auch auf die Verkehrswende auswirkt, insbesondere auf den Umgang mit der Elektromobiltät. Hierfür wurden 1500 fünf Minuten dauernde Interviews geführt.
Weiterlesen
Diesel erstmals wieder günstiger als Benzin
15.02.2023 - Erstmals seit achteinhalb Monaten ist Diesel-Kraftstoff wieder günstiger als Super E10. Wie der ADAC meldet, kostet ein Liter Super 10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,763 Euro, der Preis für einen Liter Diesel liegt im Schnitt bei 1,762 Euro. Beide Sorten sind dennoch teurer als vor einer Woche. Für einen Liter Benzin müssen gut zweieinhalb Cent mehr bezahlt werden, Diesel ist etwa einen halben Cent teurer geworden. Auch wenn Rohöl ebenfalls etwas teurer geworden ist, sieht der ADAC Spielraum für Preissenkungen an den Tankstellen.
Weiterlesen
Prof. Thomas Koch erklärt den Beschluss des EU-Parlaments
14.02.2023 - Es rauscht im Blätterwald: Jetzt hat auch das EU-Parlament das "Verbrenner-Aus" beschlossen. Eine neue Situation begründet das nicht, von einer Korrektur früherer Entscheidungen ist die EU jedoch noch immer weit entfernt. Prof. Thomas Koch vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ordnet den Beschluss ein.
Weiterlesen
Ratgeber: Sicher in den Skiurlaub
13.02.2023 - Auch wenn die Winter immer milder werden: Wer in den Skiurlaub fährt, sollte sein Auto auf die Witterung vorbereiten und beim Beladen ebenfalls einige Dinge beachten. Skier, Snowboards und Stöcke werden meist in einer Dachbox verstaut. Wie schwer sie sein darf, lässt sich in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs bei der zulässigen Dachlast nachlesen. Unabhängig davon hat auch jede Dachbox ihre Zuladungsbegrenzung. Beides sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, denn Dachlasten können das Fahrverhalten eines Pkw beeinflussen, warnt die HUK-Coburg.
Weiterlesen
Wo Hochkultur auf Badespaß trifft: Mit dem Wohnmobil durch Katalonien
12.02.2023 - Auf nach Spanien. Oder besser: Nach Katalonien. Denn neben Traumstränden und Luxus-Campingplätzen an der Costa Brava bietet die Region auch im Hinterland exzellente Küche, beeindruckende Landschaften und vielfältige Kultur-Erlebnisse. Zugegeben, die Anreise zieht sich, schon aus der Mitte Deutschlands heraus zählt der Tacho gut 1300 teure Kilometer bis nach Barcelona. Die Straßen sind meist gebührenpflichtig und der Treibstoff will ebenfalls bezahlt werden. Aber wer den Weg zum Ziel macht und durch Frankreich bummelt, kann dabei sparen und sieht mehr, wenn er die richtige Route nimmt.
Weiterlesen
Toyota legt zu
09.02.2023 - Toyota hat in den ersten neun Monaten des bis Ende März laufenden Geschäftsjahres 7,89 Millionen Fahrzeuge abgesetzt. Das sind 1,3 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Konzernumsatz stieg um 18 Prozent auf gut 27,46 Billionen Yen (194,78 Milliarden Euro). Das Betriebsergebnis belief sich auf mehr als 2,09 Billionen Yen (14,88 Milliarden Euro), der Gewinn vor Steuern betrug fast 2,87 Billionen Yen (20,35 Milliarden Euro).
Weiterlesen
Ratgeber: Zum Karneval das Auto besser stehen lassen
09.02.2023 - Nicht nur in den so genannten „Karnevalshochburgen“, die sich entlang des Rheins befinden, streben die Faschingsfeste ihrem Höhepunkt zu. Den Auftakt macht die „Weiberfastnacht“ am Donnerstag, 16. Februar. Die Umzüge am Rosenmontag und Faschingsdienstag sind traditionell die wichtigsten Termine der Straßenfeierlichkeiten. In bestimmten Regionen finden die Narren am Sonntag zusammen. Autofahrer sollten dabei auf einige Dinge achten, empfiehlt der Automobilclub von Deutschland.
Weiterlesen
Praxistest VW T7 Multivan e-Hybrid: Stellungsspiel
09.02.2023 - Schnittig geworden ist der Multivan in siebter Bulli-Generation. Länger, breiter, niedriger und farbenfroh, wenngleich die Zweiton-Lackierung für knapp 3000 Euro Aufpreis ein eher kostspieliges Extra ist. Als Spitzenmodell e-Hybrid setzt der VW T7 auf ein Motorenduo aus 150 PS (110 kW) starkem Verbrenner und elektrischem Kollegen mit 86 kW (116 PS). Sie vereinen sich zu einer Systemleistung von 216 PS und einer anständigen Drehmomentspitze in Höhe von 350 Newtonmetern.
Weiterlesen
Europas meistverkaufter Plug-in-Hybrid kommt von Ford
09.02.2023 - Nach 2021 war der Ford Kuga auch im vergangenen Jahr der meistverkaufte Plug-in-Hybrid in Europa. Nach Angaben der Marktbeobachter von Jato Dynamics and IHS Markit stiegen die Verkaufszahlen noch einmal um 20 Prozent. Seit vergangenem Jahr sind für den Kuga PHEV auch 18-fach verstellbare und von der Aktion Gesunder Rücken zertifizierte Vordersitze bestellbar. Zudem wurde das Stylingpaket ST-Line X Black Package eingeführt. Es umfasst unter anderem ein schwarz lackiertes Dach, schwarz lackierte Spiegelkappen, Frontschürze und Heckspoiler sowie ebenfalls schwarze 20-Zoll-Leichtmetallräder. (aum)
Weiterlesen
Toyota Crowd sammelt über zwei Millionen Euro
08.02.2023 - Die Plattform Toyota Crowd von Toyota Deutschland hat die zwei Millionen Euro für Projekte aus dem Breiten- und Leistungssport überschritten. Seit 2019 sammelt der Konzern unter www.toyota-crowd.de Gelder für den Breitensport. Ob für Trainingslager, neue Trikots und Ausrüstung oder die Reiseorganisation: Auf der gemeinsam mit Fairplaid Crowdfunding ins Leben gerufenen Plattform können Vereine und einzelne Sportler ihr Projekt anlegen und um Unterstützung werben. Die bislang gesammelten Gelder sind 272 Projekten zugutegekommen. Gerade erst wurde ein neuer, 60.000 Euro großer Fördertopf geöffnet.
Weiterlesen
Diesel ist deutlich günstiger geworden
08.02.2023 - Die Lage auf dem Kraftstoffmarkt hat sich trotz des Embargos gegen Russland deutlich entspannt. Wie der ADAC meldet, ist Diesel binnen einer Woche im bundesweiten Durchschnitt 7,6 Cent pro Liter günstiger geworden. Aktuell sind im Mittel 1,756 Euro zu zahlen. An manchen Tankstellen lag der Preis auch unter 1,70 Euro. Benzin hat sich gegenüber der Vorwoche um fast viereinhalb Cent auf 1,735 Euro verbilligt. Der Preisabstand beider Sorten verringert sich damit zwar weiter, nach wie vor ist Diesel aber trotz geringerer Besteuerung teurer als Super. (aum)
Weiterlesen