Anpassung - Aktuelle Meldungen

Renault Group stärkt ihre Finanzstruktur
29.07.2022 - Die Renault Group hat ihre Rentabilität im ersten Halbjahr 2022 verbessert, den Free Cashflow erhöht und ihre Finanzstruktur gestärkt. Die operative Marge legte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,6 Prozentpunkte auf 4,7 Prozent zu. Der operative Free Cashflow der Automobilsparte betrug 956 Mio. Euro, was einem Zuwachs von 1,47 Milliarden Euro gegenüber dem ersten Halbjahr 2021 entspricht. Im Vergleich zum 31. Dezember 2021 sank die Nettoverschuldung der Automobilsparte um 1,2 Milliarden Euro auf 426 Mio. Euro, davon 522 Mio. Euro aus dem Verkauf der Aktivitäten in Russland. Der Konzernumsatz betrug 21,1 Mrd. Euro.
Weiterlesen
Ohne Band und Takt zu 20 Prozent mehr Effizienz
26.07.2022 - Das Fließband gibt in der Automobilproduktion seit mehr als einem Jahrhundert den Takt vor. Angesichts der zahlreichen Derivate und Möglichkeiten der Individualisierung stößt das Band an Grenzen. Als weltweit erster Hersteller führt Audi deshalb die Modulare Montage als zusätzliche Organisationsform ein. „Indem wir die Fertigungszeit dank der Wertschöpfungsorientierung und Selbststeuerung reduzieren, lässt sich die Produktivität um rund 20 Prozent steigern“, rechnet Projektleiter Wolfgang Kern aus dem „Production Lab“ von Audi vor.
Weiterlesen
Honda Civic Type R: Mit Leistungsversprechen
21.07.2022 - Der neue Civic Type R bekennt sich zu seinen Rennsportambitionen. Erst kürzlich stellte er auf dem japanischen Rennkurs Suzuka einen neuen Rundenrekord für frontgetriebene Fahrzeuge auf. Leichtbau-Komponenten, ein weiterentwickelten Antriebsstrang und die bessere Aerodynamik haben zum bisher leistungsstärksten Honda Type R geführt. „Genau dieses Streben nach Höchstleistung macht den Civic Type R seit 25 Jahren so beliebt“, freut sich Tom Gardner, Senior Vice President bei Honda Motor Europe, den neuen Sportler, hält aber die Leistungsdaten noch zurück.
Weiterlesen
Toyota macht sich stark für klimafreundlichen Diesel
20.07.2022 - Toyota macht den Weg frei für klimafreundlichere Dieselantriebe: Alle ab erstem Quartal 2023 gefertigten Dieselmotoren der Modelle Land Cruiser und Hilux können dann mit dem regenerativ erzeugten Dieselkraftstoff HVO 100 Hydrotreated Vegetable Oil) betrieben werden. Dieser wird zu 100 Prozent aus erneuerbaren und nachhaltigen Quellen wie beispielsweise Altspeiseöl hergestellt. Die leichten Nutzfahrzeuge von Toyota sind bereits jetzt schon für den Einsatz des grünen Diesels gewappnet.
Weiterlesen
Master-Steuereinheit für Sitzbewegung und Wohlbefinden
06.07.2022 - Mit 22 Einstellmöglichkeiten bietet die Airline Seat Specification des Bentley Bentayga EWB das weltweit erste automatische Klimasensorsystem und eine fortschrittliche Haltungsanpassungstechnologie für die beste Sitzunterlage im Heck seit dem Mulsanne. Wenn ein Fondpassagier seine gewünschte Temperatur aus sieben verschiedenen Stufen ausgewählt hat, erfasst der Autoklimasitz die Temperatur des Passagiers und die Oberflächenfeuchtigkeit mit einer Genauigkeit von 0,1° C alle 25 Millisekunden. Das System steuert Wärme, Belüftung oder beides gleichzeitig.
Weiterlesen
Biofidel hält für uns Kopf und Knochen hin
06.07.2022 - Die Sicherheit eines Autos lässt sich letztlich erst beurteilen, wenn es kracht. Dafür gibt es Crash-Tests, bei denen Fahrzeuge unter festgelegten Bedingungen „gegen die Wand gefahren“ werden, und zwar so, dass Unfallforscher anschließend nachvollziehen können, was mit dem Auto bei der Kollision geschah. Dabei helfen ihnen eine Vielzahl von hochempfindlichen Sensoren und Hochgeschwindigkeits-Kameras. Erst nach der Auswertung aller Daten steht schließlich fest, wie es um die Sicherheit des Fahrzeugs steht.
Weiterlesen
Ratgeber: Damit die Urlaubsfahrt nicht in Stress ausartet
08.06.2022 - Mit Nordrhein-Westwalen startet am 27. Juni das erste und bevölkerungsreichste Bundesland in die Sommerferien – damit beginnt in Deutschland die Urlaubssaison. Nach pandemiebedingten Einschränkungen stehen insbesondere Reisen ins benachbarte Ausland in diesem Jahr hoch im Kurs, weil inzwischen in ganz Europa keine großen Einschränkungen wegen Covid-19 mehr bestehen und auch keine Sonderregelungen für den Grenzübertritt mehr zu beachten sind. Das Auto wird erneut das bevorzugte Verkehrsmittel für die Urlaubsreise sein. Es ist komfortabel, vergleichsweise preiswert und bietet maximale Flexibilität.
Weiterlesen
Mit der Überarbeitung kommt auch der Corolla Cross
07.06.2022 - Toyota bringt Ende Januar nächsten Jahres den überarbeiteten Corolla auf den Markt. Die Modellpalette wird dann in der zweiten Jahreshälfte 2023 auch um den Corolla Cross erweitert. Neben optischem Feinschliff geht das Facelift vor allem mit einem neuen Antriebsstrang einher.
Weiterlesen
Praxistest Opel Astra Hybrid 1,6T: Stotterbremse und Kurvenschiene
03.06.2022 - Da ist den Rüsselsheimern schon ein großer Wurf gelungen. Der Astra trägt ein wahrlich fesch geschnittenes Kleid. Das Einstiegsmodell der Generation elf kostet 26.650 Euro, zwei Benzinmotorisierungen und ein Diesel sind im Programm, Spitzenmodell ist jedoch der Astra Hybrid 1,6T, der gleich für wenigstens 38.650 Euro beim Händler steht. Sein Akku reicht laut Werksangabe für mehr als 60 Elektro-Kilometer und kann je nach Leistung des Anschlusses in vier bis sieben Stunden aufgeladen werden. Ein paar Sommertage lang sind wir mit dem Plug-in-Hybriden durchs Rhein-Main-Gebiet gecruist, und meistens hat der teilelektrische Opel auch wirklich Spaß gemacht.
Weiterlesen
Das Azubi-Car: Mit eigener Wassersversorgung nach Afrika
25.05.2022 - Der Name ist Programm. Das achte so genannte Azubi-Car der Skoda-Nachwuchskräfte heißt Afriq und scheint nur darauf zu warten, bei der Rallye Dakar an den Start zu gehen. Daraus wird zwar nichts, denn der auf Basis des Kamiq entwickelte Bolide erfüllt nicht ganz das Reglement. Doch der Name ist auch ein deutlicher Hinweis darauf, dass Skoda innerhalb des Volkswagen-Konzerns die Verantwortung für die Wachstumsregion Nordafrika übernommen hat.
Weiterlesen
Fahrbericht Triumph Tiger 1200: Der Fehdehandschuh
20.05.2022 - Es ist kein Geheimnis, wer bei den großen Reiseenduros als Benchmark und seit mehr als zwei Jahrzehnten die Motorrad-Zulassungsstatistik in Deutschland anführt. Nun startet Triumph erneut einen Versuch, dem Bestseller von BMW zumindest ein paar Kunden mehr abzujagen. Und auch hinter den Konkurrenten aus Österreich und Italinen liegen die Briten mit der Tiger 1200 in der Käufergunst bislang zurück. Deshalb wurde jetzt nicht groß an der nächsten Evolutionsstufe gefeilt, sondern gleich ein komplett neues Modell auf die Räder gestellt. Geblieben ist nur der Name.
Weiterlesen
Mercedes-Benz steigert Gewinn trotz Absatzrückgangs
27.04.2022 - Mercedes-Benz hat im ersten Quartal 34,86 Milliarden Euro umgesetzt, dass sind zwei Milliarden Euro mehr als in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Der Reingewinn betrug knapp 3,59 Milliarden Euro nach 3,47 Milliarden Euro im Vorjahr. Der Konzern-EBIT stieg um elf Prozent auf 5,2 Milliarden Euro und wurde durch den Verkauf der kanadischen Niederlassungen und von Grand-Prix-Anteilen positiv beeinflusst. Dem gegenüber stehen zusätzliche Aufwendungen in Höhe von 709 Millionen Euro aus der Anpassung der Geschäftstätigkeit in Russland sowie von 281 Millionen Euro im Zusammenhang mit Dieselfahrzeugen.
Weiterlesen