Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Es zählt nicht allein die Zahl der verkauften Autos
17.04.2025 - Mazda hat wieder seine besten Verkäufer ausgezeichnet. 29 von ihnen wurden für herausragende Leistungen mit einer Urkunde geehrt. Bei dem alljährlichen Verkäuferclub-Treffen, das in Düsseldorf stattfand, richtete sich der Blick aber auch in Zukunft: Der neue Mazda 6 e wurde bei der Abendveranstaltung in exklusivem Rahmen präsentiert. Für die Teilnehmer bot sich damit die Gelegenheit, die ab Sommer in zwei Antriebs- und Batterieversionen angebotene Elektrolimousine erstmals hautnah zu erleben und sich darüber auszutauschen.
Weiterlesen
Vorschau: Oben ohne, smarte Reifen und Diebstahl
17.04.2025 - Der Frühling hält Einzug, die Sonne lässt sich wieder häufiger blicken – es ist die Zeit, in der Autofahrer ihre Cabrios aus dem Winterschlaf holen. Besser gesagt: Es wäre Zeit dafür. Denn die Oben-ohne-Autos, einst Inbegriff automobiler Freiheit, werden zur Rarität auf unseren Straßen. Wo einst jede Marke mindestens ein Cabrio im Portfolio hatte, herrscht im Jahr 2025 gähnende Leere – mit einigen Lichtblicken, die wir in der nächsten Woche vorstellen.
Weiterlesen
Die DTM startet in die Saison
17.04.2025 - Die DTM startet vom 25. bis 27. April in der Motorsport-Arena Oschersleben in die neue Saison. Neben den Rennen der 24 Autos erleben die Zuschauer bei freiem Fahrerlagerzugang einen Blick hinter die Kulissen, Autogrammstunden, Aktionen in der Fanzone und spannende Rahmenserien auf der Rennstrecke, etwa der vollelektrische „Mini NXT Gen Cup“.
Weiterlesen
Der Motorradmarkt kommt noch nicht wieder in Schwung
17.04.2025 - Zwar hat der Markt naturgemäß im März deutlich an Fahrt aufgenommen, doch noch bleiben die Motorradverkäufe in Deutschland weit hinter denen des Vorjahres zurück. Der Branchenverband IVM meldet für das erste Quartal 31.390 Neuzulassungen. Das sind satte 41 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2024. Das liegt auch daran, dass das vergangene Jahr wegen der Rabattierung der auslaufenden Euro-5-Modelle mit einer Reihe vorgezogener Käufe zu Ende ging. Zudem spielte das Wetter nicht so gut mit.
Weiterlesen
Der Kia EV 3 ist „World Car of the Year 2025“
16.04.2025 - Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt worden. Das Urteil der Jury, bestehend aus 96 renommierten Automobiljournalisten aus 30 Ländern, wurde heute bei auf der New York International Auto Show bekanntgegeben. Für Kia ist es nach dem EV 9 im vergangenen Jahr der zweite WCOTY-Sieg in Folge. Der EV 9 war außerdem innerhalb des Wettbewerbs zum „World Electric Vehicle 2024“ gewählt worden. Insgesamt hat Kia bei den „World Car Awards“ seit 2020 nun sechs Auszeichnungen erhalten. 2023 holte sich der EV 6 GT den Titel des „World Performance Car of the Year“, 2020 wurden der in Deutschland nicht erhältliche Telluride zum „World Car of the Year“ und der Soul EV zum „World Urban Car“ ernannt. (aum)
Weiterlesen
Verge will seinen Antrieb auch anderen Herstellern liefern
16.04.2025 - Der finnische Elektomotorradhersteller Verge will sein spezielles Antriebskonzept auch anderen Herstellern zur Verfügung stellen. Dafür wurde der Unternehmenszweig Verge Next gegründet, der auch weitere Komponenten anbieten soll. Die Modelle von Verge haben einen Felgenmotor, der hinten fest am Rahmen montiert ist und um den sich das speichenlose Hinterrad wie auf Schienen dreht. Entwickelt wurde das Konzept vom Partnerunternehmen Donut Lab. Der Antrieb ist in verschiedenen Größen verfügbar. (aum)
Weiterlesen
Ein Teil des Markenemblems schlängelt sich um die Fünf
16.04.2025 - Alfa Romeo feiert am 24. Juni sein 115-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass präsentiert die Traditionsmarke jetzt ein spezielles Logo. Das Signet, das ab sofort auch den Markenclubs auf der ganzen Welt zur Verfügung steht, wird bei Oldtimer-Rallyes und anderen Veranstaltungen zu sehen sein. Zu sehen ist die diagonal aufsteigende Zahl 115. Um die letzte Ziffer windet sich eine Schlange, ein Element des historischen Wappens von Alfa Romeo.
Weiterlesen
Mit Sommerreifen auf der sicheren Seite
16.04.2025 - Von O bis O – von Oktober bis Ostern – lautet eine beliebte Faustformel für das Fahren mit Winterreifen. Spätestens jetzt sollte daher wieder auf Sommerreifen gewechselt werden, empfiehlt der Automobilclub von Deutschland (AvD). Winterreifen sind bei milden Temperaturen schlichtweg die schlechtere Wahl. Sie haben eine viel weichere Gummimischung, die sich bei mehr als sieben Grad Celsius schneller aufwärmt, und ein stärker ausgeprägtes Profil, das auf wärmeren Belag zu spürbaren Handlingeinbußen führt. Zudem verschleißen sie mit steigenden Temperaturen schneller. Die härtere Materialmischung von Sommerreifen und der andere Profilschnitt wirken sich positiv auf den Kurvenlauf und Bremsweg aus. Darüber hinaus haben Sommerreifen meist einen niedrigeren Rollwiderstand und senken so den Spritverbrauch.
Weiterlesen
Die Spritpreise geben zwar weiter nach, aber ...
16.04.2025 - Der Abwärtstrend der Spritpreise setzt sich zwar fort, nach Ansicht des ADAC jedoch immer noch nicht weit genug: Wie die aktuelle Auswertung des Automobilclubs zeigt, ist der Literpreis von Super E10 binnen Wochenfrist um 0,8 Cent gesunken und liegt nun im bundesweiten Mittel bei 1,681 Euro. Diesel ist 1,9 Cent günstiger als in der Vorwoche und kostet aktuell im Schnitt 1,572 Euro.
Weiterlesen
Verdammt nah am Urtyp
16.04.2025 - Vor zwei Jahren war es ein Unikat und eine Hommage an den 500.000sten gebauten Geländewagen der G-Klasse. Nun bringt Mercedes-Benz das Einzelstück „Stronger than the 1980s“ als exklusive und streng limitierte Kleinserie. Besondere Merkmale sind die drei historischen Karosseriefarben sowie Designelemente und Ausstattungsdetails des damaligen 280 GE. In Anlehnung an die Urspungs-Baureihenbezeichnung W 460 ist die Sonderserie auf 460 Fahrzeuge limitiert. Das Editionsmodell „Stronger than the 1980s“ ist wahlweise als G 450 d oder G 500 zu bekommen.
Weiterlesen
ZF sichert sich Großauftrag
16.04.2025 - ZF hat einen bedeutenden Auftrag aus Indien erhalten. Die Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) liefert mehrere tausend Einheiten ihrer elektrischen Achse Ax-Trax 2 an einen führenden Hersteller in Indien. Der Auftrag läuft über mehrere Jahre. Die elektrische Nutzfahrzeugachse wird in emissionsfreie Überlandbussen eingebaut. Das System, das die komplette Antriebseinheit zusammenfasst, liefert eine Dauerleistung von 210 kW (285 PS). (aum)
Weiterlesen
Über 150 Probefahrten mit 280 PS
16.04.2025 - Mehr als 200 Teilnehmer mit rund 90 Fahrzeugen trafen sich zum „Abarth Day“ in Pferdsfeld in Rheinland-Pfalz. Auf der Rennstrecke des Triwo-Testcenters am Rande des Hunsrücks tasteten sie sich mit ihren Autos ans Limit heran. Rennfahrer und TV-Moderator Christian Menzel gab wertvolle Tipps parat. An weiteren Stationen ging es um die Geschicklichkeit am Lenkrad, unter anderem auf einem Slalomkurs. Zudem wurden im Umfeld des ehemaligen Flugplatzes über 150 Probefahrten mit dem neuen Abarth 600e unternommen. Er ist mit 207 kW (280 PS) nicht nur das bislang leistungsstärkste Serienmodell der sportlichen Marke, sondern auch der erste Viertürer im Zeichen des Skorpions. Eine Ausstellung mit historischen Straßen- und Rennfahrzeugen von Abarth rundeten den Tag ab. (aum)
Weiterlesen