Alfa Romeo - Aktuelle Meldungen

02.12.2021 - Colin Chapmann, Gründer der legendären britischen Sportwagenschmiede Lotus, war ein Visionär, der vermeintlich endgültige Wahrheiten zur Seite wischte und seinen eigenen Weg einschlug. Mit Erfolg. Über mehrere Jahrzehnte beherrschte die Marke die Formel 1, fuhr zu sieben Konstrukteurs- und sechs Fahrertiteln, und die im britischen Norwich gebauten Sportwagen verfolgen Chapmans Philosophie bis heute. Dem Mann ging es vor allem darum, möglichst leichte Boliden auf die Straße zu bringen, um so die Leistung seiner Entwicklungen zu demonstrieren.
Weiterlesen
21.10.2021 - Vor knapp 60 Jahren schuf Alfa Romeo ein völlig neues automobiles Segment. Mit der 1962 auf den Markt gerollten Giulia waren die damals den Markt beherrschenden klassischen Limousinen mit einem Schlag langweilig. Die Italiener hatten es verstanden, die praktischen Elemente der Familientransporter mit sportlichen Eigenschaften zu vereinen und brachten so einen gewaltigen Schuss Emotion in das bis dahin wenig aufregende Segment.
Weiterlesen
13.10.2021 - Alfa Romeo erinnert mit den beiden Sondermodellen Giulia GT Junior und Stelvio GT Junior an eine ihrer Markenikonen der 1960er-Jahre – den Alfa Romeo GT 1300 Junior. Wie der historische Vorläufer tragen Limousine und SUV dessen klassische ockergelbe Lackierung Ocra Lipari. Außerdem finden sich in der limitierten Sonderserie elektrisch verstellbare Ledersitze mit Stickerei „GT Junior“ an den vorderen Kopfstützen und Ziernähten sowie Schriftzug und Silhouette des bis 1976 verkauften Coupés auf der Armaturentafel.
Weiterlesen
05.10.2021 - Die Talfahrt bei den Pkw-Neuzulassungen hält an. Für September meldet das Kraftfahrt-Bundesamt 196.972 Autos, die erstmals für den Straßenverkehr zugelassen worden sind. Das sind 25,7 Prozent weniger als im September des Vorjahres. Bereits im August war ein Rückgang von knapp einem Viertel regsitriert worden. Die gewerblichen Neuzulassungen vergangenen Monat gingen um 25,9 Prozent auf einen Anteil von 63,8 Prozent zurück, die privaten Neuanmeldungen um 25,4 Prozent (36,2 %).
Weiterlesen
04.10.2021 - Der im Mai vergangenen Jahres vorgestellte Alfa Romeo Giulia GTA ist ausverkauft. Die 500 nummerierten Exemplare sind Kunden in der ganzen Welt verkauft worden, darunter auch nach China, Japan und Australien. Das Sondermodell hatte die Marke zu ihrem 110-jährigen Bestehen aufgelegt. Dabei war die Leistung des 2,9-Liter-V6-Biturbomotors gegenüber dem Giulia Quadrifoglio noch einmal um 30 PS auf 540 PS angehoben worden, während das Fahrzeuggewicht um 50 Kilogramm gesenkt wurde. Noch einmal 50 Kilo leichter ist der GTAm, der mit Schalensitzen und Überrollkäfig, aber ohne Rücksitzbank ausgeliefert wurde. (aum)
Weiterlesen
13.09.2021 - Alfa Romeo bringt Giulia und Stelvio als Sondermodell „6C Villa d'Este“. Sie sind vom 6C 2500 Super Sport inspiriert, der 1949 beim Concorso d'Eleganza am Comer See den Publikumspreis „Referendum Grand Prix“ gewann. Die beiden Editionsmodelle zeichnen sich unter anderem durch die exklusive Drei-Schicht-Lackierung Rosso Etna, verchromte Seitenfensterrahmen und Leichtmetallfelgen in 21 Zoll (Stelvio) beziehungsweise 19 Zoll aus. Im Innenraum stechen die Sitze aus beigem Premium-Leder mit dem gestickten Schriftzug „6C Villa d'Este“ auf den vorderen Kopfstützen hervor. Auch die Armaturentafel ist mit dieser Stickerei verziert.
Weiterlesen
08.09.2021 - Immer peinlich, wenn raus kommt, dass man das, was man vorgibt zu sein, in Wahrheit gar nicht ist – exemplarisch zu sehen in jüngster Zeit an einigen unserer vermeintlich promovierten oder profilierten Politikerinnen und Politikern. Auch beim Besuch der diesjährigen IAA Mobility in München bleibt der Eindruck zurück, das man sich hier mit fremden Federn schmückt. Denn im Gegensatz zur Messe-Bezeichnung – und vor allem im Vergleich zu den vergangenen Ausrichtungen in Frankfurt – wird diese Internationale Automobil Ausstellung weder ihrer Bezeichnung noch ihrem Anspruch gerecht.
Weiterlesen
07.09.2021 - Valtteri Bottas (32) fährt ab der Saison 2022 für Alfa Romeo Racing Orlen. Der Finne hat einen Mehrjahresvertrag mit dem Team aus Hinwil unterzeichnet. Bottas, der bisher neun Formel-1-Rennen gewann und aktuell auf dem dritten Rang der Fahrerweltmeisterschaft steht, schließt sich dem Team in einer Phase an, in der es den entscheidenden Übergang in die neue Ära der Formel 1 einleitet. In der Saison 2022 bieten weitreichende Regeländerungen Gelegenheit, sich der Spitze der Startaufstellung anzunähern.
Weiterlesen
03.09.2021 - Kimi Räikkönen zieht sich aus der Formel 1 zurück. Der Finne, Fahrer im Formel-1-Team Alfa Romeo Racing Orlen, hat angekündigt, am Ende der Saison 2021 aus der Königsklasse des Motorsports auszusteigen. Räikkönen ist der erfahrenste der aktuellen Piloten. Er bestreitet am Wochenende beim Großen Preis der Niederlande seinen 345. Grand Prix. Räikkönen ist seit 19 Saisons in der Formel 1 am Start, er gewann 21 Rennen und wurde 2007 Formel-1-Weltmeister. (aum)
Weiterlesen
25.08.2021 - Wann ist die Zeit angemessener als zu einem Geburtstag, in der Vergangenheit zu stöbern, vor allem, wenn das stattliche Alter von 110 Jahren erreicht wurde? Alfa Romeo feiert dieses Jubiläum gerade und legt sich und den besonders sportiven Kunden ein bemerkenswertes Geschenk auf den Gabentisch. Die ohnehin schon überaus potent motorisierte Sportlimousine Giulia schmückt künftig und in einer auf 500 Exemplare limitierten Serie das Traditionskürzel GTA. Die drei Buchstaben, sie stehen für Gran Turismo Alleggerita, haben bereits in den 1960er-Jahren mit der Giulia Sprint in den Motorsport-Arenen für Aufsehen gesorgt: Jetzt bekommt die aktuelle Baureihe eine neue Krone aufgesetzt.
Weiterlesen
20.08.2021 - Volkswagen stellt in der nächsten Woche den T7 bei letzten Abnahmefahrten näher vor. Es wird ihn nur als Multivan geben, während Handwerker und andere Gewerbetreibende weiter auf den T6.1 zurückgreifen müssen. Ein Elektroantrieb ist für den neuen Bulli nicht vorgesehen. Der kommt erst mit dem ID Buzz.
Weiterlesen
17.07.2021 - Ob Abarth Monomille, Alfa Romeo GTA, Fiat 8V oder Lancia Stratos – je seltener ein historisches Fahrzeug ist, desto wichtiger sind Echtheitsbescheinigung und Herkunftszertifikat. Beide Dokumente bestätigen Originalität und Auslieferungsspezifikation des Oldtimers und bieten Schutz vor Fälschungen oder Fahrzeugen zweifelhafter Herkunft. Diesen Service bieten jetzt die Motor-Village-Standorte von Fiat Chrysler in Frankfurt und Hamburg für seine italienischen Marken Abarth, Alfa Romeo, Fiat und Lancia.
Weiterlesen