Weltweit - Aktuelle Meldungen

Mercedes-Benz verkauft sechs Prozent weniger Fahrzeuge
10.04.2024 - Mercedes-Benz Group hat im ersten Quartal 568.400 Pkw und Vans verkauft. Das sind sechs Prozent weniger als in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Vor allem in Asien ging der Pkw-Absatz spürbar zurück. Für das Minus von 15 Prozent nennt Mercedes vor allem Modellwechsel und Einschränkungen in der Lieferkette als Gründe. Die Vans hingegen legten, getrieben durch starke Verkäufe in China (plus 27 Prozent) und den USA (+15%), weltweit auf 104.500 Einheiten zu. (aum)
Weiterlesen
Deutz verkauft Torqeedo an Yamaha
03.04.2024 - Deutz hat Torqeedo an Yamaha verkauft. Das Kölner Unternehmen hatte den weltweit führenden Hersteller von elektrischen Außen- und Innenbordmotoren erst vor sieben Jahren erworben, um seine Elektrifizierungsstrategie von für die Kernkundensegmente (insbesondere Baumaschinen, Landmaschinen und Material Handling) zu beschleunigen und Torqeedos Marktposition auf dem Wasser auszubauen. Yamaha übernimmt Torqeedo für einen nicht näher genannten hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag, der im Deutz-Jahresabschluss 2024 voraussichtlich zu einem Buchgewinn in Höhe von einem kleineren zweistelligen Millionen-Betrag führt. (aum)
Weiterlesen
Behr-Hella Thermoncontrol ist verkauft
02.04.2024 - Mahle Behr und Forvia Hella haben den Verkauf ihrer jeweiligen 50-Porzent-Anteile am Gemeinschaftsunternehmen Behr-Hella Thermocontrol abgeschlossen. Neuer Eigentümer von BHTC ist die AUO Cooperation. Eine entsprechende Vereinbarung war bereits im Oktober vergangenen Jahres getroffen worden. Hintrergrund ist eine Kontrollwechselklausel im Joint Venture Agreement nchdem Forvia (vormals: Faurecia) die Mehrheitsanteile an Forvia Hella übernommen hatte. Der Gesamtkaufpreis beruht auf einem Unternehmenswert von 600 Millionen Euro.
Weiterlesen
Supercar Blonide geht unter die Verkäuferinnen
02.04.2024 - Die wohl erfolgreichste Influencerin und Video-Bloggerin der Autowelt gründet eine Handelsplattform für millionenteure Sammlerfahrzeuge. Supercar Blondie, mit bürgerlichem Namen Alexandra Hirschi, produziert seit 2017 von Dubai aus Videos über Luxusautos und Prototypen. Im Internet erreicht sie weltweit ein Millionenpublikum: Allein ihrem Facebook-Auftritt folgen 54 Millionen Nutzer, 18 Millionen sind es jeweils bei Youtube und Tiktok. Künftig nutzt sie ihre Popularität nicht mehr nur, Luxusautos zu präsentieren, sondern auch zu verkaufen. (aum)
Weiterlesen
New York: Doppelsieg für Kia bei den World Car Awards
29.03.2024 - Erneuter Triumph für Korea: Nach Hyundai Ioniq 5 in 2022 und Hyundai Ioniq 6 in 2023 hat nun der EV9, der Top-SUV der Marke Kia, die begehrte Auszeichnung „World Car Of The Year“ errungen. Eine Jury von 100 weltweit aktiven Fachjournalisten hat das Elektroauto auf die Spitzenposition gewählt – vor Volvo EX30 und BYD Seal. Gleichzeitig holte sich der Kia EV9 die Auszeichnung „World Electric Car“.
Weiterlesen
Triumph begleitet wieder den Distinguished Gentleman’s Ride
29.03.2024 - Auch in diesem Jahr begleitet Triumph den „Distinguished Gentleman’s Ride“ (DGR) als Partner. Die Initiative gegen Prostatakrebs findet in diesem Jahr am 19. Mai statt. Ziel sind Ausfahrten in mindestens 1000 Städten. Weltweit bitten dabei wieder stilvoll gekleidete Motorradfahrer um Spenden für die Forschung und die psychische Gesundheit von Männern. Der eifrigste Spendensammler bekommt von Triumph eine Thruxton „Final Edition“. Außerdem erhalten die fünf weiteren erfolgreichsten Sammler Teile aus der neuen „Triumph X DGR“-Kollektion. Die Anmeldeformalitäten und weitere Informationen finden sich auf der Internetseite www.gentlemansride.com. Frauen dürfen natürlich auch mitfahren. (aum)
Weiterlesen
Skoda richtet Regionalbüro für IT ein
28.03.2024 - Skoda Auto hat in Prag ein Regionalbüro der Volkswagen Group Technology Solutions India (VWITS) eröffnet. In Indien ist eines der weltweit größten IT-Zentren des Volkswagen-Konzerns beheimatet. Dort arbeiten über 2600 Computerfachleute. Die Experten in Tschechien werden mit den dortigen Spezialisten kooperieren, um das Angebot an digitalen Services auszubauen. Zunächst wird es 30 Mitarbeiter geben.
Weiterlesen
Wasserstoff aus natürlichen Quellen
24.03.2024 - Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft, weil er das Klima nicht beeinflusst sofern zu seiner Herstellung erneuerbare Energie wie etwa Strom aus Wind-, Wasser- oder Sonnenkraft eingesetzt wird. Zur Erzeugung von einem Kilogramm Wasserstoff sind rund 53 Kilowattstunden Elektrizität erforderlich. Das auf diese Weise gewonnene Gas gilt als Sekundärenergie. Doch es gibt auch Wasserstoff als Primärenergie – sofern er aus natürlichen Quellen stammt. Solche Vorkommen seien äußerst selten, so lautete bislang die landläufige Meinung. Laut einer Studie jedoch des US Geological Survey ist tief unter der Erde so viel natürlicher Wasserstoff verborgen, dass dieser die Welt tausende von Jahren mit Energie versorgen könnte.
Weiterlesen
Den Ineos Grenadier gibt es nun auch als Chassis Cab
14.03.2024 - Ineos Automotive hat eine fünfsitzige Variante des Grenadier Quartermaster Pick-up mit Double Cab Chassis auf den Markt gebracht, die sich weltweit an spezialisierte Fahrzeugumrüster und kommerzielle Karosseriebauer richtet. Der Chassis Cab wurde parallel zum Quartermaster Pick-up entwickelt. Hinter dem Fahrgastraum verfügt das neue Modell über einen freiliegenden Leiterrahmen, der Kunden und Umrüstern ein breites Spektrum an Aufbauoptionen bis hin zum Campinaufsatz bietet. Eine Anhängelast von 3500 Kilogramm erweitert die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich.
Weiterlesen
Die Marke VW will sich gegen den Trend stemmen
14.03.2024 - Mit neuen Modellen zu moderaten Preisen will sich die Automarke Volkswagen gegen die aktuelle schwächelnden Nachfrage stemmen. Vor allem Elektroautos finden aktuelle weniger Kunden als erhofft. Markenchef Thomas Schäfer weicht aber dennoch nicht vom eingeschlagenen Kurs ab: „Wir haben in der Markengruppe Core eine klare Strategie – und wir liefern: Durch die enge Zusammenarbeit unserer Marken arbeiten wir effizienter, werden wettbewerbsstärker und steigern unsere Innovationskraft für unsere Kunden weltweit“, sagte Schäfer heute bei der Präsentation der Geschäftszahlen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen
Toyota bewegt Olympia
05.03.2024 - Toyota hat die ersten Fahrzeuge für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris 2024 ausgeliefert. Als weltweiter Mobilitätspartner des Internationalen Olympischen Komitees und des Internationalen Paralympischen stellt die Marke Athleten, Besucher mit eingeschränkter und Organisatoren mehr als 2650 elektrifizierten Fahrzeugen und 700 elektrischen Mobilitätslösungen für die letzte Meile bereit. Dazu gehören auch 250 Accessible People Mover (APM), die für Paris neu gestaltet und in Europa hergestellt werden.
Weiterlesen
Alfa Romeo und die 33
02.03.2024 - Die Zahl 33 spielt in der Welt von Alfa Romeo eine große Rolle. Im Jahr 1933 feierte die italienische Traditionsmarke unter anderem Siege beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans und bei der Mille Miglia. Der 1967 präsentierte Sportwagen Alfa Romeo 33 Stradale zählt zu den schönsten Coupés aller Zeiten. Mit dem technisch verwandten Rennwagen Tipo 33 gewann Alfa Romeo unter anderem zwei Weltmeistertitel. Und das spätere Großserienmodell Alfa Romeo 33 wurde mit knapp einer Millionen gefertigten Exemplaren eins der meistverkauften Fahrzeuge der Unternehmensgeschichte.
Weiterlesen