Unternehmen - Aktuelle Meldungen

07.07.2020 - Die Opel-Schwestermarke Vauxhall hat von British Gas einen Auftrag über 1000 Vivaro-e erhalten. Dies ist die bislang größte kommerzielle Bestellung von Elektrofahrzeugen in Großbritannien. Die Transporter werden in den nächsten zwölf Monaten ausgeliefert und landesweit vom Energieversorger eingesetzt.
Weiterlesen
07.07.2020 - Auch die Besucherzahlen der Autostadt in Wolfsburg haben noch nicht wieder das Niveau von vor dem Lockdown Mitte März erreicht. Aber da viele Menschen dieses Jahr den Urlaub im eigenen Land verbringen wollen, hat sich die VW-Erlebnis- und Kommunikationswelt mit ihrem Sommer-Programm darauf eingestellt. Auf die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln wird schon heute freundlich, aber bestimmt geachtet und sie sind in die aktuelle Planung mit eingeflossen.
Weiterlesen
07.07.2020 - Im Toyota-Werk Valenciennes ist die Produktion des neuen Yaris angelaufen. Die vierte Generation des Kleinwagens steht auf der neuen TNGA-Plattform. Für die Umstellung der Produktion wurden insgesamt 300 Millionen Euro in das französische Werk investiert. Neue Maschinen und Technologien sollen Ergonomie und Leistung in allen Produktionshallen verbessern.
Weiterlesen
07.07.2020 - Skoda hat im vergangenen Jahr 94 Patentanmeldungen eingereicht – mehr als jedes andere Unternehmen in Tschechien. Das waren zudem mehr als doppelt so viele wie noch 2017. Nur die TU Prag hat sich noch mehr Ideen und Entwicklungen schützen lassen.
Weiterlesen
07.07.2020 - Eine rein batterieelektrische Reichweite von 337 Kilometern, Null auf 100 km/h in 8,1 Sekunden, ein 50-kWh-Akku, der sich in 30 Minuten auf 80 Prozent der Kapazität wieder aufladen lässt – das ist der Opel Corsa-e von heute. Sein direkter Vorfahr ist der Opel Kadett Impuls I. Die Marke mit dem Blitz hatte das Forschungsfahrzeug vor 30 Jahren speziell für den Einsatz in der Stadt entwickelt. Die Idee war herauszufinden, wie gut ein Elektroauto mit der Technik jener Zeit für den City-Verkehr geeignet sei. Dabei sollte der Stromer das gleiche Platzangebot und die ähnliche Nutzlast wie der konventionelle Kadett bieten.
Weiterlesen
07.07.2020 - ZF beteiligt sich über seine neue Abteilung Commercial-Vehicle-Control-Systems am Forschungsprojekt "InFusion", das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert wird. Ziel des Projekts ist es, Verfahren zur Ermittlung unterschiedlichster Aspekte des Fahrbahnzustandes zu untersuchen und zu entwickeln. Basierend auf der Fusion von Fahrdynamik-, Kamera- und anderweitiger Sensordaten sollen Kenngrößen und Indexwerte zur Beschreibung des Fahrbahnzustandes definiert und über gemeinsame Cloud-Lösungen ausgetauscht werden.
Weiterlesen
07.07.2020 - Der Absatz auch der BMW Group war in den ersten sechs Monaten dieses Jahres beeinträchtigt durch die temporären Schließung der weltweiten Handelsbetriebe. Das Unternehmen hat im ersten Halbjahr dieses Jahres weltweit 962.575 (-23,0 Prozent) Fahrzeuge der Premium-Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ausgeliefert. Pieter Nota, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für Kunden, Marken und Vertrieb sieht in China eine „erfreuliche Entwicklung“, weil der Absatz im zweiten Quartal bereits wieder über dem des Vorjahres lag.
Weiterlesen
07.07.2020 - Balazs Rooz (44) ist neuer Europa-Chef von Bentley. Er löst Robert Engstler ab, der nach 25 Jahren im VW-Konzern als Geschäftsführer zur österreichischen Autohandelsgesellschaft Laimer GesmbH gewechselt ist.
Weiterlesen
06.07.2020 - Heute veröffentlicht die Volkswagen AG den dritten und letzten Jahresbericht von Larry D. Thompson aus seiner dreijährigen Tätigkeit als unabhängiger Compliance Auditor. Der Bericht enthält keine neuen Verfehlungen und stellt fest, dass Volkswagen seinen Verpflichtungen aus den zivilrechtlichen Vergleichsvereinbarungen (Third Partial Consent Decrees) mit dem US-Justizministerium, (Department of Justice, DOJ) und dem kalifornischen Generalstaatsanwalt nachgekommen ist.
Weiterlesen
06.07.2020 - Trotz weiterer Corona-Lockerungen: Mund-Nase-Masken bleiben im Nah- und Fernverkehr sowie in den Bahnhöfen Pflicht. Reisende ohne den Schutz erhalten von den Mitarbeitern der Deutschen Bahn kostenlos Einweg-Modelle. Insgesamt wird die Bahn in den nächsten Wochen bundesweit mehr als 300.000 Masken an Reisende und Bahnhofsbesucher ausgeben. Auftakt der Präventionsaktion war am Berliner Hauptbahnhof. Seitdem sprechen Präventionsmitarbeiter der DB in Berlin Fahrgäste ohne Maske an. Jetzt sind die Teams auch in anderen Regionen unterwegs.
Weiterlesen
06.07.2020 - Bislang war es nur in Portugal und Spanien erlaubt, doch jetzt gestattet Indie Campers auch in Deutschland die Mitnahme von Hund, Katze oder anderen Haustieren. Das Unternehmen aus Portugal bietet an 40 europäischen Standorten einfach ausgestattete Campingvans zur Miete an. Das Besondere: Sie können an einer Station abgeholt und an einer anderen zurückgegeben werden. Zur Grundausstattung können auf Wunsch auch der Flughafentransfer, Surfbertter oder zusätzliche Campingsausrüstung dazu gebucht werden.
Weiterlesen