Kia macht tote Winkel sichtbar
Das Kombiinstrument mit 31,2 Zentimeter Bildschirmdiagonale hat ein hochauflösendes HD-Display, das im Fahrbetrieb den Tacho und den Drehzahlmesser – bei elektrifizierten Modellen die Hybridsystemanzeige – als Rundinstrumente darstellt. Wenn durch das Betätigen des Blinkers die Monitoranzeige des Totwinkelassistenten aktiviert wird, ändert sich die Darstellung.
Blinkt der Fahrer links, erscheinen in der Anzeige des linken Rundinstruments die Bilder der linken Seitenkamera, wird rechts geblinkt, gibt das andere Rundinstrument Einblick in den rechten toten Winkel. Während der Übertragung wird die aktuelle Geschwindigkeit weiterhin im Kombiinstrument angezeigt. Die hochauflösenden Weitwinkelkameras, die unten in die Außenspiegel integriert sind, bieten einen größeren Betrachtungswinkel als die Spiegel selbst und ermöglichen damit eine umfassende Darstellung des Gefahrenbereichs.
Der Totwinkelassistent mit Monitoranzeige wird für den neuen Sorento je nach Ausführung entweder serienmäßig oder in einem Optionspaket zusammen mit Rundumsichtkamera und Kollisionsvermeidungsassistent angeboten. (ampnet/deg)
Veröffentlicht am 07.05.2020