04.05.2023 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat Aussagen des Bundesrechnungshofs kritisiert, nach denen dem Staat durch Autos mit H-Kennzeichen pro Jahr etwa 170 Millionen Euro Kfz-Steuern entgingen. Die Behörde beklagt, dass die rollenden Kulturgüter immer öfter als Alltagsfahrzeuge genutzt würden.
04.05.2023 - Wenn es so weiter geht, steuert Ducati erneut auf ein Rekordjahr zu: Mit 14.725 Auslieferungen hat der Motorradhersteller im ersten Quartal den Absatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um neun Prozent gesteigert. Auf dem Heimatmarkt Italien wurden sieben Prozent mehr Maschinen verkauft, die USA und Deutschland als zweit- und drittgrößter Markt verzeichneten jeweils ein Plus von 21 Prozent. Topseller ist mit 2668 Einheiten die Multistrada V4. Dahinter folgten in den ersten drei Monaten die Monster und die Desert X mit 2005 bzw. 1442 Stück. (aum)
03.05.2023 - Die Porsche AG startete mit großem Erfolg in das erste Jahr nach dem Börsengang. In den ersten drei Monaten stiegen sowohl der Konzernumsatz als auch das operative Konzernergebnis um mehr als ein Viertel an. Die Umsatzerlöse wuchsen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 25,5 Prozent auf 10,10 Milliarden Euro (Vorjahr: 8,04 Milliarden Euro). Das operative Konzernergebnis stieg um 25,4 Prozent von 1,47 Milliarden Euro auf 1,84 Milliarden Euro. Die operative Konzernumsatzrendite lag mit 18,2 Prozent auf dem Niveau des Vorjahresquartals.
03.05.2023 - Skoda engagiert sich bei der dreitägigen Young- und Oldtimer-Rallye Bodensee-Klassik von Donnerstag bis Sonntag (6. Mai 2023). So geht der siebenmalige Deutsche Rallye-Meister Matthias Kahle im legendären Skoda 130 RS auf die Strecke, und mit dem Felicia Cabriolet schickt Skoda einen echten Exportschlager aus den 1960er-Jahren. Als Fahrzeugpartner stellt Skoda für das Begleit- und Organisationsteam vier batterieelektrische Enyaq Coupé RS iV und zehn Karoq.
03.05.2023 - Fünf Jahre Garantie sowie Wartung und Verschleiß kostenlos bei Leasing oder Finanzierung: Das bietet Dacia bietet Neuwagenkunden bis zum 30. Juni 2023 an. Die Aktion gilt für sämtliche Fahrzeugmodelle der Marke Dacia. Voraussetzung ist der Abschluss eines Leasing- oder Finanzierungsvertrags im Angebotszeitraum für einen Neu- oder Vorführwagen mit mindestens 60 Monaten Laufzeit über Dacia Financial Services.
03.05.2023 - Der TÜV Süd hat 2022 seinen Umsatz gesteigert und will auch in diesem Jahr weiter wachsen. 2,9 Milliarden Euro hat das Unternehmen eingenommen, 7,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Alle drei Geschäftsbereiche, Industry, Mobility und Certification sind gewachsen. Sie trugen zu jeweils rund einem Drittel zum Umsatz bei. Im Bereich Mobility wurden 6,1 Millionen Hauptuntersuchungen an Fahrzeugzen durchgeführt. Vier von fünf Autos haben die HU auf Anhieb bestanden.
03.05.2023 - Vor Alpenkulisse Tirols haben CO2-neutrale Lkw von Daimler Truck erfolgreich Touren auf bis zu 1560 Meter Höhe absolviert. Dabei kamen zwei Prototyp-Varianten des Mercedes-Benz GenH2 Truck mit wasserstoffbasiertem Brennstoffzellenantrieb und eine seriennahe batterieelektrische Mercedes-Benz eActros 300 Sattelzugmaschine für den Verteilerverkehr zum Einsatz.
03.05.2023 - Datasharing, das unternehmens- und sektorübergreifende Teilen von Daten, ist eine wesentliche Voraussetzung für innovative Dienstleitungen und Geschäftsmodelle. Das gilt auch für Mobilitätsdaten. Datasharing setzt allerdings Vertrauen bei denen voraus, von denen ein Großteil der Mobilitätsdaten stammt. Das Gefühl, im Falle einer Weitergabe sicher zu sein, ist elementare Voraussetzung für die Bereitschaft der Datenerzeuger, die eigenen Informationen herzugeben. Zu diesem Ergebnis kommt auch die aktuelle Studie des Goslar Instituts für verbrauchergerechtes Versichern (GI) zu „Big Data in der Mobilität“.
03.05.2023 - „Die Erinnerung“, so der deutsche Dichter Jean Paul, „ist das einzige Paradies aus dem wir nicht vertrieben werden können.“ Übertragen auf die automobile Welt mündet diese Einsicht in Versuche, mittels Anleihen an einst erfolgreiche Modelle die Vergangenheit zu beschwören und so die Gefühle aus jener Zeit in die Gegenwart zu übertragen. Das gelingt nicht immer, aber offensichtlich gibt es immer wieder Zeitgenossen, die sich der Nostalgie hingeben und die vermeintlich guten, längst vergangenen Zeiten in Blech oder glasfaserverstärkten Kunststoff formen.
03.05.2023 - Die nächste Generation der Mini-Familie startet mit dem Mini Cooper Electric. Die Neuauflage des ikonischen Mini Dreitürers ist in zwei Leistungsstufen erhältlich. Bereits der im Jahr 2020 eingeführte, vollelektrische Mini Cooper SE konnte 2022 ein Absatzplus von 25,5 Prozent für sich verbuchen und wurde zum mit Abstand beliebtesten Mini-Modell. Jeder fünfte Mini rollt heute mit elektrischem Antrieb zum Kunden.
03.05.2023 - „Das Unternehmen hat substanzielle Fortschritte bei der Umsetzung, Weiterentwicklung und Schärfung seiner nachhaltigen Geschäftsstrategie gemacht. Auch in Zukunft werden wir bei Mercedes-Benz an einer profitablen, elektrischen und softwaregetriebenen Zukunft arbeiten“, sagte Bernd Pischetsrieder, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Mercedes-Benz Group AG jetzt bei der Hauptversammlung der Mercedes-Benz Group AG für das Geschäftsjahr 2022. Überall dort, wo es die Marktbedingungen erlauben, will Mercedes-Benz nur noch vollelektrische Fahrzeuge anbieten.
03.05.2023 - Share Now, der Marktführer im free-floating Carsharing, startet im Mai 2023 erstmals mit Modellen des Autoherstellers Opel in der deutschen Fahrzeugflotte. Neben den neuen Opel-Fahrzeugen gehören die weiteren Stellantis-Marken Peugeot, Fiat und Citroën zum festen Flottenbestand, die mit rund ein Viertel der Share Now-Flotte stellen. (aum)