Audi-Produktionsmitarbeiter testen Exoskelette
Die umfangreichen Praxistests sollen helfen, die Exoskelette ideal an die Bedürfnisse der Mitarbeiter anzupassen. Sie werden sowohl bei statischen als auch bei dynamischen Tätigkeiten erprobt, beispielsweise beim Montieren der Bremsleitungen, beim Verschrauben der Unterbodenverkleidung und beim Auftragen von Korrosions- und Abdichtungsschutz. Erste Erfahrungen sammelte Audi mit einem der beiden Exoskelette zuvor bereits im ungarischen Werk in Győr.
Sowohl das Paexo als auch das Skelex 360 tragen die Mitarbeiter wie einen Rucksack auf den Schultern und befestigen sie mit einem Gurt um die Hüfte. Armschalen stützen die Arme bei Arbeiten im Überkopfbereich. Diese nehmen einen Teil des Armgewichtes auf und leiten es über Stützstrukturen auf die Hüfte um. Die Entlastung funktioniert rein mechanisch, ohne motorischen Antrieb. (ampnet/deg)
Veröffentlicht am 11.12.2019