Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Nun trägt auch der Opel Zafira Visier
29.07.2024 - Nun trägt auch der Zafira das neue „Vizor“-Markengesicht (Visier) von Opel und neue Voll-LED-Scheinwerfer. Der neue Modelljahrgang des Elektro-Vans ist ab sofort zu Preisen ab 47.550 Euro bestellbar. Er bietet je nach Länge bis zu neun Sitzplätze bzw. bis zu 4900 Liter Stauvolumen. Verfügbar sind auf Wunsch auch vier Vis-a-vis-Sitze für den Fond. Wahlweise gibt es eine 50 kWh oder eine 75 kWh große Batterie. Mit dem weiterentwickelten 75-kWh-Akku steigt die WLTP-Nomreichweite auf bis zu 347 Kilometer. Das sind über 20 Kilometer mehr als bisher.
Weiterlesen
Jeep Avenger 4xe auf Europa-Tour
29.07.2024 - Nach seiner Weltpremiere in Frankfurt geht es für den Jeep Avenger 4xe vor seiner Markteinführung im Rahmen einer Raodshow auf Europa-Tour. Der Antriebsstrang kombiniert einen 136 PS (100 kW) starken Verbrennungsmotor mit zwei 21-kW-Elektromotoren (29 PS) an beiden Achsen und einem Untersetzungsgetriebe hinten. Erste Station unter dem Motto „Adventure On The Road“ ist das Mash-Festival am nächsten Wochenende in München (2.–4.8.). Als Partner von Red Bull Deutschland wird der Avenger 4xe beim spektakulären Red Bull Pool Drop zu sehen sein. Es folgen Stopps bei Veranstaltungen in Großbritannien, Italien, Spanien und Frankreich. (aum)
Weiterlesen
Neuer Arto kommt nach Düsseldorf
29.07.2024 - Die Marke, die einst mit dem Reisemobil Clou Geschichte schrieb, bleibt auf der Höhe der Zeit: Niesmann + Bischoff stellt die fünfte Generation der integrierten Baureihe Arto vor. Zwei Versionen sind im Programm. Der Arto 78 ist 7,82 Meter lang und kostet 138.990 Euro. Der Arto 88 mit 9,06 Metern Länge rollt auf einer Tandemachse und steht für wenigstens 159.990 Euro beim Händler. Beide nutzen den Mercedes-Benz Sprinter mit einem Rahmen von Alko und sind 2,40 Meter breit. Das zulässige Gesamtgewicht des kleineren Arto liegt bei 4,5 Tonnen, der Dreiachser wiegt maximal 5,5 Tonnen. 150 PS (110 kW) leistet der Vierzylindermotor, als Option wird für 2850 Euro Aufpreis der stärkere Selbstzünder mit 170 PS (125 kW) eingebaut.
Weiterlesen
Autohäuser erwarten weiter rückläufige Tendenz bei E-Autos
29.07.2024 - Die Bestellungen von Elektroautos sind im ersten Halbjahr bei Privatkunden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast die Hälfte (minus 47 Prozent) zurückgegangen. Das ergibt eine Umfrage des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe in 348 Autohäusern. Für Plug-in-Hybride (PHEV) lag der Rückgang bei 37 Prozent, Diesel und Benziner legten dagegen um fast ein Viertel (+24 %) zu. Die Tendenz ist bei Gewerbekunden ähnlich: Es wurden 41 Prozent weniger Elektroauto, ein Drittel weniger Plug-in-Hybride und ein Fünftel mehr Diesel und Benziner bestellt.
Weiterlesen
Wortklauberei (58): Selbstbetrug
29.07.2024 - Am Wochenende erfreute das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung(ZSW) unsere Medien mit einer frohen Botschaft. So titelte „Spiegel online“ brav: „Zahl der Elektroautos steigt weltweit rasant“. 2023 sind offenbar rund 50 Prozent Autos mit einer Batterie als Quelle für die Fahrenergie mehr neu zugelassen worden als im Jahr davor. ZSW rechnet mit einem weltweiten Bestand von 42 Millionen Elektroautos. Klimaexperten werden das mit Schrecken zur Kenntnis genommen haben.
Weiterlesen
Die Top Ten der Medien der Autoren-Union Mobilität
29.07.2024 - Auch an automobilen Felsen geht die Zeitenwende nicht vorbei. Ein Bespiel dafür liefert jetzt das Urgestein Bentley und sein Motor. Ursprünglich ein Zwölfzylinder mit V-förmig angeordneten Zylinderbänken, entschied sich anfangs der 2000er Jahre der neue Besitzer VW für einen W12 aus dem eigenen Regal, der zuletzt bei 740 PS nur noch halb so viel CO2 ausstieß. Jetzt kommt ein V8-Hbridantrieb mit 782 PS und einem maximalen Drehmoment von 1000 Newtonmetern. Wetten, dass der eine Zulassung für e-Fuels bekommt? Auch ein Urgestein hat ein Recht auf Leben in Frieden mit dem Klima, selbst wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.
Weiterlesen
Der Ruf der großen weiten Welt
28.07.2024 - Fünf Jahre ist es her, da brachte Yamaha wieder eine lang erwartete Ténéré. Die 700er mit dem hochgelobten CP2-Motor steht mittlerweile in einem halben Dutzend verschiedenen Varianten bei den Händlern. Eine davon ist die World Raid, die der Hersteller als echtes Adventure-Bike für Globetrotter verstanden wissen möchte. Doch auch auf heimischen Asphalt weiß die hochbeinige Eduro zu gefallen. Dem Ruf der großen weiten Welt muss also nicht unbedingt gefolgt werden. (aum)
Weiterlesen
Unterwegs in Norditalien: Einsamkeit oder quirliges Treiben
28.07.2024 - Eine Camper-Reise nach Friaul-Julisch Venetien birgt einen ganz besonderen Charme. Es gibt die Einsamkeit und die enge Verbindung mit der Natur vor den eindrucksvollen Bergkulissen im Norden der italienischen Provinz und ein quirliges Treiben in den Städten und auf den Campingplätzen am Strand der Adria. Im Norden der Provinz, wo die Karnischen Alpen bis an den mächtigen Tagliamento, den letzten Wildfluss Europas, heranreichen, gibt es hingegen nur wenige Campingplätze. Erst in der jüngeren Vergangenheit haben Landwirte und Winzer die mobilen Gäste entdeckt und eine erkleckliche Zahl von Stellplätzen für Agriturismo eingerichtet. (aum)
Weiterlesen
VW Touareg e-Hybrid: Die surrende Wolfsburg
28.07.2024 - Nach dem Wegfall des Phaeton ist der Touareg das Flaggschiff im VW-Modellprogramm. Und hat sich mit weit über eine Million verkauften Exemplaren seit dem Debüt in 2002 fest etabliert. Ob das Oberklasse-SUV auch den Sprung ins Elektro-Zeitalter schafft, steht allerdings noch in den Sternen. Immerhin gibt es ihn aber schon mal mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Als Teilzeit-Stromer mit V6-Benziner und 100-kW starker E-Maschine weiß die summende Wolfsburg im Großen und Ganzen zu überzeugen – wären da nur nicht die Kleinigkeiten.
Weiterlesen
Toyota zeigt seine sportliche Seite
27.07.2024 - Der turnusgemäße Thementag in der Kölner Toyota Collection dreht sich am nächsten Samstag (3.8.) um die Sportcoupés der Marke. Beim Public Opening stehen von 10 bis 14 Uhr Celica und Supra im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Mit Sicherheit wegweisend
27.07.2024 - In den 1970er Jahren rückte die Sicherheit immer stärker in das Bewusstsein der Autoindustrie. So rüstete Opel beispielsweise alle Fahrzeuge ab 1973 serienmäßig mit Sicherheitsgurten aus. Die Anschnallpflicht folgte drei Jahre später. Und 1974 experimentierte Opel mit dem Sicherheitsfahrzeug OSV 40. Die seriennahe Studie auf Basis des Kadett C überstand einen Frontalaufprall mit 40 Meilen pro Stunde, also knapp 65 km/h und gab damit wichtige Hinweise für die Weiterentwicklung der Sicherheit.
Weiterlesen
Toyota verlängert
26.07.2024 - Toyota verlängert die seit vier Jahren bestehende Partnerschaft mit den Basektball-Bundesligen der Frauen und bleibt für weitere zwei Jahre Haupt- und Namenssponsor der Damen Basketball Bundesligen. Der in Köln ansässige Importeur stellt den Bundesligisten der beiden höchsten deutschen Spielklassen und deren Sportlerinnen, Trainer und Trainerinnen sowie Repräsentanten mindestens bis Sommer 2026 weiterhin exklusive Mobilitätsdienstleistungen zur Verfügung. Außerdem werden künftig umfangreiche Aktionen, Werbe- und Aktivierungsmaßnahmen im Rahmen des Bundesliga-Spielbetriebs umgesetzt, um mehr Aufmerksamkeit auf den Damenbasketball in Deutschland zu lenken und dessen Sichtbarkeit zu erhöhen.
Weiterlesen