07.06.2023 - Der beste Schutz vor Regen war früher bei Motorradfahrern die Wachsjacke. Mittlerweile bietet sie sich wieder als Bekleidung für Retrobiker an, die möglichst stilecht unterwegs sein wollen. Louis hat zwei Modelle in sein Sortiment aufgenommen, die sich an Vorbildern aus den 50er- und 60er-Jahren orientieren, war doch schließlich auch Firmengründer Detlev Louis früher in entsprechender Motorradkleidung bei Geländerennen am Start. Und so tragen die beiden Jacken auch seinen Namen.
07.06.2023 - Wasserstoff gilt vor allem im Nutzfahrzeugsektor als Lösung für nachhaltige Mobilität. Opel nimmt die „Woche des Wasserstoffs“ (10.–18.6.) der Intiative H2 Mobility Deutschland zum Anlass, seinen Brennstoffzellentransporter Vivaro-e Hydrogen bei ausgewählten Handelspartnern zu präsentieren. Vorgestellt wird das Fahrzeug bei den „Opel-Wasserstoff-Tagen“ zwischen dem 14. und 30. Juni. Interessierte Gewerbekunden können den Elektro-Transporter mit 400 Kilometern Reichweite auch Probe fahren. Los geht es jeweils um 11 Uhr vormittags. Stationen sind Chemnitz, Jülich, Homburg, Heidelberg, Ulm, Nürnberg, Flensburg und Bremerhaven. (aum)
07.06.2023 - RAM bringt den kleineren 3,6-Liter-Mildhybrid-V6 für den 1500 auch nach Europa. Er leistet 305 PS (227 kW) und liefert 364 Newtonmeter Drehmoment. Der mit einem Starter-Generator gekoppelte Motor soll bis zu 19 Prozent sparsamer sein als der weiterhin verfügbare 5,7-Liter-V8. Mit 13,8 Litern Durchschnittsverbrauch muss dennoch gerechnet werden. Der e-Torque genannte Antrieb hilft beim Starten, Anfahren und Schalten und wird für die Modelle Big Horn, Laramie und Rebel erhältlich sein. Er soll zudem für einen ruhigeren Motorlauf sorgen. (aum)
07.06.2023 - John Buckingham (41) ist neuer Leiter des Außendesigns bei Kia. Der Brite war zuletzt bei Faraday Future für die finale Entwicklung und Markteinführung des Markenflaggschiffs FF91 verantwortlich und leitete das Design der zukünftigen Modelle. Zuvor hat Buckingham, der einen Bachelor of Arts in Transport Design der Universität Coventry besitzt, für Bentley und BMW, unter anderem dort auch für die US-Abteilung Designworks, gearbeitet. (aum)
07.06.2023 - Die Entscheidung der Opec zur Drosselung der Ölfördermenge hat sich bislang noch nicht auf die Spritpreise ausgewirkt. Wie der ADAC ermittelt hat, sind sowohl Benzin als auch Diesel gegenüber der Vorwoche sogar etwas günstiger geworden. Der Preis für einen Liter Super E10 ging im Bundesdurchschnitt um 0,8 Cent auf 1,795 Euro zurück, Diesel verbilligte sich um einen halben Cent auf 1,579 Euro. Die Differenz der beiden Sorten bleibt mit 21,6 Cent auf stabilem Niveau und spiegelt die unterschiedliche Besteuerung nahezu exakt wider.
06.06.2023 - Skoda bereitet die Produktion des neuen Kodiaq vor. Für den Aufbau der Fertigung werden rund zwölf Millionen Euro in das tschechische Werk Kvasiny investiert. Eine erste Pilotserie läuft bereits vom Band, die Serienfertigung startet im nächsten Jahr. Vorgestellt wird die zweite Generation des erfolgreichen SUV im Herbst. Das neue Modell wird es auch als Siebensitzer sowie als Plug-in-Hybrid geben. Täglich sollen bis zu 410 Kodiaq in Kvasiny gebaut werden. Durch die Verlagerung der Produktion des nächsten Superb nach Bratislava werden im Werk Kapazitäten für jährlich 150.000 zusätzliche Einheiten des Kodiaq und Karoq frei. (aum)
06.06.2023 - Das riskante Wendemanöver eines 68-jährigen Pkw-Fahrers verursacht den Sturz eines Motorradfahrers. Steffen Lausch, der gerade mit seinem Motorrad unterwegs ist, sieht das, hält an, sichert die Unfallstelle ab und leistet Erste Hilfe. Für seinen vorbildlichen Einsatz wird der Rheinland-Pfälzer vom Automobilclub von Deutschland (AvD) zum „Held der Straße des Monats Mai 2023“ ernannt.
06.06.2023 - Banner hat das Ende März abgelaufene Geschäftsjahres 2022/23 mit einem Rekordumsatz von 307 Millionen Euro angeschlossen. Das bedeutet eine Steigerung um sieben Prozent. Das österreichische Unternehmen setzte dabei 4,1 Millionen Starter- und Bordnetzbatterien ab. Der Erstausrüsteranteil liegt bei knapp unter 30 Prozent. Rund 70 Prozent des Umsatzes werden im Bereich des Nachrüstmarktes erwirtschaftet. Der Markteintritt mit Leoch als Partner in China und die Verlängerung der Lizenzpartnerschaft mit Duracell sollen das Geschäft in Asien und Europa weiter voranbringen. (aum)
06.06.2023 - Wenn am Donnerstag der Film „Transformers: Aufstieg der Bestien“ in die Kinos kommt, dann mischt auch Porsche mit. Die Autobot-Filmfigur „Mirage“ wählt als Fahrzeuggestalt den legendären Porsche 911 Carrera RS 3.8 (Typ 964), von dem seinerzeit nur 55 Stück gebaut worden sind. Für die Filmproduktion wurde daher kein Original eingesetzt, das womöglich Schaden hätte nehmen können. Stattdessen wurden fünf Filmautos gebaut, die von außen dem Vorbild gleichen. Für den authentischen Sound wurde aber das Motorgeräusch eines Originalfahrzeugs verwendet.
06.06.2023 - Mit sieben exklusiven Fahrzeugpaaren einer „E-Type ZP Collection“ erinnert Jaguar an das Renndebüt der legendären Baureihe. Nur wenige Wochen nach der Weltpremiere des E-Type auf dem Genfer Salon von 1961 errangen die unter dem Projektnamen „ZP“ aufgebauten Rennwagen erste Siege. Der indigoblaue Wagen mit dem Nummernschild „ECD 400“, pilotiert vom späteren Formel-1-Weltmeister Graham Hill, und der perlgraue „BUY 1“ mit Roy Salvadori am Steuer bilden die Vorlage für die neu aufgebauten Klassiker. Fünf weitere ZP-Fahrzeuge mit dem 3,8-Liter-Reihensechszylinder gab es seinerzeit noch. In der zweiten Jahreshälfte will Jaguar noch je sieben „ZP“-Editionsmodelle des F-Type Coupé und Cabrio mit dem 5,0-Liter-V8-Kompressormotor bauen, die für die E-Type-Käufer reserviert sind.
06.06.2023 - Harley-Davidson steht vor allem für Cruisen auf dem Highway, doch die Marke aus Milwaukee hat auch eine lange Renntradition auf dem Flat und Board Track sowie beim Hillclimb. Nun sollte eine Sportster S einmal zeigen, ob sie ihrem Namen gerecht wird. Gemeinsam mit Wilbers, Metzeler und einigen anderen Partnern entstand bei Harley-Davidson Deutschland und Österreich die Idee, das Modell einmal auf den Racetrack zu schicken. Die Wahl viel auf Oschersleben, als Fahrer wurde der erfahrene Thilo Günther verpflichtet.
06.06.2023 - Peugeot hat sein i-Cockpit zum gewölbten und gestreckten Panorama i-Cockpit weiterentwickelt. Als erstes Modell wird der sich zum „Fastback SUV“ wandelnde neue 3008 damit ausgestattet. Der HD-Panoramabildschirm misst 21 Zoll (53,3 Zentimeter) und erstreckt sich vom linken Rand bis zur Mittelkonsole in typischer i-Cockpit-Manier oberhalb des Armaturenbretts. Befestigt ist er an einem hinteren Halter, der vom Fahrgastraum aus nicht sichtbar ist. Der schwebende Effekt wird durch eine spezielle LED-Ambientebeleuchtung unterhalb des Bildschirms noch betont.