2020 - Aktuelle Meldungen

Tesla kündigt weitere Baureihe an
24.10.2022 - Es ist wieder soweit: Elon Musk kündigt eine neue Baureihe an. Der Tesla-Chef ließ vor wenigen Tagen bei einer Telefonkonferenz mit Investoren wissen, dass man an einem Einstiegsmodell arbeite. Eine neue Plattform soll als Basis für ein Fahrzeug „der nächsten Generation“ dienen, das kleiner und deutlich billiger als das aktuelle Einstiegsmodell Model 3 (ab 49 990 Euro) sein werde.
Weiterlesen
Mercedes Benz-Sicherheitsentwicklung: Vom Elchtest zur Vision Zero
20.10.2022 - Fast auf den Tag genau vor 25 Jahren ereignete sich für Mercedes-Benz der PR-Supergau: Am 21. Oktober 1997 kippte der schwedische Journalist Robert Collin mit dem sogenannten „Elchtest“, einem extremen Links-Rechts-Links-Lenkmanöver, kurz vor ihrer Premiere die neue A-Klasse um. Nach anfänglichem Zaudern reagierten die Schwaben und rüsteten alle bereits ausgelieferten Fahrzeuge kostenlos mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) aus. Das Desaster wurde zur Erfolgsstory – und Mercedes zum Pionier in Sachen Fahrsicherheit. Heute gehört die Anti-Schleuderhilfe, die das Fahrzeug über gezielte und blitzschnelle Bremseingriffe an einzelnen Rädern wieder auf Kurs bringt, zur Standardausstattung eines jeden Pkw.
Weiterlesen
Männer verstoßen viel öfter als Frauen gegen Verkehrsregeln
20.10.2022 - Männer missachten Verkehrsregeln häufiger als Frauen. Zu diesem Ergebnis kommt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nach Auswertung der Statistik für 2020. Demnach gehen zum Beispiel 78 Prozent aller Geschwindigkeitsübertretungen auf das Konto männlicher Autofahrer, wobei der Anteil an weiblichen Führerscheinbesitzern am Stichtag bei 42,6 Prozent lag. Insofern dürfen die erhobenen Daten weitgehend als aussagekräftig gelten.
Weiterlesen
Nur Brandenburg hängt im Osten nicht zurück
19.10.2022 - Am Mittwoch hat das Europäische Parlament in Straßburg für mehr Ladestationen und alternative Tankstellen etwa für Strom, Wasserstoff oder alternative Kraftstoffe für Autos, Lastwagen, Züge und Flugzeuge ausgesprochen. Die neuen Vorschriften sollen Teil des Fit for 55-Pakets für 2030 sein, mit dem die EU ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 senken will.
Weiterlesen
Vor zehn Jahren begann alles mit dem DQ200
19.10.2022 - Seit Oktober 2012 läuft im Skoda Auto-Werk Vrchlabí die Getriebefertigung mit Doppelgetriebe vom Typ DQ200. Zunächst hatten rund 530 Mitarbeiter am Tag 1000 Einheiten hergestellt. Inzwischen setzen 850 Mitarbeiter 2340 Getriebe pro Tag zusammen, bis heute insgesamt vier Millionen Einheiten. Der Großteil kommt in Fahrzeugen anderer Konzernmarken zum Einsatz, rund 38 Prozent dieser Getriebe werden bei Skoda selbst eingebaut.
Weiterlesen
Museum in Singen zeigt ein Dutzend sportliche Toyota
13.10.2022 - Vom Sportwagen zum Weltmeister: Das Museum Art & Cars, kurz MAC, in Singen widmet sich in einer Ausstellung der Rennsportgeschichte und den Sportwagen von Toyota. Zu sehen sind zwölf Fahrzeuge. Zu den Exponaten gehört natürlich auch der 2000 GT, der nur 351-mal gebaut wurde. Der Sportwagen holte 1966 drei Geschwindigkeitsweltrekorde und 13 internationale Klassenrekorde. Auf der Yatabe-Teststrecke war das Fahrzeug 78 Stunden und 15.000 Kilometer am Stück bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 206 km/h unterwegs.
Weiterlesen
800 Wildunfälle pro Tag
12.10.2022 - Im vergangenen Jahr haben die Autoversicherer in Deutschland rund 284.000 Wildunfälle gemeldet bekommen. Das sind etwa 12.000 mehr als 2020. Die Schadenssumme belief sich auf über 940 Millionen Euro (2020: ca. 850 Mio. Euro). „Rein rechnerisch stoßen damit täglich fast 800 Wildtiere mit kaskoversicherten Pkw zusammen. Diese Unfälle kosten jeden Tag rund 2,6 Millionen Euro.“, so Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer beim Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) vor.
Weiterlesen
Fahrbericht Hyundai Ioniq 6: Designerstück mit hoher Reichweite
05.10.2022 - Hyundai geht seinen eigenen Weg: Im Gegensatz zu manchen deutschen und US-amerikanischen Herstellern haben die Koreaner darauf verzichtet, klassische Antriebe in Bausch und Bogen zu verdammen. Und dennoch steht die Elektromobilität mittlerweile im Zentrum der Entwicklung. Das beste Beispiel dafür ist die E-GMP-Architektur, die jetzt mit dem Ioniq 6 ihre wohl schönste Ausprägung findet.
Weiterlesen
Iryna Kauk übernimmt Porsche Central and Eastern Europe
04.10.2022 - Iryna Kauk, derzeit Finanzgeschäftsführerin der Porsche Lifestyle wird mit Wirkung zum 1. Februar 2023 die Geschäftsführung des Porsche Central and Eastern Europe übernehmen. Kauk folgt auf Michael Müller, der das Unternehmen nach mehr als 20 Jahren erfolgreicher Laufbahn bei Porsche verlässt.
Weiterlesen
Giftgrüner BMW X6 M steht für 30 Jahre USA
30.09.2022 - Zwei bemerkenswerte Daten berichtet BMW aus seinem US-Werk in Spartanburg: BMW hat in 30 Jahren in den USA sechs Millionen Autos gebaut. Das Meilenstein-Auto wird in die historische Sammlung des Werks aufgenommen. Ins Museum rollt ein BMW X6 M in Java Green Metallic mit 22 Zoll-Rädern und 600 PS aus dem 4,4Liter-V9-Motor mit M Twin Power-Turbo. Das zweite Datum: Allein in Spartanburg entstanden seit Juni 2020 eine Million BMW.
Weiterlesen
Ratgeber: Die Frontscheibe versagt selbst beim zierlichsten Bock
30.09.2022 - Die Gefahr für Autofahrer, auf deutschen Straßen einen Wildunfall zu erleiden, ist hoch: 2020 wurden rund 237.760 Verkehrsunfälle mit Wildtieren registriert. Dabei zeigen die Erhebungen, dass nicht nur in den Herbstmonaten ein hohes Risiko besteht, sondern auch in April und Mai. Die Zahlen haben sich in den Jahren nicht verringert. So ergeben sich in der Bundesrepublik rechnerisch 651 Verkehrsunfälle mit Wildtierbeteiligung pro Tag. Auffällig ist die starke Zunahme von Unfällen mit Wildschweinen.
Weiterlesen
Urteil: Auf Parkplätzen gilt „rechts vor links“ oft nicht
29.09.2022 - Viele Autofahrer gehen davon aus, dass auch auf großen Parkplätzen oder in Parkhäusern grundsätzlich „rechts vor links“ die Regel ist. Das legen oft auch die Hinweisschilder nahe, auf denen die Betreiber der Stellflächen darauf aufmerksam machen, dass auf ihrem Gelände die Straßenverkehrsordnung (StVO) gilt. Dort lautet die grundlegende Vorfahrtregel, dass „rechts vor links“ immer dann zur Anwendung kommt, wenn keine Verkehrszeichen, Ampeln oder die Polizei den Verkehr regeln. Aber eben nicht auf Parkplätzen, wie viele Kraftfahrer irrtümlich meinen.
Weiterlesen