28.08.2023 - Rob Halloway (48) übernimmt ab September 2023 die Verantwortung für die globale Produkt‑, Technologie- und Markenkommunikation von Mercedes-Benz Cars & Vans. Dazu gehören die Pkw‑Marken Mercedes-Benz, Mercedes‑Maybach und Mercedes-AMG sowie Mercedes-Benz Vans. Er folgt auf Katja Bott, die dann als CEO des Mercedes-Benz Customer Assistance Center (CAC) Maastricht N.V. tätig sein wird.
25.08.2023 - Gute Nachrichten für die Reichen und Schönen: Das automobile Luxussegment bleibt stabil. Das lässt sich nirgendwo besser beobachten als während der „Car Week“ auf der kalifornischen Halbinsel Monterey. Dort gibt es den „Quail“ und den Concours d’Elegance am berühmten Pebble Beach, flankiert von vielen Nebenveranstaltungen, Auktionen und historischen Rennen.
21.08.2023 - Er ist Teil der beispiellosen Elektro-Offensive von Mercedes-Benz – und gleichzeitig ihr sportliches Aushängeschild: Der Mercedes-AMG EQE 53 SUV, knapp 140.000 Euro teuer und schier unglaubliche 460 kW (625 PS), mit dem optionalen Dynamic-Plus-Paket sogar 505 kW (687 PS) stark. Umweltverantwortung ohne Kompromisse bei der Performance? Wir sind das Auto in Kalifornien ausgiebig gefahren, um es in allen Facetten zu analysieren. (cen/Jens Meiners)
20.08.2023 - Die zweite Generation des Mercedes-AMG GT Coupé rollt an den Start. Das neue Spitzenmodell im Affalterbacher Angebot kommt mit serienmäßigen Hightech-Features wie Hinterachslenkung, Fahrwerk mit aktiver Wankstabilisierung und aktiver Aerodynamik. Auch bringt das Sportcoupé die Leistung seines 4,0‑Liter-V8‑Biturbomotors nun erstmals mit einem vollvariablen Allradantrieb namens AMG Performance 4Matic+ auf die Straße. Darüber hinaus schafft das erweiterte Maßkonzept mit der Auslegung als 2+2 Sitzer für einen Sportwagen dieser Klasse ein gutes Raumgefühl für Reisende und viel Platz für deren Gepäck.
03.08.2023 - Mercedes-AMG hat den Konfigurator für sein neues Performance-SUV GLC 43 4MATIC geöffnet. Das Einstiegsmodell startet ab 86.870 Euro. Als Antrieb dient ein 421 PS (310 kW) starker Zweiliter-Vierzylinder mit elektrischem Abgasturbolader und Mildhybrid-Funktion, bei dem ein riemengetriebener Starter-Generator im unteren Drehzahlbereich kurzzeitig einen zusätzlichen Boost von 10 kW (14 PS) zur Verfügung stellt.
04.07.2023 - Ab sofort sind die aufgewerteten Sechszylindermodelle des Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupés bestellbar. Sie sind an der neuen Frontschürze zu erkennen, deren Design das bisherige der Achtzylindermodelle aufgreift. Serienmäßig sind jetzt das elektrische Schiebedach sowie die Möglichkeit zum induktiven Laden von Smartphones an Bord. Der Preis beginnt bei 110.735,45 Euro, die Auslieferung in Deutschland läuft im September 2023 an.
28.06.2023 - 1993 bot Mercedes-Benz mit dem 500 GE erstmals einen V8 als Kleinserie in der G-Klasse an. Zum 30. Geburtstag und gleichzeitig als Abgesang auf den Motor erscheint nun eine auf 1500 Einheiten limitierte „Final Edition“ in drei Farben zu je 500 Stück (weiß, schwarz, oliv). Der 4,0-Liter-Biturbo leistet 421 PS (310 kW).
22.06.2023 - Das neue GLC Coupé ist die sportliche Schwester zum SUV und komplettiert die GL-Baureihe von Mercedes-Benz. Das Design soll Eleganz, Dynamik und schon im Stand Offroad-Abenteuer signalisieren. Das GLC Coupé verbindet sportliche Fahrleistungen mit hoher Effizienz – entweder als Plug-in-Hybrid mit praxistauglicher elektrischer Reichweite oder als Mild‑Hybrid mit 48-Volt-Technik und integriertem Startergenerator für Extra-Boost und Rekuperation.
21.06.2023 - Der Ort für den Kapitalmarkttag von Volkswagen war mit Bedacht gewählt. Niemand sollte auf die Idee kommen können, hier auf der Rennstrecke werde über allmäliche Aktionen gesprochen. Dass für Konzernchef Oliver Blume das Rennen schon längst läuft, zeigt sich, weil er in einer Vergangenheitsform formulierte: „Wir haben den Volkswagen Konzern strategisch und technologisch neu ausgerichtet. Kundenorientierung, Unternehmertum und Teamgeist bestimmen unser Handeln.“
24.05.2023 - Er schien die ultimative Version der viertürigen Fließheck-Limousine Mercedes-AMG GT zu sein: Der Brabus Rocket 900 One of Ten, der vor zweieinhalb Jahren in einer Auflage von nur 10 Stück auf den Markt kam. Doch jetzt legt der Bottroper Veredler nach: Mit einem 930 PS (684 kW) starken Brabus 930. Hat Brabus sich hier übertroffen, geht etwa noch mehr? Das kommt auf die Betrachtungsweise an, der technische Ansatz unterscheidet sich.
22.05.2023 - Mit dem Mercedes-AMG E-Scooter kommt jetzt ein weiteres emissionsfreies Fahrzeug aus dem Hause Mercedes. Dieser AMG verbindet Performance (500 W), hohe Reichweite (40 km) und 20 km/h Höchstgeschwindigkeit mit hochwertigen Komponenten und markentypischer Eleganz. Zusammengeklappt passt der Mercedes-AMG E-Scooter in den Kofferraum und kann dank seines geringen Gewichts (14,7 kg) in öffentliche Verkehrsmittel mitgenommen werden. (aum)
05.05.2023 - Mercedes-AMG hat die Sechszylindermodelle des GT 4-Türer Coupés aufgewertet. Sie sind an der neuen Frontschürze zu erkennen, die das bisherige Design der Achtzylindervarianten aufgreift. Serienmäßig sind jetzt das elektrische Schiebedach sowie die Möglichkeit zum kabellosen Laden von Smartphones zwischen den Rücksitzen an Bord. Das MBUX-Infotainmentsystem (Mercedes-Benz User Experience) erhielt ebenfalls ein Update mit frischer Optik, neu gestalteten AMG‑spezifischen Anzeigen sowie individuell konfigurierbaren Funktionen. Als neue Lackfarbe kommt Opalithweißmetallic hinzu.