13.06.2024 - Viele können gar nicht schnell genug an den Ferienort gelangen. Dabei werden auch schon mal Verkehrsvorschriften wie Geschwindigkeits-Beschränkungen ignoriert. Das kann in einigen europäischen Ländern allerdings unschöne Folgen haben, zum Beispiel wenn das eigene Auto am Urlaubsort zurückbleiben muss, recherchierten jetzt das Goslar Institut.
12.06.2024 - Die im Oktober 2023 gestartete internationale „Yes, of Corsa“-Werbekampagne für den Opel Corsa wurde bei den aktuellen ADC-Awards (Art Directors Club für Deutschland) mit zehn Auszeichnungen prämiert. Die gemeinsam mit der Agentur Jung von Matt Havel entwickelte Kampagne setzt auf einen eingängigen Soundtrack und Sequenzen im Kino-Style, die jeweils Fragen aufwerfen wie: „Hat er eine große Reichweite?“, „Lädt er schnell?“ oder „Macht er viel Fahrspaß?“ Die Antwort lautet dabei stets: „Yes, of Corsa!“
12.06.2024 - Am Freitag beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Und damit nimmt auch das Thema Autokorso wieder Fahrt auf. Aber darf man das erfolgreiche Abschneiden seiner Mannschaft während der EM mit Hupen im Autokorso überhaupt feiern? Streng genommen nein, denn laut StVO sind unnötiger Lärm und unnützes Hin- und Herfahren verboten. Dafür kann es sogar ein Bußgeld von 80 bis 100 Euro geben.
12.06.2024 - Die Spritpreise sind weiter gesunken. Ein Liter Super E10 kostet im bundesweiten Mittel aktuell 1,769 Euro und damit 1,2 Cent weniger als vor einer Woche. Laut der aktuellen ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland, kann auch Diesel derzeit billiger getankt werden als vor Wochenfrist: Für einen Liter sind 1,635 Euro fällig – ein Minus von einem Cent.
11.06.2024 - Auch der neue 911 Carrera GTS Hybrid profitiert von Erkenntnissen, die Porsche mit dem 919 Hybrid und aktuell mit dem 963 bei den 24 Stunden von Le Mans gesammelt hat. Die Entwicklung der Turbotechnologie zeigt beispielhaft, wie eng bei Porsche Innovationen und Motorsport zusammengehören. Die Aufladungstechnik kam erstmals im Rennauto Porsche 917/10 zum Einsatz. Und vor 50 Jahren startete der Turbo startete mit der Weltpremiere des Porsche 911 Turbo, mit 260 PS zu seiner Zeit sagenhaft stark.
10.06.2024 - Lieferten die Fußball-Europameisterschaft oder die Europawahl mit anschließenden Diskussionen über den Green Deal und das Verbrennerverbot den Grund für die Meldung zur lage des Autos in der EU? Der Verband der Automobilindustrie (VDA) legt jedenfalls heute Wert auf die Feststellung, dass nirgends in Europa mehr Pkw produziert als im Autoland Deutschland: 4,1 Mio. Pkw rollten 2023 hierzulande von den Fertigungsbändern, mehr als beim Zweitplatzierten Spanien (1,9 Mio.) und dem Drittplatzierten, der Tschechischen Republik (1,4 Mio.), zusammengenommen.
10.06.2024 - Zum Opel-Jubiläum legt Stellantis Geschäftszahlen für die ersten fünf Monate des Jahres vor, die für die Region EU29 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,8 Prozent gestiegene Verkäufe von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen ausweisen. Gegenüber dem Gesamtjahr 2023 wuchs der Marktanteil damit um 0,2 Prozent auf 18,5 Prozent. Seit dem Beginn von 2024 ist Stellantis führend in Frankreich, Italien und Portugal und im Mai mit einem Absatzplus von 7,2 Prozent auch in Spanien.
10.06.2024 - Nach den Rekorden der Verkaufszahlen von Reisemobilen in den Corona-Jahren sind die Neuzulassungen wieder auf ein zwar hohes, aber doch geringeres Niveau zurückgegangen. Die Hersteller haben jedoch ihre Produktionskapazitäten erheblich erweitert und haben in den vergangenen Monaten mehr Fahrzeuge gebaut als nachgefragt wurden. An manchem Standort quellen die Parkplätze von unverkauften Mobilen über.
10.06.2024 - Unter den Schätzen der Entwurf des Opel GT. „Das war die erste Studie überhaupt“, sagt Marc Adams. Ein Auto zu zeigen, dass man womöglich nie wird kaufen können, das war vielen anderen Autobauern bis dahin nicht eingefallen. Doch Opels Designstudie wurde auf Anhieb ein Erfolg: 1965 auf der IAA präsentiert, war der „Experimental GT“ der Publikumsliebling der Messe. Endlich ein Auto, dass die Wünsche junger Kunden respektierte. Danach konnte Opel gar nicht anders, als das Auto als GT auch in Serie zu bringen – mit Hüftschwung, betörenden Klappscheinwerfern und einem verchromten Tankdeckel auf dem kurzen Heck.
09.06.2024 - Nach dreieinhalb Jahren und 350.000 Verkäufen in Europa hat Nissan die aktuelle Generation seines Bestsellers Qashqai aufgefrischt. Und selten war der Begriff Facelift treffender. Denn auch wenn die äußere Erscheinung wie üblich bei solchen Halbzeit-Überarbeitungen bis auf Retuschen an Front und Heck so gut wie unverändert blieb, wirkt der Crossover doch wie neu. Das liegt vor allem an dem auffälligen Kühlergrill, der sich trapezförmig und mit spitzen Winkeln über die gesamte Front erstreckt.
09.06.2024 - Im Frühjahr 1994 wurde auf dem Genfer Automobilsalon ein neuer Fahrzeugtyp vorgestellt: ein kompaktes SUV – damals noch ein ungebräuchlicher Begriff – mit Allradantrieb und Monocoque-Karosserie. Der Toyota RAV4 war ein wendiges Auto mit gutem Raumangebot und sportlichem Design. Die höhere Sitzposition sorgte für mehr Übersicht und ein sicheres Fahrgefühl, zugleich wurde die Offroad-Fähigkeit mit komfortablen Fahreigenschaften auf der Straße kombiniert. Mit diesem Konzept eines Freizeit-SUV entwickelte sich der RAV4 in den vergangenen 30 Jahren in bisher fünf Generationen weltweit zum Bestseller. In den Jahren 2018 und 2019 war er sogar das weltweit meistverkaufte SUV und erreichte Ende 2023 den Meilenstein von 14 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen, davon mehr als 2,5 Millionen in Europa.
09.06.2024 - Die Marder sind wieder unterwegs. Und Autofahrer mit „Straßengarage“ müssen damit rechnen, dass sich die kleinen Raubtiere an den Kabeln der Zündkerzen, Brems- und Kühlwasserschläuchen ihrer Pkw vergehen. Das kann teuer werden. Laut HUK-Coburg bissen die Nager im vergangenen Jahr 52.000 Mal bei den Autos ihrer Kunden zu. Die Reparaturen kosteten durchschnittlich 527 Euro, in der Spitze sogar mehr als 3000 Euro. Insgesamt beliefen sich die Regulierungskosten des oberfränkischen Versicherers auf mehr als 21 Millionen Euro.