Unternehmen - Aktuelle Meldungen

29.06.2021 - Yamaha-Motoren treiben bereits verschiedene Land- und Wasserfahrzeuge an, nun sollen sie auch in die Luft gehen. Das Unternehmen hat mit Shin Maywa Industries eine Vereinbarung zur Entwicklung von Kleinflugzeugen der nächsten Generation getroffen. Yamaha wird dabei nach Möglichkeiten suchen, seine Kleinmotorentechnologie an die Luftfahrt anzupassen. Das gemeinsame Forschungsprojekt soll die Kommerzialisierung von zukünftigen Kleinflugzeugen ausloten. Shin Maywa Industries ist ein japanischer Mischkonzern mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung von Flugzeugen und Spezialfahrzeugen sowie Kabelverarbeitungssystemen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
29.06.2021 - Der ADAC hat 14 Fahrradhelme für Erwachsene getestet. Die Preisspanne reichte von 35 bis 160 Euro. Alle Modelle schnitten gut oder befriedigend ab. Die Helme im Urban- und City-Design wurden in den Kategorien Unfallschutz, Handhabung und Komfort sowie Hitzebeständigkeit und Schadstoffgehalt untersucht. Testsieger mit einer Gesamtnote von 1,8 ist der Uvex City i-vo MIPS. Er bietet für 120 Euro die beste Handhabung und den zweitbesten Unfallschutz.
Weiterlesen
29.06.2021 - Unübersichtliche Verkehrssituationen sollen zukünftig durch den Einsatz neuer Technologien sicherer werden. Daran arbeiten Porsche, Vodafone und Here Technologies im Rahmen einer Machbarkeitsstudie. Ziel ist die Verbesserung der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer mit Hilfe von 5G-Mobilfunktechnik sowie hochpräziser Identifizierung und Lokalisierung von Gefahrensituationen in Echtzeit. Im Vodafone 5G Mobility Lab in Aldenhoven haben die drei Partner ihr Warnsystem nun erstmals unter alltagsähnlichen Bedingungen getestet.
Weiterlesen
29.06.2021 - Bei vielen Menschen laufen die Planungen für den Sommerurlaub auf Hochtouren – oft damit verbunden ist auch ein Mietwagen. Aufgrund der unsicheren Corona-Lage haben viele Vermieter ihre Kontingente verkleinert, entsprechend steigen nach Angaben des ADAC die Preise – besonders auf den beliebten Ferieninseln.
Weiterlesen
28.06.2021 - Der Renault-Konzern hat zwei Partnerschaften für die Entwicklung und Produktion von Fahrbatterien im Heimatmarkt Frankreich bekanntgegeben. So soll gemeinsam mit dem chinesischen Unternehmen Envision AESC im französischen Douai nahe des dortigen Renault-Werks eine Batterie-Gigafactory errichtet werden. Zudem hat der Automobilhersteller eine Absichtserklärung mit dem französischen Start-up Verkor unterzeichnet. Ziel ist die Entwicklung und Fertigung von Hochleistungsbatterien.
Weiterlesen
28.06.2021 - Sie müssen ständig rollen und dürfen keine Schwächen zeigen oder – noch fataler – vollkommen ausfallen. Die leichten Nutzfahrzeuge haben sich zum Rückgrat der Wirtschaft entwickelt und sind für ihre Besitzer unverzichtbare Werkzeuge, um zuverlässig Kunden zu beliefern. Jeder Ausfall bedeutet einen finanziellen Verlust und im schlimmsten Fall den Verlust eines Kunden. Ford hat bereits vor einigen Monaten reagiert und „Ford Liive“ entwickelt, um die Standzeiten der Transporter auf ein Minimum zu reduzieren. Jetzt erweitert das Unternehmen sein Angebot um „Ford Telematics Essentials.“
Weiterlesen
28.06.2021 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat den Ausbau der Ladeinfrastruktur in 31 europäischen Staaten ausgewertet und daraus ein Ranking erstellt. Die Auswertung zeigt, wie viele öffentlich zugängliche Ladepunkte in einem Land in Relation zum Gesamtbestand an Pkw (alle Antriebsarten) vorhanden sind. Den Spitzenplatz im Ranking nehmen die Niederlande ein, gefolgt von Norwegen und Schweden. Deutschland rangiert zwar knapp vor Frankreich an zweiter Stelle bei der absoluten Anzahl der Ladepunkte, liegt aber bei Berücksichtigung des Pkw-Gesamtbestands noch unter dem Durchschnitt aller europäischen Staaten. Auch das Verhältnis von E-Automobilen zu Ladepunkten ergibt in vielen Ländern der EU einen Nachholbedarf.
Weiterlesen
27.06.2021 - Ein schicker Oldtimer muss kein Vermögen kosten – auch wenn Liebhaber beim Kauf mancher Exemplare tief in die Tasche greifen. Dagegen ist der Versicherungsschutz oft gar nicht teuer. Der Grund: Klassische Fahrzeuge werden weniger und vorsichtiger gefahren. Worauf es beim Versichern ankommt und welche Besonderheiten gelten, verrät die ADAC Autoversicherung.
Weiterlesen
27.06.2021 - Yamaha, das steht vor allem für Motorräder und Side-by-Side-Power-Vehicle. Doch auch auf dem Wasser sind die Japaner aktiv, zwar nicht mit eigenen Bootsmodellen, aber mit beeindruckenden Außenbordern. In Südfrankreich stellte das Unternehmen seine neuen Sechszylinder und ein aktualisiertes Manövriersystem für Sportboote vor. Wir ließen einen Autojounalisten an Bord, der vor zehn Jahren seinen Motorbootführerschein gemacht, aber nie benutzt hat.
Weiterlesen
27.06.2021 - Über solch ein Geburtstags-Geschenk hätte sich wohl jeder Superreiche gefreut: Dem amerikanischen Multi-Unternehmer und Elektro-Autobauer Elon Musk würde es gefallen, zu seinem 50. Geburtstag am 28. Juni den ersten Tesla „made in Germany“ präsentieren zu können. Daraus wird nun nichts und niemand weiß, ob die neue Giga-Factory in Grünheide bei Berlin tatsächlich in diesem Winter anläuft. Obwohl schon -zig Millionen im märkischen Sand verbuddelt sind, steht eine endgültige Baugenehmigung noch aus.
Weiterlesen
26.06.2021 - Die weltgrößte Hilfsorganisation zur Räumung von Landminen, der Halo Trust, entfernt in 25 Ländern die lebensgefährlichen Hinterlassenschaften bewaffneter Konflikte und Bürgerkriege. Zur Unterstützung ihrer Arbeit in den oftmals abgelegensten und ärmsten Gegenden der Welt besitzt die Organisation mehr als 1500 Fahrzeuge, darunter 600 Geländewagen. Doch die Flotte wird nicht jünger. Manche der Offroader sind mehr als 40 Jahre alt. Seit kurzem kooperiert der Halo Trust daher auch mit Ineos Automotive, dem Hersteller des noch nicht auf dem Markt erhältlichen Grenadier.
Weiterlesen