Alfa Romeo Giulia und Stelvio im historischen Look und Lack
Für die Sondermodelle, die auf den sportlichen Veloce-Ausstattungsvarianten basieren, stehen der 2,2-Liter-Turbodiesel mit 210 PS (154 kW) und der 2,0-Liter-Turbobenziner mit 280 PS (206 kW) zur Wahl, beide jeweils mit Allradantrieb und Achtstufen-Automatik kombiniert. Neben der exklusiven Karosseriefarbe bieten Stelvio GT Junior und Giulia GT Junior serienmäßig Leichtmetallräder im Fünfloch-Design, beim SUV im 21-Zoll-Format, bei der Limousine in 19-Zoll-Größe. Optional sind außerdem Aluminium-Schaltwippen am Lenkrad, zusätzliche elektronische Fahrerassistenzsysteme (ADAS) für Autonomes Fahren auf Stufe 2, Parksensoren hinten, eine Vorrichtung zum kabellosen Laden von Smartphones sowie die automatische Heckklappe verfügbar.
Die Preise für das Sondermodell Alfa Romeo Giulia GT Junior beginnen bei 63.000 Euro, der neue Alfa Romeo Stelvio GT Junior ist ab 69.000 Euro zu haben. (aum)
Veröffentlicht am 13.10.2021
Marken & ModelleAlfa RomeoGiuliaStelvioNeue ModelleOldtimer & HistorieSondermodelleGiulia GT JuniorStelvio GT JuniorGT 1300 Junior