Art - Aktuelle Meldungen

EICMA 2023: Zero erneuert seine Modelle
07.11.2023 - Zero zeigt auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (–12.11.) die für 2024 komplett erneuerten Modelle S, DS und DSR sowie die überarbeitete SR. Damit will der Weltmarktführer stärker als bisher auch Einsteiger ansprechen. Bis auf die FX und FXE besitzen nun alle Zero-Motorräder ein in vielen Bereichen gleiches Grundlayout von Rahmen und Fahrwerk sowie die Stabilitätskontrolle von Bosch. Durch mehr gleiche Teile sollen die Modelle auch günstiger werden.
Weiterlesen
EICMA 2023: Suzuki setzt Modelloffensive fort
07.11.2023 - Suzuki, auf dem deutschen Markt derzeit die schwächste japanische Marke, versucht, wieder Tritt zu fassen. Die im vergangenen Jahr gestartete Modelloffensive setzt sich mit zwei Modellen fort, die auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (–12.11.) Premiere feiern. Die GSX-S 1000 GX ist ein Crossover im Stil der BMW XR. Der bekannte 999-Kubik-Vierzylinder der Baureihe leistet auch hier 152 PS (112 kW) und liefert 106 Newtonmeter Drehmoment. Die GX schließt gewissermaßen die Lücke zwischen der nackten GSX-S 1000 und der vollverkleideten GT.
Weiterlesen
EICMA 2023: Honda zündet Neuheiten-Feuerwerk
07.11.2023 - Honda, größter Motorradhersteller der Welt, zündet auf der EICMA in Mailand (–12.11.2023) ein Neuheiten-Feuerwerk und präsentiert eine technische Weltpremiere. Den Reigen der neuen Modelle führt nach der 750er Hornet im vergangenen Jahr in Köln die CB 1000 Hornet an. Sie bekommt den 150 PS (110 kW) starken Motor der 2017er Fireblade, der in einem neuen Brückenrahmen steckt.
Weiterlesen
Facelift für den Peugeot E-Rifter
07.11.2023 - Peugeot spendiert dem E-Rifter schon nach kurzer Zeit ein Facelift, das sich auch in einer neu gestalteten Frontpartie ausdrückt. Entscheidend für dien Käufer dürfte allerdings die um gut 40 Kilometer auf bis zu 320 Kilometer gestiegene Reichweite sein. Dafür ist ein optimiertes Batteriemanagement verantwortlich. Der Hochdachkombi, der sich nun mit großen statt kleinem E schreibt, behält dabei den mit 100 kW (136 PS) etwas schwächeren der beiden Stellantis-Elektroantriebe und erhält auch ein neues Armaturenbrett mit zwei Zehn-Zoll-Displays sowie ein neues beheizbares Lederlenkrad. Zudem kommen eine adaptive Geschwindigkeitsregelung und mehr Steckdosen an Bord. Es bleibt bei zwei Ausstattungsvarianten, kurzem und langem Radstand sowie fünf oder sieben Sitzen. Wann die überarbeitete Modellversion in den Handel kommt, ließ Peugeot noch offen. (aum)
Weiterlesen
Lexus startet Vorverkauf für den LBX
07.11.2023 - Lexus hat den Vorverkauf des neuen LBX eingeläutet. Bis Ende des Jahres sollen die ersten Kunden des Kompakt-SUV dabei von besonderen Angeboten und Leasingkonditionen profitieren. Das kleinste Modell der Toyota-Nobeltochter startet bis dahin zu Preisen ab 32.990 Euro statt 34.300 Euro. Daraus ergibt sich für Privatkunden eine Leasingrate von 299 Euro (brutto) ohne Anzahlung. Das Angebot gilt für eine Laufzeit von 48 Monaten und eine jährliche Laufleistung von 10.000 Kilometern.
Weiterlesen
Neuer VW Tiguan startet ab 36.600 Euro
06.11.2023 - Volkswagen hat mit dem Vorverkauf des neuen Tiguan begonnen. Die dritte Generation des Kompakt-SUV ist in vier Ausstattungsversionen mit acht Antriebssystemen verfügbar, von denen vorerst aber zwei 48-Volt-Mild-Hybride mit 130 PS (96 kW) und 150 PS (110 kW) sowie einem ebenso 150 PS (110 kW) starken Turbodiesel bestellbar sind. Im kommenden Jahr sollen zwei Plug-in-Hybridantriebe folgen, die rund 100 Kilometer elektrische Reichweite ermöglichen sollen und erstmals eine DC-Schnellladefunktion mit bis zu 50 kW besitzen.
Weiterlesen
Toyota hat mehr als 300 Millionen Fahrzeuge produziert
06.11.2023 - Toyota hat jetzt das 300-millionste Fahrzeug weltweit produziert. Gut ein Sechstel davon waren Corolla, der sich mit knapp 53,4 Millionen Exemplaren als meistproduziertes Toyota-Modell aller Zeiten präsentiert. Das runde Produktionsjubiläum erreichten die Japaner exakt 88 Jahre und zwei Monate nach dem Start des allerersten Modells, dem Lkw G1, der im August 1935 vom Band lief. Die meisten Fahrzeuge entstanden mit bislang 180,52 Millionen Stück im Heimatland Japan, während im Ausland 119,6 Millionen Einheiten gefertigt wurden. (aum)
Weiterlesen
Vom Comic-Wandkalender bis zur „Abschreckhaube“
06.11.2023 - Der Motorrad-Zubehörmulti Louis denkt schon jetzt an Weihnachten und macht Vorschläge für den Biker-Gabentisch. Die Angebote reichen vom „Motomania“-Wandkalender von Comiczeichner und Motorradfahrer Holger Aue über Modellfahrzeuge und Holz-Bastelbausätze bis zu Stiefelständer für die Hochdruckwäsche oder „abschreckenden“ Schutzhauben mit aufgedrucktem Wachhund. Als Klassiker geht aber auch die Louis-Gutscheinkarte in fünf Wertstufen immer. Alle genannten Vorschläge sind im Onlineshop von Louis oder in einer der vielen Filialen erhältlich. (aum)
Weiterlesen
Skoda bleibt am Puck
06.11.2023 - Skoda hat seine seit 2017 bestehende Partnerschaft mit dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB) für die Spielsaison 2023/2024 verlängert. Damit ist die tschechische VW-Tochter unter anderem bei den Länderspielen und weiteren Auftritten der Nationalmannschaft präsent. So zum Beispiel diese Woche beim Deutschland Cup, wo in Landshut Deutschland, Dänemark, Österreich und die Slowakei gegeneinander antreten. Dem DEB-Team stehen 21 Skoda Fahrzeuge zur Verfügung, die als Dienstwagen oder VIP-Shuttles zum Einsatz kommen.
Weiterlesen
Toyota startet Produktion des C-HR
06.11.2023 - Startschuss für den neuen Toyota C-HR: Bei Toyota Motor Manufacturing Turkey (TMMT) im türkischen Sakarya ist jetzt die Produktion der zweiten Modellgeneration angelaufen. Für die Neuauflage des Crossover-SUV haben die Japaner insgesamt 308 Millionen Euro in die Fertigungsstätte investiert, die als erste in Europa auch Plug-in-Hybridfahrzeuge herstellt – inklusive der Batteriemontage, ebenfalls ein Novum für Toyota in Europa.
Weiterlesen
Yamaha MT-09 SP erhält speziellen Track-Modus
06.11.2023 - Mit der für nächstes Jahr überarbeiten MT-09 erhält auch die SP die bereits bekannten Neuerungen. Exklusiv für sie wurden außerdem die Fahrmodi um die Stufe „Track“ erweitert, die auch über eine spezifische Anzeige im neuen Fünf-Zoll-TFT-Farbdisplay verfügt. Sie ermöglicht es, vier zusätzliche Profile für bestimmte Szenarien einzustellen, zum Beispiel für eine bestimmte Rennstrecke oder bestimmte Streckenbedingungen. Der Fahrer hat die Möglichkeit, zwischen zwei Motorbrems-Einstellungen zu wählen und den Grad der Bremssteuerung zu verändern. Außerdem kann an der MT-09 SP das hintere ABS abgeschaltet werden. Gestartet wird künftig per Smart Key.
Weiterlesen
Autoren-Union Mobilität meldet Spitzenwerte
06.11.2023 - 1.263.797 Abrufe: Das ist der höchste Wochenwert, seit unsere Medien die Auto-Szene spiegeln – und das ausgerechnet in einer Woche mit Brückentagen und einer deswegen eher ruhigen Lage am Nachrichtenmarkt. Nun werden wir in der Redaktion wieder spekulieren: Erleben wir den Rekord trotz der mäßigen Nachrichtenlage oder wegen? In der Vergangenheit hatten wir öfter den Eindruck, dass die Zahl der Abrufe bei uns steigt, wenn Flaute herrscht.
Weiterlesen