18.08.2023 - Unter dem Dach der Volkswagen Financial Services AG ist die Euro-Leasing GmbH der Vermietspezialist für Markenfahrzeuge des Volkswagen-Konzerns. Mit den Marken „VW FS Rent-a-Car“ und „Euromobil“ bietet das Unternehmen umfassende Mietlösungen an. Über die Zukunftspläne und aktuell anstehende Veränderungen sprach unser Mitarbeiter Alexander Voigt mit Jörg Pape, dem Sprecher der Geschäftsführung der Euro-Leasing.
18.08.2023 - Der Caravan Salon 2023, der Ende nächster Woche (25. August) in Düsseldorf seine Tore öffnet, wirft seine Schatten voraus. Bei einer Vorabpremiere stellt Citroën seinen neuen Camper vor und auch Ford und VW steigen noch stärker in die Caravaning-Welt ein, wobei es nach Ansicht unseres Autoren Michael Kirchberger bei den meisten Anbietern noch geraume Zeit beim Antrieb durch Verbrennungsmotoren bleiben dürfte.
18.08.2023 - Der Automobilzulieferer Mahle plant, sein Geschäft mit Thermostaten an die Industrie- und Beteiligungsholding Admetos zu verkaufen. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten beide Unternehmen Anfang August. Admetos beabsichtigt, die Entwicklung und Produktion mit rund 600 Mitarbeitern in sechs Ländern zu übernehmen.
18.08.2023 - Ab sofort führt Skoda wieder alle Versionen des Octavia im Angebot. Zum einen kehrt die Limousine zurück. Zum anderen können Kunden den Markenbestseller nun wieder frei konfigurieren und dabei aus sechs Ausstattungslinien, sieben Motor-Getriebe-Varianten und zahlreichen Ausstattungspaketen wählen. Die neue Einstiegslinie heißt Essence, die mit dem 1,5-Liter-Basisbenziner mit 150 PS (110 kW) ab 30.960 Euro startet, die entsprechende Kombiversion beginnt ab 31.660 Euro. Sportliches Topmodell ist der Octavia RS mit 245 PS (180 kW) für 43.930 beziehungsweise 44.630 Euro. (aum)
17.08.2023 - Ineos Automotive hat die in Botswana ansässige Kavango Engineering übernommen. In dem im südlichen Afrika auf Fahrzeugumrüstungen spezialisierten Unternehmen, das mittlerweile in Ineos Kavango umbenannt wurde, soll der Grenadier für Einsätze im Naturschutz, für Safaris, im Film- und Gesundheitswesen umgebaut werden.
17.08.2023 - Der Dacia Spring bleibt aktuell der günstigste Einstieg in die Elektromobilität in Deutschland. Neben dem niedrigen Einstiegspreis ab 15.573 Euro (inklusive 7.178 Euro Elektrobonus) glänzt der batteriebetriebene Stromer laut ADAC außerdem mit den geringsten monatlichen Betriebskosten unter allen E-Autos auf dem Markt. Zudem reduziert Dacia noch bis 31. August den Zinssatz bei Leasing- oder 3-Wege-Finanzierungsverträgen mit einer Laufzeit von mindestens 24 Monaten für Privatkunden auf null Prozent.
17.08.2023 - Skoda ist auch 2023 wieder offizieller Fahrzeugpartner der Deutschland Tour. Vom 23. bis 27. August führt die anspruchsvolle Profi-Radrundfahrt über 724 Kilometer vom saarländischen St. Wendel durch insgesamt fünf Bundesländer bis nach Bremen. Für Deutschlands einziges Etappenrennen der Männerelite stellt die Marke 45 Begleit- und Organisationsfahrzeuge bereit, unter anderem die Modelle Karoq, Octavia Combi und der batterielektrische Enyaq.
17.08.2023 - Mercedes-Benz will Künstliche Intelligenz (KI) in der Autoproduktion erproben. Bosch betont, das Auto von heute sei der wahre Streber, denn die KI lerne drei Mal schneller als der Mensch am Steuer. Beim Musikstreaming, der Navigation oder bei digitalen Sprachassistenten ist sie längst an Bord, und das autonome Fahren ist ohne KI nicht denkbar. Müssen wir uns an den Beifahrer gewöhnen, der alles besser weiß und alles besser kann als wir?
16.08.2023 - Große Recyclingzentren für die Aufbereitung ausgelaugter Fahrzeugbatterien sieht der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen in einer gemeinsamen Studie mit der Strategieberatung von PwC. Wegen der hohen Investitionen werde sich die Wertschöpfungskette in Richtung großer Zentren entwickeln. Nach anfänglichen Überkapazitäten werde der Recycling-Markt ab 2030 mit jährlich rund 570.000 Tonnen Batteriematerial voll ausgelastet sein, was Investitionen von mehr als 2,2 Milliarden Euro jährlich voraussetze.
16.08.2023 - Mahle hat einen neuen Technologiebaukasten entwickelt, der die Vorteile seiner SCT- und MCT-E-Motoren kombiniert. „Der neue Motor vereint dauerhaft hohe Spitzenleistung, kontaktlose und damit verschleißfreie Leistungsübertragung, den Verzicht auf Seltene Erden und hohe höchste Effizienz. Damit können wir unseren Kunden für jede Fahrzeugklasse, Einsatzzweck oder auch Markenphilosophie maßgeschneiderte Elektrifizierungslösungen anbieten“, erläutert Konzernchef Arnd Franz.
15.08.2023 - Skoda ist Sponsor der „Bemer Cyclassics Hamburg“, dem spektakulärsten hiesigen Profiradrennen der UCI World Tour am 20. August. Die Veranstalter setzen über drei Dutzend Begleit- und Organisationsfahrzeuge der Marke ein. In den Jedermann-Rennen durch Hamburg und Schleswig-Holstein treten zudem über 170 Hobby-Radsportler im Skoda-Veloteam in die Pedale. Für die Unterhaltung der Zuschauer in der Hamburger Innenstadt sorgt unter anderem die Skoda-Roadshow. Auf der Bühne vor dem Rathaus präsentiert die Marke ein buntes Programm rund um den Radsport und stellt den Enyaq RS vor.
15.08.2023 - Der E-Bike-Boom führt dazu, dass immer mehr Unfallschäden am (meist teuren) Fahrrad von Gutachtern beurteilt werden. Die Gesellschaft für Technische Überwachung bietet diesen Service bereits seit 2016. Häufig geht es um die Frage, ob sich die Reparatur lohnt. „Oft ist dies nicht der Fall“, weiß GTÜ-Vertragspartner Richard Stoll im südlich von Stuttgart gelegenen Sindelfingen. Zwei seiner elf Sachverständigenkollegen sind auf solche Schäden – auch bei Fahrrädern ohne Elektrountertstützung – spezialisiert.