Ari - Aktuelle Meldungen

26.01.2020 - Die vierte Generation des Skoda Octavia geht in Kürze als RS mit Plug-in-Hybridantrieb an den Start. Seine Premiere feiert er auf dem Genfer Auto-Salon (3. - 15. März). Die RS-Geschichte wird in diesem Jahr 46 Jahre alt und beginnt 1974 mit den Rallye-Prototypen 180 RS und 200 RS. 1975 stellt Skoda dann den für den Renneinsatz entwickelten 130 RS vor.
Weiterlesen
26.01.2020 - Mercedes-Benz G-Klassen aus Ex-Militärbeständen erfreuen sich großer Beliebtheit bei Offroad-Fans. Neben der Bundeswehr ist auch die Schweizer Armee ein zuverlässiger Lieferant von entsprechenden Fahrzeugen. Lorinser bietet solche Fahrzeuge als Mercedes-Benz-Classic-Partner an. Bei Lorinser stehen zahlreiche Puch G mit langem Radstand, drei Türen, acht Sitzplätzen und Plane zum Verkauf sowie mehrere mit Hardtop und vier Sitzplätzen. Die Preise liegen je nach Zustand, Laufleistung und Baujahr zwischen 15.200 und 19.500 Euro.
Weiterlesen
26.01.2020 - In seinem neuen Buch „La Passione 6C 2300 - 6C 2500“ beschäftigt sich Hans-Jürgen Döhren mit zwei weiteren Modellen aus der Historie von Alfa Romeo – den Typen 6C 2300 und 6C 2500 aus den Jahren 1934 bis 1953. Der Farbband zeigt auf rund 360 Seiten die detaillierte Geschichte beider Modelle und gibt einen Überblick über die Arbeit der berühmten Karosseriebauer der Ära.
Weiterlesen
25.01.2020 - Im Sommer rollen die ersten E-Klassen zu den Händlern. Den Anfang macht die für den chinesischen Markt gedachte Langversion, Coupé und Cabriolet folgen. Mit an Bord sind eine Reihe von Assistenzsystemen, mit denen Daimler den Klassenmaßstab setzen will. Darunter Augmented Reality im Rahmen von MBUX. So werden auch Hausnummern und das Ampellicht auf dem Media-Display gezeigt.
Weiterlesen
25.01.2020 - Ein zehnköpfiges Expeditionsteam unter der Führung von Matthias Jeschke hat den höchsten Vulkan der Welt, den Ojos de Salado in Chile, mit zwei Unimog U 5023 erklommen. Das Team sollte auf verschiedenen Höhenlagern auf dem Vulkanberg ein System von vier Notfunkeinheiten installieren. Mit diesem System soll die Sicherheit sowohl für Bergsteiger als auch Wissenschaftler verbessert werden.
Weiterlesen
24.01.2020 - Audi führt beim E-Tron-Charging-Service einen Kilowattstunden-basierten Preis für das Laden beim Schnellladeanbieter Ionity ein. Dabei erhalten E-Tron-Kunden mit 31 Cent pro geladener Kilowattstunde vergünstige Konditionen im Transit-Tarif. Das Premium-Ladeangebot macht mit einem Vertrag rund 135.000 öffentliche Ladepunkte in 24 Ländern zugänglich. Im Ausland laden Kunden zu lokalen Bezugskonditionen ohne Extragebühren.
Weiterlesen
24.01.2020 - Skoda hat 2019 erstmals in seiner bisherigen Unternehmensgeschichte mehr als 900.000 Fahrzeuge an seinen tschechischen Standorten Mladá Boleslav und Kvasiny produziert. Mit insgesamt 910.000 Fahrzeugen liegt der tschechische Autohersteller um 2,25 Prozent über dem Vorjahr (2018: 890.000). Allein vom Octavia, dem Bestseller der Marke, rollten 260.000 Einheiten vom Band.
Weiterlesen
24.01.2020 - Mit dem Scoot’elc gehörte Peugeot vor fast einem Viertel Jahrhundert bereits zu den Pionieren der Elektromobilität auf zwei Rädern. Aber auch dem 2011 erschienen e-Vivacity blieb die größere Verbreitung versagt. Nun sieht die mittlerweile zum indischen Mahindra-Konzern gehörende Marke die Zeit aber endgültig gekommen und ein wachsendes Marktsegment vor sich. Auch dabei knüpfen die Franzosen an die Vergangenheit an. Der Kleinkraftroller e-Ludix basiert auf dem von 2004 bis 2016 produzierten Ludix.
Weiterlesen
23.01.2020 - Nicht kleckern, sondern klotzen: Obwohl die Preise häufig in den sechsstelligen Bereich gehen, ist der Range Rover Sport in Deutschland das am zweithäufigsten georderte Modell der Marke. Mit neuem Reihen-Sechszylinder und Mild-Hybrid-Technik trat das Dickschiff Mitte 2019 erneut auf den Plan.
Weiterlesen
23.01.2020 - WeShare, der Free-Floating-Carsharingservice von Volkswagen und Skoda, wird 2020 in sieben weitere Städte in Deutschland und im europäischen Ausland expandieren. Nach Prag und Hamburg im Frühjahr, will WeShare im Jahresverlauf zudem in Paris, Madrid, Budapest, München und Mailand starten. In allen Städten wird WeShare eine vollelektrische Flotte aus rund 8.400 E-Fahrzeugen anbieten.
Weiterlesen
23.01.2020 - Der japanische Hersteller Mazda erweitert das Motorenangebot des Mazda3 und des CX-30. Ab sofort ist der 2,0-Liter-Skyactiv-G-Benzinmotor mit Mild-Hybrid-Technik in einer höheren Leistungsstufe mit 150 PS verfügbar. Die höhere Motorleistung wird durch eine angepasste Motorsteuerung für mehr Drehmoment ab 4000 U/min erreicht. Alle Motorisierungen lassen sich wahlweise mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einer Sechs-Stufen-Automatik kombinieren. Beide Modelle sind zusätzlich zum Frontantrieb auch mit Allradantrieb verfügbar.
Weiterlesen
23.01.2020 - Ob sie sich gesucht haben, war in keiner Schlagzeile nachzulesen. Auf jeden Fall haben sie sich jetzt gefunden. Auf der einen Seite die 23jährige Luisa-Marie Neubauer, ihres Zeichens Geographie-Studentin im neunten Semester und im Haupt- oder Nebenberuf – niemand weiß das so genau – als Klimaaktivistin die deutsche Kopie der Schwedin Greta Thunberg. Auf der anderen Jürgen Resch, 60, Abmahnaktivist und einer der beiden Geschäftsführer jenes Vereins, der sich Deutsche Umwelthilfe (DUH) nennt und bekanntermaßen auf die bereits existierenden und später möglicherweise drohenden Fahrverbote in einigen deutschen Großstädten stolz ist.
Weiterlesen