Fahrbericht - Aktuelle Meldungen

01.02.2021 - Gut eine Million Abrufe und Downloads musste unser System in den vergangenen sieben Tage liefern, wieder rund ein Drittel Texte und zwei Drittel Illustrationen und Videos. In der Million nicht enthalten sind die Besuche und Abrufe der 280 akkreditierten Nutzer von "Car-Ediors.Net".
Weiterlesen
29.01.2021 - Gleich eine ganze Reihe von Terminen und Themen stehen in der kommenden Woche an. Wichtigste Fahrzeugneuheit ist dabei der Opel Mokka, den es auch als reines Elektroauto geben wird. Indirekt beteiligt sind die Rüsselsheimer auch am DS 4. Die Franzosen werden ihr neues Kompaktmodell im Opel-Werk bauen.
Weiterlesen
29.01.2021 - Der Kia Stonic reitet auf der SUV-Welle, obwohl er auf ihr nichts zu suchen hat. Weder ist er hochbeinig wie viele seiner größeren Brüder, noch hat er einen traktionsspendenden Allradantrieb oder eine überdurchschnittliche Anhängelast. Was also sind die Kaufanreize für den 4,14 Meter langen Viertürer, der zwar seinen technisch verwandten Kollegen Rio um siebeneinhalb Zentimeter in der Länge übertrifft, aber nicht wirklich mehr Platz bietet als der ebenfalls viertürige Kleinwagen?
Weiterlesen
22.01.2021 - Vermehrt trafen in den vergangenen Tagen in der Redaktion wieder – hoffentlich nicht allzu optimistische – Einladungen zu Fahrveranstaltungen ein. So sind wir mit dem Audi Q5 und SQ5, dem Porsche Taycan mit Heckantrieb und dem für 2021 überarbeiteten Mazda CX-5 unterwegs. Noch finden viele Pressepräsentation aber nach wie vor virtuell statt. Das gilt in der nächsten Woche unter andrem für die Triumph Speed Triple und den Kleintransporter Porter NP6 von Piaggio.
Weiterlesen
22.01.2021 - Mazda ist dafür bekannt, immer wieder gerne eigene Wege zu gehen. Beim ersten Elektroauto der Marke ist das nicht anders. Mit einer Breite von 1,80 Meter und einer Länge von 4,40 Metern ordnet es sich in der Kompaktklasse ein. Leistung und Batteriekapazität liegen aber beispielsweise „nur“ auf dem Niveau des deutlich kleineren Honda e, während etwa der VW ID 3 deutlich stärker ist und selbst in der Basisversion mehr Strom speichert.
Weiterlesen
20.01.2021 - Nur 2,7 Liter auf 100 Kilometer, und das mit einem 2,5 Tonnen schweren SUV? Ein Traum wäre das, die Wirklichkeit ist leider nicht so eindeutig. Zwar kann der offizielle Verbrauchswert für den VW Touareg e-Hybrid als korrekt nach den Vorschriften ermittelt gelten, dennoch ist er irreführend, denn niemand fährt mit ihm die Normstrecke, um dann nur zweieinhalb Liter Sprit nachtanken zu müssen. Was darf tatsächlich erwartet werden?
Weiterlesen
15.01.2021 - Corona zum Trotz: Den einen oder anderen Pressetermin gibt es nicht nur digital, sondern auch real. Toyota bringt sein SUV-Flaggschiff nun auch nach Europa. Guido Borck wird sich den knapp fünf Meter langen Highlander einmal aus der Nähe ansehen. Hybrid- und Allradsystem mit zwei Elektromotoren sind Standard. Mercedes-Benz belässt es zunächst bei einer virtuellen Präsentation seines ersten kompkaten Elektroautos. Statt Journalisten durften vorab aber schon einmal Influencer ran an den EQA.
Weiterlesen
14.01.2021 - Kratz mich, beiß mich, gib mir Tiernamen. Was mancher Liebesbeziehung neuen Schwung zu verleihen vermag, soll auch bei Ford für erregende Absatzzahlen sorgen. Kein anderer setzt bei Alltagsautos so konstant auf die Namensanleihen aus der Fauna. Manch einer erinnert sich vielleicht noch an das Coupé auf Fiesta-Basis namens Puma, das um die Jahrtausendwende herum gebaut wurde. Nun ist der Berglöwe zurück. Zeitgemäß als SUV, erneut auf der Plattform des Kölner Kleinwagens, aber mit größerem Radstand auf 4,19 Meter gewachsen. 23.150 Euro kostet die Basisversion, unsere Ausstattungsvariante Titanium X gibt es ab 25.350 Euro.
Weiterlesen
12.01.2021 - Es ist schon mehr als zehn Jahre her, dass der damalige BMW-Chef Norbert Reithofer die verblüffte Fachwelt mit einer Erkenntnis überraschte: 80 Prozent der Käufer eines 1er glaubten, dass ihr Auto über Frontantrieb verfüge. Was Reithofer damit vorbereitete, war der Wechsel der kleinen Baureihen zu einer frontgetriebenen Plattform. Heute teilen sich 1er und das von ihm abgeleitete 2er Gran Coupé die Architektur mit Mini. Und das Spitzenmodell unter den kleinen Fronttrieblern hört auf die sperrige Modellbezeichnung M235i Gran Coupé x-Drive.
Weiterlesen
10.01.2021 - Bei der Elektrifizierung des Antriebsstrangs gehört Audi zu den absoluten Vorreitern: Schon vor mehr als 30 Jahren wurde der Audi duo als Konzept gezeigt, vor knapp 25 Jahren erstand auf Basis des A4 Avant dann eine Kleinserie. Und vor zehn Jahren ging der Audi Q5 als Hybrid in Serie, gefolgt von zahlreichen weiteren Baureihen. Und so sind die Erwartungen hoch, als wir am Steuer des neuen Q8 TFSI e Platz nehmen.
Weiterlesen
08.01.2021 - Nicht nur wegen der Feiertage, sondern auch wegen Corona ist es in den vergangenen drei Wochen etwas ruhiger zugegangen. Damit ist es trotz verlängertem Lockdown nun aber langsam wieder vorbei. Die ersten, häufig virtuellen Termine stehen an. So findet in der kommenden Woche die Jahres-Pressekonferenz von Renault statt und bei einer digitalen Podiumsdiskussion geht es darum, wie der Datenfluss die Mobilität beschleunigen kann.
Weiterlesen
05.01.2021 - Was braucht es, um in der Kleinwagenklasse beim Kunden Punkte zu sammeln? Der Anspruch des Autofahrers ist auch in diesem Segment in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Deshalb müssen Formen und Proportionen stimmen, Sicherheit und Konnektivität sich auf dem Stand der Technik bewegen und das Raumangebot sowie das Transportvermögen muss angemessen sein. Dann wäre da noch der Preis. Aber offensichtlich akzeptieren Käufer auch höhere Summen, wenn Komfort und Qualität appetitlich angerichtet werden. Hyundai spielt in der Klasse erfolgreich mit. Der i20, im August 2020 gerade in der dritten Generation erschienen, erfüllt augenscheinlich viele der Forderungen.
Weiterlesen