Geschlossen - Aktuelle Meldungen

Luftiger McLaren
27.02.2024 - McLaren lässt Luft in den Artura. Alternativ zum Coupé ist der Supersportwagen jetzt auch als Cabriolet erhältlich. Der Artura Spider besitzt ein versenkbares Hardtop, das sich in elf Sekunden elektrisch öffnen lässt. Er ist mit einem Leergewicht von 1560 Kilogramm nur 62 Kilogramm schwerer als die geschlossene Variante. McLaren hebt zum Modelljahreswechsel außerdem die Systemleistung des Antriebs mit dem V6-Motor um 20 PS auf 700 PS (515 kW) an. Auf Wunsch wird der Motor auch in bereits verkauften Coupés nachkalibriert. Die elektrische Normreichweite des Plug-in-Hybrids steigt auf 33 Kilometer.
Weiterlesen
Aktionstage sollen Verkauf ankurbeln
27.02.2024 - Die Verkaufszahlen des Vorjahres waren nicht schlecht, zumindest was die Reisemobile angeht. Sie konnten um drei Prozent auf 68.469 Einheiten zulegen. Rückläufig waren die Ergebnisse dagegen bei den Caravans, rund 21.900 Exemplare fanden einen Kunden, das entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr um gut zehn Prozent. Zeit also, die Werbetrommel zu rühren. Der Branchenverband CIVD hat daher in Kooperation mit der Partnerorganisation DCHV, dem Deutschen Caravaning Handelsverband, sowie den angeschlossenen Herstellern und Händlern zu einer Aktionswoche aufgerufen. Vom 9. bis zum 16. März lockt die Vereinigung mit Sondermodellen, Schnäppchen, Unterhaltung und einem Gewinnspiel die interessierte Kundschaft auf die Höfe der Handelsbetriebe.
Weiterlesen
Umsatz im Kfz-Gewerbe um zwölf Prozent gestiegen
15.02.2024 - Im Kraftfahrzeuggewerbe mit seinen Bereichen Neu- und Gebrauchtwagen sowie Service sind im vergangenen Jahr 207,3 Milliarden Euro umgesetzt worden. Das sind 11,9 Prozent mehr als 2022, teilte der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewebe mit. Laut ZDK-Präsident Arne Joswig lag das beim Fahrzeugverkauf an höheren Stückzahlen, verbunden mit höheren Preisen. Zudem habe sich die Verfügbarkeit von Neufahrzeugen wieder verbessert. Die gestiegenen Zulassungszahlen seien jedoch zu einem großen Teil dem Abbau des Lieferrückstands aus 2022 geschuldet. In den Werkstätten war die Auslastung hoch, und die Reparaturkosten haben angezogen.
Weiterlesen
Der Polestar 4 schenkt sich die Heckscheibe
04.02.2024 - Nach den ersten Auslieferungen Ende vergangenen Jahres wird der Polestar 4 ab August auch in Europa erhältlich sein. Eine Besonderheit: Die 4,84 lange Elektrolimousine verzichtet auf eine Heckscheibe, und der Rückspiegel wird durch einen Bildschirm ersetzt, der an eine auf dem Dach montierte Kamera angeschlossen ist.
Weiterlesen
Reisemobile von Carthago kommen mit E-Scooter
30.01.2024 - Reisemobile versprechen Freiheit. Um auch vor Ort am Stellplatz oder beim Abstecher in die Stadt auf einfache Weise mobil zu bleiben, hat Carthago aus Aulendorf eine Kooperation mit dem Hamburger E-Scooteranbieter Egert geschlossen. Die integrierten und teilintegrierten Reisemobile werden künftig mit zwei geländetauglichen Egret X + in der Farbe Stone White mit Carthago-Branding ausgeliefert.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Werksbesuch und barrierefreies Caravaning
26.01.2024 - Der Fiat Ducato wird seit 1981 produziert und innerhalb des Stellantis-Konzerns auch als Citroën und Peugeot sowie Opel angeboten. Der Transporter ist unter Kurierdiensten, Shuttlefahrern und auch als Reisemobil sehr gefragt. Guido Borck hat sich in der Produktion im italienischen Werk Sevel einmal angeschaut. Mercedes-Benz hat derweil seine Großraumvans aufgefrischt und stellt die neue Generation von Vito und V-Klasse vor. Peugeot gibt einen Ausblick auf seine weitere Elektrostrategie und Audi spendiert dem Q7 ein Facelift.
Weiterlesen
Over-the-Air-Updates im Abo
23.01.2024 - Kia-Fahrer können die Over-the-Air-Updates künftig im Abo automatisch erhalten und so ihr Auto stets auf dem neuesten Stand halten. Das Angebot aus dem Kia Connect Store knüpft an die bisherige einjährige Testversion an, die zwei kostenlose Aktualisierungen der Karten des Navigationssystems und der Software der Steuereinheit beinhaltet. Das Abonnement kostet jährlich 89 Euro und umfasst die Lieferung von zwei Update-Paketen pro Jahr.
Weiterlesen
Verbrennerverbot für Lkw und Busse droht
19.01.2024 - Vertreter des EU-Parlaments und des EU-Rats haben sich unter Moderation der EU-Kommission über die CO2-Flottenregulierung für schwere Nutzfahrzeuge wie Lkw und Busse geeinigt. Der Klimaschutzbeitrag grüner Kraftstoffe bei der Einhaltung der Grenzwerte wird darin nicht berücksichtigt. Die EU setzt damit bei schweren Nutzfahrzeugen auf einen All-Electric-Ansatz, der nach Ansicht des UNITI Bundesverband EnergieMittelstand weder technisch noch wirtschaftlich sinnvoll ist.
Weiterlesen
Mazda startet mit Leasing-Wochen ins neue Jahr
10.01.2024 - Mazda startet mit einer Leasingaktion in das neue Jahr: Ab sofort verfügbare Fahrzeuge werden zu besonderen Konditionen angeboten. Voraussetzung ist lediglich eine Zulassung innerhalb des Aktionszeitraums, der bis Ende März läuft. Im Rahmen der „Mazda Leasing Wochen“ gibt es beispielsweise den CX-30 zu einer Monatsrate ab 179 Euro. Die Sonderzahlung beträgt etwas über 4400 Euro. Wer beim Händler das gewünschte Fahrzeug nicht entdeckt, der findet auch auf der digitalen Fahrzeugbörse unter www.mazda.de weitere Neufahrzeuge, die sofort verfügbar sind.
Weiterlesen
Uniti unterstützt Forderungen aus Agrar- und Transportbereich
08.01.2024 - Der Bundesverband Energie Mittelstand, Uniti, unterstützt inhaltliche Forderungen der Landwirtschaft und des Güterverkehrs, die derzeit im Protest gegen die Bundesregierung erhoben werden. Der Verband stellt sich ausdrücklich hinter die Förderung der Umstellung auf erneuerbare Kraftstoffe und gegen eine Erhöhung der Lkw-Maut. „Die finanziellen Mehrbelastungen, die die Bundesregierung auferlegt, sind unangemessen und für die häufig familiengeführten kleinen und mittelständischen Betriebe existenzbedrohend“, sagte Uniti-Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn.
Weiterlesen
Forster A 699 VB: Platz für sieben
29.12.2023 - Sie galten einst als Inbegriff eines Reisemobils, die „Nasenbären“, die wegen ihres nasenförmigen Überbaus so genannt werden. Eben diese Alkoven vorne und hoch oben steigern die Zahl der Schlafplätze an Bord. Bis zu acht Reiselustige können sich einen eigenen Schlafplatz sichern und in die Ferien fahren. Außerdem rangieren sie häufig im noch erschwinglichen Preissegment, schon für etwwa 60.000 Euro wird man fündig. Eines dieser Raumfahrzeuge ist der Forster A 699 VB, der den Ford Transit als Basis nutzt und für 62.800 Euro angeboten wird.
Weiterlesen