Art - Aktuelle Meldungen

Wolfspeed und ZF drehen in Nürnberg ein ganz großes Rad
03.05.2023 - Die Dimension der Anfang des Jahres angekündigte strategischen Partnerschaft von ZF und der Wolfspeed Inc., dem Spezialisten für Siliziumkarbid-Technologie, nimmt Formen an. Beide teilten heute mit, in der Metropolregion Nürnberg ein gemeinsames europäisches Forschungs- und Entwicklungszentrum für Siliziumkarbid-Leistungselektronik zu gründen. Dabei sollen die geplante Siliziumkarbid-Chipfabrik von Wolfspeed im saarländischen Ensdorf und das Nürnberger Zentrum zu einem Eckpfeiler eines europäischen Siliziumkarbid-Technologie-Netzwerks werden.
Weiterlesen
Citroën Berlingo 2CV Fourgonette: Glasfaser für die Nostalgie
03.05.2023 - „Die Erinnerung“, so der deutsche Dichter Jean Paul, „ist das einzige Paradies aus dem wir nicht vertrieben werden können.“ Übertragen auf die automobile Welt mündet diese Einsicht in Versuche, mittels Anleihen an einst erfolgreiche Modelle die Vergangenheit zu beschwören und so die Gefühle aus jener Zeit in die Gegenwart zu übertragen. Das gelingt nicht immer, aber offensichtlich gibt es immer wieder Zeitgenossen, die sich der Nostalgie hingeben und die vermeintlich guten, längst vergangenen Zeiten in Blech oder glasfaserverstärkten Kunststoff formen.
Weiterlesen
Pkw-Märkte erholen sich weltweit
02.05.2023 - Im ersten Quartal sich der globale Pkw-Markt von den Auswirkungen der Covid-Pandemie fortgesetzt. Dabei hat sich insbesondere die Versorgungssituation in den Lieferketten merklich entspannt, die außerordentlich hohen Auftragsbestände konnten etwas abgebaut werden. In Europa sind dadurch die Prognosen des Verbands der Automobilindustrie aktuell übertroffen worden. Für Deutschland erwartet der VDA nun Wachstum um vier Prozent auf rund 2,8 Millionen Neuzulassungen. Bisher war der Branchenverband von einem Plus von zwei Prozent und 2,7 Millionen Autos ausgegangen.
Weiterlesen
Fahrbericht: Der Microlino passt perfekt in die Stadt
02.05.2023 - Das Stadtauto ist so gut wie tot: Mini, Polo, Fiat Cinquecento sind über die Jahre immer größer geworden, aggressive Sicherheitsvorschriften haben den leichten Flitzern den Garaus gemacht. Die Zwangselektrifizierung hat das Zeug dazu, das Segment komplett auszurotten; der Smart, einst Sinnbild einer unbeschwerten urbanen Kultur des Individualverkehrs, ist neuerdings als Elektroauto 4,20 Meter lang und wiegt fast zwei Tonnen.
Weiterlesen
En miniature: Drei Neuheiten von Majorette
01.05.2023 - Mit zwei interessanten Miniaturneuheiten wartet Majorette in seiner Street-Cars-Kollektion auf. Für 2,99 Euro fahren dort jetzt der Honda E und der Fiat 500 Cabrio als klassische Spielzeugautos im Maßstab 1:64 vor. Die Vintage-Serie ergänzt ab sofort ein VW Golf der ersten Generation als GTI mit Kotflügelverbreiterungen, kleinem Forntspoiler und zu öffnender Motorhaube. Das Modellauto mit Sammelkarte kostet 4,29 Euro. (aum)
Weiterlesen
TÜV-Verband bringt sich bei der Künstlichen Intelligenz ins Spiel
01.05.2023 - Alle Hochrisiko-Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) sollten vor dem Marktstart von einer unabhängigen Stelle überprüfen werden. Nur so könne gewährleistet werden, dass die Anwendungen den Sicherheitsanforderungen entsprechen, erklärte jetzt Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands in seiner Reaktion auf die gemeinsame Position der Fraktionen des Europäischen Parlaments zu Gestaltung des AI Acts der EU.
Weiterlesen
Historie und Histörchen (103): Von Freiheitsdrang und engen Grenzen
01.05.2023 - Vor 40 Jahren ernteten Journalisten noch harte Kritik von Kollegen, wenn sie oder er sich in den Vordergrund drängten. Grob standeswidrig verhielt sich, wer sich mit einer Sache „gemein machte“, sich also persönlich engagierte statt zu berichten. Doch die Zeiten haben sich gründlich geändert. Der gemeine Journalist wurde vielfach zum Mitspieler. Doch was heute als karrierefördernd angesehen wird, war vor vier Jahrzehnten noch gegen die guten Sitten. Aber vom „Modell Viechtach“ lässt sich nicht berichten, ohne dabei die aktive Rolle von Journalisten herauszustreichen.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
01.05.2023 - Der Blick auf Berlin bleibt spannend. Vielleicht klärt sich nun das Rätsel, warum sich eine Gruppe, die gegen den Weltuntergang zu kämpfen glaubt, mit so lächerlich geringen Forderungen wie dem Neun-Euro-Ticket und Tempo 100 in Stellung bringt. Die ebenfalls geforderte Schatten-Demokratie mit dem verlockend populistischen Namen „Gesellschaftsrat“ ist hoffentlich nicht das eigentliche Ziel. Dann müssten sich die idealistischen unter den Aktivisten missbraucht fühlen.
Weiterlesen
YouGov: Audi ist Automarke des Jahres in Deutschland
30.04.2023 - Zum ersten Mal belegt Audi den ersten Platz beim „Automotive Rankings“ der Meinungsforscher von „YouGov“ in Deutschland. In den Jahren 2021 und 2022 hatten die Ingolstädter noch den jeweils zweiten Rang hinter Mercedes-Benz belegt, die aktuell den zweiten Platz im Ranking belegen, dicht gefolgt von Volkswagen. Im internationalen Ranking dominieren deutsche Hersteller die Top Ten.
Weiterlesen
Kia im fünften Jahr Partner der „League of Legends“
30.04.2023 - Im fünften Jahr in Folge bleibt Hauptpartner der eSports-Liga „League of Legends EMEA Championship“ (LEC) und startet eine Sponsoring-Aktion: Die Kampagne unter dem Motto „Stay True to Your Lane“ („Bleib deinem Weg treu“) wird die fünf Rollenbereiche von „League of Legends“ beleuchten und einen eigenen Hub auf „Discord“ haben, der Plattform, auf der „League of Legends“-Spielende und -Fans kommunizieren und chatten.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Ganz schön ramponiert
30.04.2023 - Dem Porsche 911 Targa von 1979 fehlt die Fahrertür, beim 1969er Mercedes-Benz 250 SE hängt sie schief, der Ford 17 M Turnier des ADAC aus dem Jahr 1970 hat ganz schön was aufs Dach bekommen und der 16 Jahre alte Bugatti Veyron EB 16.4 fährt auf Felgen. Nicht nur sie hat das Schicksal harter Tage und Jahre in Kinderzimmern und Sandkisten ereilt. Über 200 Automodelle, sämtlich von Siku, hat Christian Blanck in seinem mittlerweile vierten Buch der Reihe „Kinderzimmerhelden“ abgebildet.
Weiterlesen