Art - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: Urlaub mit dem Mietwagen
26.05.2023 - Die Situation auf dem Mietwagenmarkt hat sich laut Tobias Ruoff, Geschäftsführer der ADAC-Autovermietung, im Vergleich zum vergangenen Sommer weltweit deutlich entspannt. Mussten in der Hauptferienzeit 2022 noch durchschnittlich 1212 Euro pro Woche bezahlt werden, sind es in diesem Jahr nur noch 539 Euro. Allerdings gilt dieses Preisniveau nur, wenn man frühzeitig vor Ferienbeginn bucht. Wer erst im Urlaub vor Ort einen Mietwagen besorgen möchte, muss mit deutlich höheren Preisen rechnen. „Die beliebten größeren Fahrzeugkategorien sind dann womöglich gar nicht mehr verfügbar“, so Ruoff.
Weiterlesen
Roadtrip USA: Was muss vorher beachtet werden?
25.05.2023 - Die USA sind ein Sehnsuchtsort für einen Auto-, Motorrad- oder Wohnmobilurlaub. Mit seinem gut ausgebauten Straßennetz und einigen der schönsten Strecken der Welt lädt das Land förmlich zum Roadtrip ein. Vor der Reise sollten aber einige Angelegenheiten, wie ein Visum oder ein ESTA, geregelt werden.
Weiterlesen
Dacia sponsert die UMTB World Series
25.05.2023 - Dacia unterstützt auch 2023 die UMTB World Series als Sponsor. Die Marke tritt bei den europäischen Veranstaltungen der Trailrunning-Serie als offizieller Technik- und exklusiver Autopartner auf. Dacia unterstützt die im vergangenen Jahr ins Leben gerufene Laufserie unter anderem mit Fahrzeugen für die Logistik. Die UMTB World Series umfasst 35 Wettbewerbe auf fünf Kontinenten. Die besten Läuferinnen und Läufer qualifizieren sich für das Finale am Mont Blanc vom 28. August bis 3. September, das dem Championat seinen Namen gibt: Ultra Trail du Mont Blanc (UMTB).
Weiterlesen
Der Aston Martin DB12 trägt dicker auf
25.05.2023 - 680 PS (500 kW) bei 6000 Umdrehungen in der Minute und 800 Newtonmetern Drehmoment zwischen 2750 und 6000 Touren sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h – das sind die Eckdaten des Aston Martin DB12. Der V8-Biturbo-Motor beschleunigt den Wagen in 3,6 Sekunden auf Tempo 100. Der gut 40 PS stärkere Nachfolger des DB11 verfügt über sechs Millimeter mehr Spurweite vorn und 22 Millimeter mehr hinten. Wegen der Leistungssteigerung gibt es ein neues Kühlsystem und größere Luftöffnungen.
Weiterlesen
ADAC stellt E-Mountainbikes auf den Prüfstand
25.05.2023 - Der ADAC hat acht vollgefederte Elektro-Mountainbikes – Fullys – auf Fahreigenschaften, Antrieb und Motor, Handhabung sowie Sicherheit getestet. Ergebnis: Sechs schnitten „gut“ ab, zwei bekamen ein „befriedigend“. Spitzenreiter ist das Produkt von Cube.
Weiterlesen
Abarth eröffnet Store im Metaverse
24.05.2023 - Mit der Eröffnung eines virtuellen Ausstellungsraums im Metaverse bietet Abarth neue Möglichkeiten, die Fahrzeuge der Marke kennenzulernen. Das erste Modell, über das sich Interessenten bequem online von Computer, Laptop oder Smartphone aus informieren können, ist der neue 500e. Besucher des Metaverse-Stores können das erste elektrisch angetriebenen Fahrzeug der Marke in Details betrachten sowie in allen verfügbaren Versionen und Farben konfigurieren. Dazu ist keine zusätzliche technische Ausrüstung, wie zum Beispiel eine VR-Brille, nötig. Ähnlich wie in einem Videospiel können Besucher den kleinen Sportwagen auch virtuell auf der Straße erleben, sowohl in der Stadt als auch auf der Rennstrecke.
Weiterlesen
530 Menschen starben im Straßenverkehr
24.05.2023 - Im März sind in Deutschland rund 25 400 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das fünf Prozent bzw. rund 1300 Personen weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten blieb mit 201 unverändert.
Weiterlesen
VW Touareg: Das Spitzenmodell in neuem Dress
24.05.2023 - Das teuerste und anspruchsvollste Modell von Volkswagen erhält neuen Schliff: Der Touareg geht in die zweite Hälfte seines aktuellen Modellzyklus. Die Änderungen sind diskret, aber wirkungsvoll. Einst hatte der Touareg gemeinsam mit dem Phaeton einen neuen Anspruch formuliert, der die Marke auf Augenhöhe mit Premium-Herstellern positionierte. Dieser Geist spiegelt sich auch im neuen Touareg wider, obwohl er längst nicht mehr auf allen Märkten angeboten wird.
Weiterlesen
Skoda Enyaq „Laurin
23.05.2023 - Skoda führt als Topmodell der Enyaq-Reihe den „Laurin & Klement“ ein. Der Enyaq 85 L & K mit Hinterrad- und Allradantrieb bietet neben einer exklusiven Ausstattung einen neuen, stärkeren Motor. Er leistet 210 kW (285 PS). Das sind 15 kW (20 PS) mehr als bisher beim iV 80. Der L & K 85 RWD beschleunigt fast zwei Sekunden schneller von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit wurde auf 180 km/h angehoben. Zudem verfügen die Fahrzeuge dank neuer Batterie über eine optimierte Reichweite von bis 570 Kilometern sowie kürzere Ladezeiten (in unter 30 Minuten von zehn auf 80 Prozent). Dazu trägt auch die neue Vorwärmfunktion für den Akku bei, die auch mit dem Navi koppelbar ist.
Weiterlesen
Porsche verleiht Turbo-Awards
23.05.2023 - Im Rahmen seiner Jugendförderung „Turbo für Talente“ hat Porsche drei junge Sportler der sieben Partnervereine in den Kategorien beste sportliche Entwicklung, beste schulische Leistung sowie außergewöhnliches soziales Engagement für außerordentliche Verdienste mit dem „Porsche Turbo Award“ ausgezeichnet. Die Moderation übernahm Sportjournalist Daniel Räuchle, Stadionsprecher der Stuttgarter Kickers.
Weiterlesen
Stauprognose: Ab Freitag wird‘s voll
23.05.2023 - Am langen Pfingstwochenende (26.–29.5.) drohen auf den Fernstraßen beträchtliche Staus. Autofahrer fast aller Bundesländer sind unterwegs, sei es für ein verlängertes Pfingstwochenende wie zum Beispiel in Berlin, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, wo auch noch Dienstag (30. Mai) schulfrei ist, oder einen Urlaub: Baden-Württemberg und Bayern starten in zweiwöchige, Rheinland-Pfalz und das Saarland in eineinhalb- beziehungsweise einwöchige Ferien. Besonders groß ist die Staugefahr nach Einschätzung des ADAC im Süden Deutschlands.
Weiterlesen
Sicherheit auf der Straße: Tipps für das Fahren mit Anhänger
23.05.2023 - Ob kleiner Anhänger, Bootstrailer oder Wohnwagen: Bei der Kombination Fahrzeug und Anhänger müssen neben den gesetzlichen Vorschriften einige weitere Aspekte beachtet werden. Dazu gehört vor allem die Frage, welchen Führerschein der Staat vorschreibt und welche maximale Anhängelast für das jeweilige Fahrzeug gilt? Gleichzeitig darf die Verkehrssicherheit nicht vernachlässigt werden. Mit einer fachgerechten Ladesicherung verringert sich zum Beispiel die Unfallgefahr.
Weiterlesen