Zusammenarbeit - Aktuelle Meldungen

28.08.2019 - Einen automatischen Notruf zum Nachrüsten wird Bosch Connected Devices in Zusammenarbeit mit der Deutschen Verkehrswacht (DVW) erarbeiten. Das System „Vivatar drive“ funktioniert so wie die in neuen Fahrzeugen fest eingebauten „e-Call-Systeme“. Es wird über die Zwölf-Volt-Steckdose mit dem Auto verbunden, reagiert auf Unfälle, stellt die Verbindung zu einer Notrufzentrale her oder alarmiert Rettungskräfte unter Angabe der Koordinaten, wenn der Fahrer auf Ansprache durch die Zentrale nicht reagiert. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
28.08.2019 - Im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) vom 12. - 22. September in Frankfurt wird die dritte Generation des BMW X6 der Welt vorgestellt. Gleichzeitig wird BMW ein spektakuläres, mit „Vantablack VBx2“-Nanostruktur-Beschichtung lackiertes Einzelstück präsentieren. Das exklusive Showcar ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von BMW mit Surrey NanoSystems, den Erfindern der Vantablack-Technologie.
Weiterlesen
27.08.2019 - ASAP, Entwicklungspartner der Automobilindustrie, hat ein Büro in Brüssel eröffnet. Damit ist die deutschlandweit mit über 1200 Mitarbeitern vertretene Unternehmensgruppe aus Gaimersheim erstmals auch mit einem eigenen Standort im Ausland präsent. Ziel ist es, durch die räumliche Nähe die Zusammenarbeit mit Audi als einem der Hauptkunden und dessen Produktionswerk zu intensivieren. (ampnet/jri)
Weiterlesen
23.08.2019 - Laurent Dartoux, derzeit Chief Strategy und Marketing Officer bei Bridgestone Europe Middle East Africa (EMEA) sowie Corporate Officer von Bridgestone, wird die Position des Chief Operating Officer von Bridgestone EMEA übernehmen.
Weiterlesen
23.08.2019 - Hyundai und Sporttotal haben ihren Sponsoringvertrag vorzeitig verlängert. So wird die zunächst bis Mitte 2020 laufende Partnerschaft um ein weiteres Jahr bis Ende Juni 2021 ausgeweitet. Sporttotal überträgt auf seiner kostenlos abrufbaren Plattform zahlreiche Fußballspiele aus den Regionalligen und den darunter befindlichen Klassen, aber auch viele Vorbereitungsspiele von Erst-, Zweit- und Drittligisten.
Weiterlesen
21.08.2019 - Im Rahmen der Aktion „Zwei Gläser, die die Welt bedeuten“ des Caritasverbandes haben ehrenamtliche Helfer in den Kölner-Ford-Werken innerhalb von vier Wochen 702 Brillen für Bedürftige gesammelt. Viele Beschäftigte unterstützten die Aktion durch die Spende einer gebrauchten Brille mit Sehstärke.
Weiterlesen
20.08.2019 - Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit in der Langstrecken-Weltmeisterschaft nehmen der ehemalige Formel-1-Fahrer Fernando Alonso und das Toyota-Motorsportteam Gazoo Racing die nächste Herausforderung an: In den kommenden Monaten führen sie verschiedene Tests mit dem Toyota Hilux durch, der voraussichtlich bei der nächsten Rallye Dakar starten wird.
Weiterlesen
20.08.2019 - Wie viele andere setzt Mercedes-Benz auf Strom. Nach dem e-Vito und dem e-Sprinter kündigen die Stuttgarter jetzt den EQV an, die batterie-elektrisch fahrende V-Klasse. Gedacht ist der Achtsitzer für Shuttle-Dienste, aber auch für private Kunden, die für Familie und Hobby Raum und Reichweite benötigen. Immerhin 405 Kilometer soll der Großraumstromer unter guten Bedingungen und bei sparsamer Fahrweise bewältigen, das reicht beinahe schon für eine Fahrt in den Urlaub.
Weiterlesen
08.08.2019 - Toyota arbeitet an der nächsten Generation seiner Service-Roboter: In Zusammenarbeit mit Preferred Networks (PFN) weitet der japanische Konzern seine Forschung und Entwicklung auf Basis des Assistenzroboters „Human Support Robot“ aus. Im ersten Schritt erhält PFN mehrere Dutzend HSR. In den folgenden drei Jahren werden beide Unternehmen gemeinsam an der Weiterentwicklung der Maschinen arbeiten und ihre Informationen und Technologien austauschen. Den Partnern steht es dabei frei, die Ergebnisse ihrer gemeinsamen Forschung nach eigenem Ermessen zu nutzen. Auf diese Weise soll die Entwicklung beschleunigt werden.
Weiterlesen
06.08.2019 - Elf Schüler mit geistiger und körperlicher Behinderung der Astrid-Lindgren-Schule in Heilbronn haben während des vergangenen Schuljahres im Rahmen des Audi-Inklusionsmodells Zeit am Standort Neckarsulm verbracht. Je nach Kompetenzprofil lernten die Schüler spielerisch Prozesse und Abläufe rund ums Auto kennen, erlebten es mit allen Sinnen oder arbeiteten gemeinsam mit Auszubildenden an verschiedenen Lernstationen. Dabei montierten sie zum Beispiel Türen für Kundenautos vor. Bei der Abschlussveranstaltung des zweiten Jahrs des Audi-Inklusionsmodells erhielten die Schüler nun ein Zertifikat für ihre Teilnahme.
Weiterlesen
06.08.2019 - Die Porsche Digital hat in Atlanta (Georgia) einen zweiten Standort in den USA eröffnet. Das Team rund um Business-Experten, Designer und Softwareentwickler entwickelt und optimiert dort neue digitale Geschäftsmodelle. Neben dem Kundenportal „My Porsche“ arbeitet das Team an einer zentralen E-Commerce-Plattform und digitalen Dienstleistungen.
Weiterlesen
06.08.2019 - Die Toyota Kreditbank GmbH (TKG) hat auch bei der diesjährigen Marktstudie „AUTOHAUS BankenMonitor“ als beste Autobank im Marktsegment der „Großen Importfabrikate“ abgeschnitten – zum 13. Mal. Dabei konnte sich das Unternehmen gegenüber 2018 mit einem Bestwert von 1,67 nochmals steigern. Das bedeutet Platz zwei in der Gesamtwertung vor Vorjahressieger MKG Bank. Die von den Mitsubishi-Händlern attestierte Zufriedenheitsnote von 1,54 bedeutete den Sieg in der Kategorie „Kleine Importfabrikate“.
Weiterlesen