Test - Aktuelle Meldungen

Fast 800.000 Oldtimer in Deutschland
23.08.2023 - Die Zahl der Oldtimer in Deutschland ist gestiegen. Am 1. Januar 2023 waren laut KBA 793.589 Kraftfahrzeuge (Kfz) und Kfz-Anhänger mit und ohne Historienkennzeichen (H-Kennzeichen) – im deutschen Sprachgebrauch als Oldtimer bezeichnet – in Deutschland zugelassen. Dies war ein Anstieg von +8,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Weiterlesen
Raststätte Bayerischer Wald Süd?    I Like!
23.08.2023 - Das Verkehrsrechtsportal „freem“ hat auf der Basis der Google Maps-Bewertungen die fünf besten und schlechtesten Autobahnraststätten und Autohöfe ermittelt. Dabei wurden mit Stichtag vom vergangenen Mittwoch (16.08.) nur solche mit mindestens 1000 Bewertungen berücksichtigt. Demnach liegt die beliebteste Raststätte im Bayerischen Wald, die unbeliebteste in Schleswig-Holstein. Generell zeigt das Google-Maps-Ranking ein Nord-Süd-Gefälle: Vier der fünf besten Raststätten sind in Süddeutschland, die drei am schlechtesten bewerteten im Nordosten Deutschland zu finden.
Weiterlesen
„Verkehrswende“ in Frankfurt treibt Bürger auf die Barrikaden
22.08.2023 - Während in Berlin mit dem Wechsel der Regierungskoalition der neue CDU-Bürgermeister Kai Wegner die „Politik gegen das Auto“ beendet hat, will der Magistrat in Frankfurt den im Mai veröffentlichen Masterplan für nachhaltige Mobilität („Verkehrswende“) umsetzen. Dagegen formiert sich jetzt reger Bürgerprotest. Die Initiative „Frankfurt gemeinsam unterwegs“ reagiert aktuell mit einer Plakat-Aktion, eine andere Bürgerinitiative „Vorfahrt Frankfurt“ fordert ein „Verkehrskonzept, das alle Verkehrsteilnehmer frei von Ideologien berücksichtigt“.
Weiterlesen
Praxistest Mitsubishi ASX: Mit französischem Steigbügelhalter
21.08.2023 - Der japanische Traditionshersteller Mitsubishi setzt die 2016 geschmiedete Allianz mit Nissan und Renault um. Zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens wird ein Renault als Basis für ein eigenes Modell genutzt. Das Mini-SUV Capture avanciert mit dem Drei-Diamanten-Logo am Kühlergrill zum ASX-Nachfolger. Sein gefälliges Äußere und ein wohnlicher Innenraum schmücken die Neuauflage, einige Details wie der Verzicht auf direkte Zugriffe für wichtige Steuerungsfunktionen zeugen dagegen von eher verzichtbarem Fortschritt.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Boris Herrmann und das Rennen um die Welt
20.08.2023 - Welche Geister treiben sie um, jene Menschen, die in kürzester Zeit alle Achttausender der Erde erklimmen oder den Globus trotz turmhoher Wellen und orkanartiger Winde mit einem Segelschiff umrunden wollen? Gewiss ist es die Auseinandersetzung mit der Natur, die Herausforderung und letztlich auch das Verständnis für die Belange der Umwelt, die Frauen und Männer beflügelt, übermenschliches zu leisten. Der Extrem-Bergsteiger Reinold Messner etwa setzt sich für Klima- und Artenschutz ein, und auch Deutschlands prominentester Segler stellt seine Wettfahrten ebenfalls unter das Motto des Umweltschutzes.
Weiterlesen
Skoda mit fünf historischen Modellen bei der Hamburg-Berlin-Klassik
19.08.2023 - Am kommenden Wochenende (24. bis 26. August) startet zum 14. Mal die Oldtimer-Rundfahrt Hamburg-Berlin-Klassik. Auch Skoda ist in diesem Jahr wieder mit fünf historischen Modellen dabei. In dessen Cockpits sitzen unter anderem der siebenfache Deutsche Rallye-Meister und Markenbotschafter Matthias Kahle sowie der autobegeisterte Schauspieler und Skoda-Testimonial Johann von Bülow. Nach der Premiere im vergangenen Jahr unterstützt die Marke die Rallye auch diesmal als offizieller Fahrzeugpartner und stellt sieben Begleitautos für die Organisations-Crews zur Verfügung.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Vorbote des Caravan Salons und zwei Praxistests
18.08.2023 - Der Caravan Salon 2023, der Ende nächster Woche (25. August) in Düsseldorf seine Tore öffnet, wirft seine Schatten voraus. Bei einer Vorabpremiere stellt Citroën seinen neuen Camper vor und auch Ford und VW steigen noch stärker in die Caravaning-Welt ein, wobei es nach Ansicht unseres Autoren Michael Kirchberger bei den meisten Anbietern noch geraume Zeit beim Antrieb durch Verbrennungsmotoren bleiben dürfte.
Weiterlesen
Besteht die Künstliche Intelligenz die Führerscheinprüfung?
17.08.2023 - Mercedes-Benz will Künstliche Intelligenz (KI) in der Autoproduktion erproben. Bosch betont, das Auto von heute sei der wahre Streber, denn die KI lerne drei Mal schneller als der Mensch am Steuer. Beim Musikstreaming, der Navigation oder bei digitalen Sprachassistenten ist sie längst an Bord, und das autonome Fahren ist ohne KI nicht denkbar. Müssen wir uns an den Beifahrer gewöhnen, der alles besser weiß und alles besser kann als wir?
Weiterlesen
Ein Pony, das sich in ein Rennpferd verwandeln kann
15.08.2023 - Er ist eines der berühmtesten Autos des Landes und hat die Jahrzehnte überdauert: der Ford Mustang. Mit ihm wurde die Gattung der Pony-Cars geschaffen. Auch heute noch dürfen unter der langen Haube acht Zylinder ohne Turboaufladung ihr Lied anstimmen. Als Cabrio, im englischsprachigen Raum Convertible (= verwandelbar) genannt, verführen die knapp 450 PS aus fünf Litern Hubraum aber weniger zum Auskosten der Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h, sondern eher zum lässigen Dahingleiten. Aber auch offen kann sich das Pony natürlich in ein Rennpferd verwandeln. Für 2024 ist bereits ein neuer Modelljahrgang angekündigt. (aum)
Weiterlesen
Das elektrische Flaggschiff aus Stuttgart
13.08.2023 - Im Sommer 2021 kam bei Daimler die erste vollelektrische Luxuslimousine auf den Markt. Seither zählt der Mercedes-Benz EQS 580 4-Matic unter den deutschen Autos zweifelsfrei zur Champions League. In punkto Komfort, Technik und Leistung dürfte er, was zurzeit im Limousinen-Angebot hier zu Lande bestellbar ist, an der Spitze liegen und zur Handelsklasse A gehören. Sein einziger Wermutstropfen liegt im für Normalverdiener nur unter gewaltigem Verzicht erreichbaren Preis, der sich zusammen mit ein paar zusätzlich buchbaren Extras locker in die Höhe einer bescheidenen Eigentumswohnung schrauben lässt.
Weiterlesen
Vorschau: Cruisen mit V8, Brandgefahr und e-Fuels für Oldies
11.08.2023 - Der heiße Juli war ganz nach dem Geschmack von Cabriofahrern, die vergangenen verregneten Woche weniger. Offen fahren bedeutet vor allem lässig cruisen. Und was eignet sich da besser als ein V8? Wir baten den Ford Mustang GT Convertible zur sonnigen Ausfahrt. Mit Verbrennern nichts am Hut hat Aiways: Auch wenn er auf dem U5 basiert, hat der U6 einen deutlich eleganteren Auftritt. Mancher Zeitgenosse will in ihm sogar ein bisschen Lamborghini Urus erkennen. Wir baten den Stromer aus China ebenfalls zum Praxistest und fragen: Haben Sie’s auch eine Nummer kleiner?
Weiterlesen
Autonome Autos: Akzeptanz hängt vom Unfallgeschehen ab
10.08.2023 - Knapp ein Drittel aller Deutschen lehnen autonom fahrende Autos grundsätzlich ab. Das zumindest legt die Mobilitätsstudie 2023 der HUK-Coburg nahe. Die Akzeptanz hängt vor allem von der Frage ab, wie weit selbstfahrende Fahrzeuge das Unfallgeschehen positiv beeinflussen. Sollte sich gegenüber heute an der Unfallgefahr nichts ändern, stimmen neun Prozent der Teilnehmer eine Onlinebefragung für die Einführung autonomer Autos. Weitere 18 Prozent sind dafür, wenn die Unfallgefahr nur etwas sinkt und zusätzliche 20 Prozent, wenn durch die Fahrzeugtechnik die Unfallgefahr gegen Null geht. „Autonomes Fahren hat nur dann eine Chance auf breite Akzeptanz in der Bevölkerung, wenn es das Fahren sicherer macht“, stellt HUK-Coburg-Vorstand Dr. Jörg Rheinländer fest.
Weiterlesen