Unternehmen - Aktuelle Meldungen

22.07.2021 - Porsche Deutschland wird Ende Juli „Principal Sponsor“ der Elbphilharmonie. Der Sportwagenhersteller erweitert damit sein Engagement im Bereich Kulturförderung um eines der modernsten Konzerthäuser weltweit. Porsche unterstützt bereits kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen wie die Partnerschaften mit dem Stuttgarter Ballett sowie dem Leipziger Gewandhausorchester. In den kommenden Jahren wollen nun die Elbphilharmonie und Porsche gemeinsam besondere Erlebnisse schaffen. Bisher sind rund drei Millionen Besucher sind seit der Eröffnung in den Genuss eines Konzerts gekommen, mehr als 13 Millionen Gäste haben die Plaza besucht.
Weiterlesen
22.07.2021 - FEV, ein unabhängiger Dienstleister in der Fahrzeug- und Antriebsentwicklung, engagiert sich in der Stiftung „H2Global!“. Das Ziel der Stiftung ist nicht nur, den Markthochlauf von „grünem“ Wasserstoff und wasserstoffbasierenden Power-to-X-Produkten in Deutschland zu fördern, sondern auch, in den Exportländern eine lokale Wasserstoffwirtschaft zu entwickeln, denn um die europäische Wirtschaft klimaneutral darstellen zu können, werden Deutschland und Europa auch in Zukunft auf Energieimporte angewiesen sein, sagt Professor Stefan Pischinger, Vorsitzender der Geschäftsführung der FEV Group.
Weiterlesen
22.07.2021 - Der letzte von 40 Bugatti Divo 1 verlässt das Atelier in Molsheim. Fast zeitgleich verkündet die Volkswagen AG heute in Ihrer Hauptversammlung, Bugatti solle in ein Gemeinschaftsunternehmen mit Rimac eingebracht werden – zwei Meilensteine in der über 110jährigen Geschichte der französischen Luxusmarke. Bei Bugattis erstem Coachbuilding-Projekt des 21. Jahrhundert ist die dreijährige Entwicklungs- und Produktionszeit jetzt jedenfalls zuende.
Weiterlesen
22.07.2021 - Viele Camper in Deutschland geraten allmählich in Panik: Kaum ein Tag vergeht, dass ihnen nicht Werbung verschiedenster Anwaltskanzleien ins Postfach flattert, man möge keine Fristen versäumen, für sein gutes Recht streiten und auf Schadenersatz klagen, es drohe die Stilllegung. Es geht hauptsächlich um das beliebteste Wohnmobil-Basisfahrzeug in Europa, den Fiat Ducato.
Weiterlesen
22.07.2021 - Dies wird eine Hauptversammlung der großen Worte zugunsten der E-Mobilität. „Mit unseren starken Marken und weltweiten Technologieplattformen haben wir einen klaren Plan, um auch in der neuen Welt der Mobilität eine führende Rolle zu spielen“, stellte Herbert Diess, der Vorsitzende des Vorstands der Volkswagen AG, heute in seinem Bericht klar. Innerhalb der nächsten zehn Jahre werde das Auto nachhaltig, sicher, intelligent und schließlich autonom fahren. „Die individuelle Mobilität steht vor einer glänzenden Zukunft“, weiß der VW-Boss.
Weiterlesen
22.07.2021 - Audi hat gemeinsam mit dem Betriebsrat einen Aufruf an seine Mitarbeitenden für eine Spendenaktion zugunsten der Flutopfer in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Sachsen gestartet. Die Belegschaftsspende wird das Unternehmen zudem um eine sechsstellige Summe erhöhen. Ein Teil der Spendensumme wird in die Soforthilfe fließen, der andere Teil in langfristige Projekte. Die Spendenaktion läuft bis 10. September.
Weiterlesen
21.07.2021 - Suzuki und Daihatsu treten der Commercial Japan Partnership (CJP) bei, um mithilfe moderner Technologien und Dienstleistungen die Nachhaltigkeit ihrer Kleinstfahrzeuge zu verbessern. Hierfür erwerben beide Autohersteller jeweils zehn Prozent von Toyota Motor am CJP-Joint Venture „Commercial Japan Partnership Technologies“.
Weiterlesen
21.07.2021 - Wer einen Oldtimer fährt, der pflegt sein Auto in aller Regel. Die Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) hat im vergangenen Jahr insgesamt 56.098 Hauptuntersuchungen an Kraftfahrzeugen (inklusive Motorräder, Traktoren und weitere Kategorien) mit und ohne H-Kennzeichen vorgenommen, die zwischen 30 und 60 Jahre alt waren. Mehr als die Hälfte (53,4 Prozent) kamen ganz ohne Mängel durch die Prüfung. Bei Personenwagen allein waren 65,4 Prozent.
Weiterlesen
21.07.2021 - Nach der Flutkatastrophe ungeahnten Ausmaßes im Westen und Süden ist es zu einer großen Hilfsbereitschaft gekommen. Nach Opel und Toyota hält nun auch Hyundai vom Hochwasser Geschädigte mobil. Fahrer eines Hyundai, deren Auto durch das Unwetter unbrauchbar geworden ist, können sich an einen Händler wenden. Gemeinsam mit dem Partner Vive La Car stellt das Unternehmen betroffenen Kunden kostenfrei für bis zu drei Monate ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung. (aum)
Weiterlesen
21.07.2021 - Die Cellforce Group, ein Joint Venture von Porsche und des schleswig-holsteinischen Unternehmens Customcells, hat sich für BASF als Zellentwicklungspartner für Lithiumionen-Batterien der nächsten Generation entschieden. Im Rahmen der Zusammenarbeit stellt BASF hochenergetische NCM-Kathodenmaterialien für leistungsstarke Batteriezellen zur Verfügung, die ein schnelles Laden und eine hohe Energiedichte ermöglichen. Die Cellforce Group mit Sitz in Tübingen wird die Hochleistungsbatterien herstellen. Die Produktionsanlage von Cellforce soll 2024 mit einer Anfangskapazität von mindestens 100 MWh pro Jahr in Betrieb gehen und Batterien für rund 1000 Motorsport- und Hochleistungsfahrzeuge herstellen.
Weiterlesen
21.07.2021 - Ned Curic, seit 2017 bei Amazon Vice President Alexa Automotive, wechselt zu Stellantis. Er wird dort Chief Technology Officer für alle IT-Belange des Konzerns.
Weiterlesen
21.07.2021 - Daimler hat im zweiten Quartal 736.400 Pkw und Nutzfahrzeuge abgesetzt. Das sind 36 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Wie das Unternehmen heute bekanntgab, stieg der Umsatz 44 Prozent auf 43,5 Milliarden Euro. Das EBIT belief sich auf 5,185 Milliarden Euro nach einem Verlust von 1,682 Milliarden Euro. Unterm Strich bleibt ein Gewinn von 3,7 Milliarden Euro nach einem Minus von 1,9 Milliarden Euro im Vorjahr. Zu dem positiven Ergebnis trugen alle Geschäftsfelder bei.
Weiterlesen