Art - Aktuelle Meldungen

Opel sagt Ja zum Corsa Electric
22.02.2024 - Passend zur Corsa-Werbekampagne „Yes, of Corsa!“ bietet Opel nun auch das entsprechende Sondermodell. Der Corsa Electric „Yes“ trägt den sportlichen GS-Look mit spezieller Rekord Rot-Lackierung und kontrastierendem schwarzen Dach, schwarzen Außenspiegelgehäusen und 16 Zoll großen schwarzen Leichtmetallräder. Die Kunden können aber auch andere Lackierungen wählen. Als batterie-elektrischer Corsa mit zahlreichen Technologie- und Komfort-Details ausgestattet kostet das zeitlich limitierte Sondermodell ab 29.990 Euro. Für leisen und lokal emissionsfreien Vortrieb sorgt der bekannte 100 kW (136 PS) starke E-Motor mit 260 Newtonmeter Drehmoment und bis zu 357 Kilometer Reichweite nach WLTP-Norm.
Weiterlesen
Cupra eröffnet größte City Garage in Madrid
22.02.2024 - Cupra baut sein Netz an weltweiten City-Garagen weiter aus. Zum sechsten Geburtstag der spanischen Marke eröffnete nun in Madrid der weltweit größte Standort. Im Herzen des zentral gelegenen Viertels Salamanca begrüßte Cupra-CEO Wayne Griffiths auch Jordi Hereu, den spanischen Minister für Industrie und Tourismus, José Luis Martínez-Almeida, Bürgermeister von Madrid und Jaume Collboni, Bürgermeister von Barcelona. Beim Eröffnungsevent wurden unter anderem die beiden Showcars DarkRebel und Raval sowie der neue Tavascan ausgestellt.
Weiterlesen
Mehr als 200.000 Skoda Enyaq produziert
22.02.2024 - Skoda hat inzwischen mehr als 200.000 Einheiten seines SUV-Stromers Enyaq produziert. Das Jubiläumsmodell, ein weißes Enyaq Coupé Sportline, rollte am 16. Februar vom Band. Im vergangenen Jahr rangierte das Erfolgsmodell der VW-Tochter an vierter Stelle der meistverkauften Elektrofahrzeuge in Europa, weltweit wurden 81.700 Fahrzeuge ausgeliefert – ein Wachstum von mehr als 50 Prozent gegenüber 2022.
Weiterlesen
Mercedes-Beschäftigte in Deutschland erhalten bis zu 7300 Euro Bonus
22.02.2024 - Mercedes-Benz geht mit einem soliden Finanzergebnis aus dem vergangenen Geschäftsjahr. Der Konzernumsatz stieg leicht auf 153,2 Mrd. Euro (2022: 150,0 Mrd. Euro), der Gewinn vor Zinsen und Steuern (bereinigtes EBIT) lag bei rund 20 Mrd. Euro und damit leicht unter dem Vorjahr (2022: 20,5 Mrd. €). Beim Barmittelzufluss (Free Cash Flow) des Industriegeschäfts hat das Unternehmen mit 11,3 Mrd. Euro ein Plus von 39 Prozent (2022: 8,1 Mrd. Euro) erzielt. Die bereinigte Umsatzrendite (RoS) bei Mercedes-Benz Cars lag bei 12,6 Prozent (2022: 14,6 Prozent).
Weiterlesen
Zwei Mazda MX-30 für SOS-Kinderdorf
21.02.2024 - Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft hat Mazda an das SOS-Kinderdorf in Düsseldorf zwei MX-30 e-Skyactiv EV übergeben. Die beiden Elektrofahrzeuge unterstützen die Mitarbeiter in Zukunft bei alltäglichen Fahrten etwa zu Behörden sowie bei Transporten. Mazda fördert seit 2009 die Einrichtung im Düsseldorfer Stadtteil Garath – nur wenige Kilometer von der Unternehmenszentrale in Leverkusen entfernt – im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen beispielsweise den Neubau des mehrteiligen SOS-Kinderdorfzentrums sowie die Ausstattung neuer Kinderdorfhäuser unterstützt. (aum)
Weiterlesen
Genf 2024: Renault zeigt mehr als den R 5
21.02.2024 - Mit Spannung erwartet wird auf dem Genfer Automobilsalon (26.2.–3.3.) die Premiere des Renault 5 E-Tech Electric. Rund um das neue Modell mit dem berühmten Typenbezeichnung präsentiert die Marke nicht nur eine kleine R5-Kollektion, sondern auch noch „5 Movements“. Dahinter stecken Ideen von fünf französischen Start-ups für unterschiedliche Freizeiaktivitäten, so etwa die erste zerlegbare Segeljolle oder ein elektrisches BMX-Rad.
Weiterlesen
Hersteller und Handel wollen den Absatz ankurbeln
21.02.2024 - Mit dem plötzlichen Wegfall des Umweltbonus bei Elektroautos im Dezember 2023 kam es bei Autohändlern zu einer Vollbremsung. Der Absatz elektrisch betriebener Fahrzeuge brach ein. Das Kraftfahrtbundesamt registrierte im Januar nur noch 22.474 Zulassungen von E-Autos, nach 54.654 im Vormonat. Doch die Anbieter wollen nicht abwarten. Etliche Autohersteller zahlen bis Ende März einen eigenen Umweltbonus. Auch attraktive Leasing-Angebote sowie Preissenkungen machen den Wechsel auf ein E-Auto derzeit besonders günstig. (aum)
Weiterlesen
Zwei neue Antriebe für den Porsche Panamera
20.02.2024 - Porsche baut das Antriebsangebot für den neuen Panamera aus. Ab sofort ergänzen der Panamera 4 E-Hybrid und der Panamera 4S E-Hybrid die Baureihe. Die vollständig neu konstruierte E-Maschine bietet mit 140 kW (190 PS) und 450 Nm Drehmoment deutlich mehr Leistung als der Vorgänger. Die neue Hochvoltbatterie stellt mit 25,9 kWh (brutto) bei vergleichbarem Bauraum etwa 45 Prozent mehr Kapazität zur Verfügung. Gleichzeitig verkürzt der neue On-Board-Lader den Ladevorgang der Plug-in-Modelle auf rund zwei Stunden und 39 Minuten.
Weiterlesen
Chat-GPT fährt ab März im DS mit
20.02.2024 - Wie schon die Stellantis-Schwestermarke Peugeot wird auch DS Automobiles künftig sein Infotainment um Chat-GPT erweitern. Bereits ab März ist die Künstliche Intelligenz in allen Baureihen mit der Ausstattung Connect Plus serienmäßig an Bord. Die im Oktober gestartete Pilotphase wird damit beendet. Erhebungen ergaben, dass aufgrund des Chatbots die Nutzung der Spracherkennung um mehr als 50 Prozent zunahm.
Weiterlesen
Heldin der Straße: Paketzustellerin findet Verletzten nach zwei Tagen
20.02.2024 - Zwei Tage lang blieb ein 37 Jahre alter Autofahrer unentdeckt und schwer verletzt in einem Gebüsch neben der Straße liegen. Erst durch eine aufmerksame Paketzustellerin, wurde er schließlich gefunden – und gerettet. Dafür ist Helga Ghobashi aus Freising vom Automobil von Deutschland (AvD), Kia und der Zeitschrift „Auto Straßenverkehr“ als „Heldin der Straße des Jahres 2023“ ausgezeichnet worden.
Weiterlesen
Stellantis Deutschland hat einen neuen CFO
20.02.2024 - Giuliano Davoli (50) ist neuer Finanzchef von Stellantis Deutschland in Rüsselsheim. Er folgt als Chief Financial Officer auf Norbert Tschrepp (64), der zum gleichen Zeitpunkt in die europäische Finanzorganisation des Unternehmens wechselt.
Weiterlesen
Elektrisierende Kombination
19.02.2024 - Nun geht’s um die Paradedisziplin: Nach der vollelektrischen Limousine ergänzt Volkswagen die ID 7-Modellreihe nun um einen Kombi. Wobei die in Wolfsburg eigentlich immer schon Variant hießen. Doch in der Elektro-Ära – und wohl auch um sich vom parallel startenden Verbrenner-Pendant Passat abzusetzen – bekommt die hierzulande hoch geschätzte Karosserieform den Beinamen „Tourer“. Was angesichts der vielen Modelle auf dem Markt mit ähnlichem Zusatz (Sportstourer, Sports Tourer, Space-Tourer, Grandtour, Touring) zwar wenig originell erscheint, andererseits aber nachzuvollziehen ist. (aum)
Weiterlesen