01.04.2025 - Hyundai stellt auf der Seoul Mobility Show in Südkorea (–13. 4.) die Fahrzeugstudie Insteroid vor. Dahinter verbirgt sich ein von Designmerkmalen der Gamingszene inspirierter Inster, der vom europäischen Designteam in Rüsselsheim entworfen wurde. „Es geht nicht nur darum, wie er aussieht, sondern auch darum, wie er klingt und wie er sich anfühlt“, erläutert Simon Loasby, Senior Vice President und Head of Hyundai Design Center.
31.03.2025 - Wie eine jährliche Forsa-Befragung im Auftrag der Targobank ergab, stehen Verbrennerfahrzeuge bei deutschen Autofahrern nach wie vor hoch im Kurs. Für gut ein Drittel der Befragten bleiben Benziner die beliebteste Antriebsart. Die Bereitschaft auf einen alternative Antrieb umzusteigen ist dagegen eher mau. Nur für eine Minderheit käme ein reiner Elektroantrieb in Frage, immerhin konnten Hybride, hier besonders der Plug-in-Hybrid, zulegen.
30.03.2025 - Mit dem Bigster bringt Dacia ein SUV auf den Markt, das die Konkurrenz ins Grübeln bringen wird – zumindest, wenn es ums Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Ab 23.990 Euro startet der robuste Tiguan-Rivale im Mai und unterbietet den Bestseller aus Wolfsburg damit um satte 14.000 Euro. Trotz des Kampfpreises gibt sich der Bigster überraschend stattlich: 4,57 Meter Länge, bis zu 1937 Liter Ladevolumen und ein modernes, wenn auch funktional gehaltenes Interieur.
28.03.2025 - Der chinesische Elektrospezialist Leapmotor, an dem der Stellantis-Konzern beteiligt ist, bringt mit dem C10 REEV ein Elektroauto mit Range Extender auf den Markt. So soll die Reichweitenangst beseitigt werden. Und noch ein neues Modell: Aus Ssangyong wird KGM und zum Namenswechsel gibt es gleich ein Mittelklasse-SUV, den Actyon. Er hat mit dem gleichnamigen ehemaligen SUV-Coupé von Ssangyong nichts mehr gemeinsam. Michael Kirchberger macht eine Probefahrt.
28.03.2025 - Es geht um einen Stecker und vor allem um die Daten, die damit abgerufen werden. Bei jedem Werkstattbesuch sucht der Mechatroniker inzwischen über einen Kontakt im Automobil nach den möglichen Störquellen und ruft über die so genannte On Board Diagnostik (OBD) die entsprechenden Daten ab. Diesen Weg können auch unabhängige Werkstätten gehen, die nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden sind. Die Stellantis-Gruppe wurde von den Werkstattketten ATU und Carglass verklagt und verlor kürzlich vor dem Oberlandesgericht Köln. Stellantis ging es dabei nicht um ein generelles Verbot dieser Datensammlung.
28.03.2025 - BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von Elektrofahrzeugen, hat im vergangenen Jahr 4,27 Millionen Autos verkauft. Das sind 41 Prozent mehr als 2023. Der Umsatz des Unternehmens stieg um 29 Prozent auf 777,1 Milliarden Yuan (ca. 99 Milliarden Euro). Unterm Strich blieb ein Nettogewinn von umgerechnet etwa 5,1 Milliarden Euro – ein Drittel mehr als im Vorjahr.
27.03.2025 - Mit dem Frühjahr steigt auf den Straßen auch wieder die Gefahr von Wildunfällen. Das Risiko, dass Rehe oder Wildschweine über die Fahrbahn laufen, ist im April und Mai so hoch wie sonst nie im Jahr. Besonders an Landstraßen entlang von Wäldern, Feldern und Wiesen ist erhöhte Aufmerksamkeit gefordert. Aber auch städtische Ballungsgebiete sind inzwischen Lebensräume von Wildschweinen, Rotwild, Füchsen, Waschbären und anderen Tieren, mahnt der Automobilclub von Deutschland. Mit der ab Sonntag geltenden Zeitumstellung ist der morgendliche Berufsverkehr noch in der Dämmerung unterwegs. Gerade dann aber sind Wildtiere aktiv.
27.03.2025 - Fiat bietet den Transporter Scudo jetzt in beiden Antriebsvarianten in der Ausführung „S-Design“ an. Markante Details der Sonderausführung sind die spezifische Karosseriefarbe sowie Zierstreifen auf den Fahrzeugflanken und der Motorhaube. Die Serienausstattung umfasst in Wagenfarbe lackierte Stoßfänger, Voll-LED-Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, elektrisch einklappbare Außenspiegel sowie 17-Zoll-Leichtmetallfelgen im Design „Diamond Cut“. Ebenfalls an Bord ist das Moduwork-System, das die umklappbare die Beifahrersitzbank in einen Arbeitsplatz umwandelt, der nahtlos in den Laderaum integriert werden kann. Das Ausstattungspaket „Winter“ umfasst zusätzlich beheizbare Vordersitze und ein beheizbares Lederlenkrad.
27.03.2025 - Eon und Ionity erweitern ihre Kooperation. Die mehr als 1200 Schnellladepunkte von Ionity in Deutschland sind ab sofort nicht mehr Teil des regulären Roaming-Angebots von Eon, sondern gehören jetzt zum Partner-Netzwerk. Das bedeutet, das Kunden des Energieversorgers bei Ionity zu den gleichen Preisen laden können wie bei Eon.
26.03.2025 - Skoda hat inzwischen 150 Fabia RS Rally 2 an Kunden übergeben, die bislang mehr als 600 Podestplätze erreicht haben. Die Motorsportabteilung hat nun ein umfassendes Paket leistungssteigernder Komponenten homologieren lassen. Die neueste Entwicklungsstufe steht sowohl den Käufern neuer Fahrzeuge als auch den Nutzern bereits ausgelieferter Fabia RS Rally 2 zur Verfügung.
26.03.2025 - Mit der diesjährigen Runde geht die „Rund um Berlin-Classic“ des Automobilclubs von Deutschland (AvD) am 9. und 10. Mai in ihr 20. Jahr. Ausrichter ist der Großherzogliche Mecklenburgische Automobil-Club und Start im Herzen Potsdams (Lustgarten). Die erste Etappe führt die Fahrer und Beifahrer zum Militärhistorischen Museum in Berlin-Gatow, bevor es weiter nach Wustermark und Paaren (Glien) geht. Auf der Strecke warten fahrerische Prüfungen und spannende Sonderaufgaben wie ein „heißer Draht“-Wettbewerb mit Gabelstaplern und eine Fahrt durch die Brandenburger Landwirtschaftsausstellung, umringt von historischen Landmaschinen sowie Nutztieren.
26.03.2025 - Porsche wird noch digitaler und erweitert zum Modelljahreswechsel sein Infotainment. Das Porsche Communication Management (PCM) wird in den Baureihen 911, Taycan, Panamera und Cayenne grundlegend überarbeitet und bietet Zugriff auf das vom Macan bekannte neue App Center. Neu sind zudem Dolby Atmos für ein verbessertes Klangerlebnis, der digitale Assistent Amazon Alexa und ein erweitertes Connect-Paket.