26.04.2023 - Die Vorbereitungen für das VW Bus-Festival 2023 in Hannover laufen auf Hochtouren. Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) erwartet mehr als 6000 Bullis und 13.000 Menschen, die zwischen dem 23. und 25. Juni auf den Parkplätzen übernachten werden. Damit sind die Tickets für die Camping-Plätze rund um das Festivalgelände inzwischen ausverkauft. Über das Wochenende werden weitere 50.000 Tagesbesucher erwartet. Tages-Tickets gibt es im offiziellen Online-Shop unter www.vw-bus-festival-2023.de ab zehn Euro pro Tag für Erwachsene, Kinder und Jugendliche erhalten für fünf Euro Zugang zum Festival. Derzeit läuft noch der Aktionszeitraum, in dem VWN ein Ticketkontingent zu einem reduzierten Preis anbietet.
26.04.2023 - Die Hyundai Motor Group, zu der die Marken Hyundai und Kia gehören, gründet mit dem Partner SK On ein Joint Venture zur Produktion von Batteriezellen für Elektrofahrzeuge in den USA. Ziel ist die Errichtung eines Werks in Bartow County im US-Bundesstaat Georgia und damit in der Nähe der US-Produktionsstätten des Konzerns, darunter Kia Georgia, Hyundai Motor Manufacturing Alabama und Hyundai Motor Group Metaplant America. Dafür ist eine Gesamtinvestitionssumme von rund fünf Milliarden US-Dollar geplant.
26.04.2023 - Mercedes-Benz liefert im Herbst mit dem W214 die letzte Generation der E-Klasse aus, die auf einer Plattform für Verbrennungsmotoren basiert. Im Sommer wird das Orderbuch geöffnet. Preise nennen die Stuttgarter noch nicht, doch mit der Länge, die um einen Zentimeter auf 4,95 Meter gewachsen ist, dürfte sich auch der Preis erhöht haben – auf vermutlich knapp unter 55.000 Euro.
25.04.2023 - Das Motorsport-Museum von Toyota Gazoo Racing Europe im Kölner Stadtteil Marsdorf öffnet jetzt erstmals für das breite Publikum. Ab dem 11. Mai können Besucher im Rahmen von Führungen regelmäßig einen Blick auf zahlreiche Renn- und Rallyewagen werfen, mit denen Toyota in verschiedenen Serien unterwegs war.
25.04.2023 - Porsche Deutschland feiert am 10./11. Juni auf dem Hockenheimring ein „Festival of Dreams“. „75 Jahre Porsche Sportwagen, 60 Jahre Porsche 911 und das 100-jährige Jubiläum des 24-Stunden-Rennens von Le Mans sind der perfekte Anlass dafür“, sagt Alexander Pollich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Deutschland GmbH. Das Event startet am Samstag um 9:11 Uhr. Kostenlose Tickets für die beiden Tage sind ab sofort über die Homepage www.festival-of-dreams.de buchbar.
25.04.2023 - Die Begeisterung der Deutschen für die Urlaubsform Caravaning scheint ungebrochen. Im ersten Jahresquartal hat die Caravaning-Industrie insgesamt 23.770 Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen verzeichnet und damit das Vorjahresergebnis um rund 3,1 Prozent übertroffen. Zwar verzeichnete die Caravansparte mit 5291 Neuzulassungen einen Rückgang (minus 5,1 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr, die Neuzulassungen von Reisemobilen stieg dagegen um 5,7 Prozent auf 18.479 Einheiten an. Die Ergebnisse wertet der Caravaning Industrie Verband (CIVD) als erster Indikator dafür, dass sich die Reisemobilproduktion von den Herausforderungen des Vorjahres erholt.
25.04.2023 - Der Autozulieferer Mahle will sich nicht auf eine Antriebsart festlegen und plant seine Zukunft mehrgleisig. Das Stuttgarter Unternehmen, einst vor allem für seine Kolben bekannt, bekommt zwar bereits die Hälfte der neuen Lieferaufträge (11 Mrd. Euro) für Produkte die nichts mehr mit dem Verbrennungsmotor zu tun haben. Dennoch sieht Mahle-Vorstandschef Arnd Franz auf dem Weltmarkt kein Ende des Benzin- oder Dieselmotors. „Unsere Kunden schätzen, dass wir im Rahmen unserer Strategie auch den Verbrenner weiter begleiten“, sagte Franz bei der Vorlage der Zahlen für 2022.
25.04.2023 - Bremen gilt aktuell als fahrradfreundlichste Metropole Deutschlands, vor Frankfurt und Hannover. Münster holt sich den ersten Platz bei den Städten über 200.000 Einwohnern. Die zufriedensten Radlerinnen und Radler allerdings scheinen nach Auswertung des so genannten „Fahrradklima“-Tests des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in der nordrhein-westfälischen Gemeinde Wettringen unterwegs zu sein. An der nicht repräsentativen Umfrage, die alle zwei Jahre im Herbst 2022 zum zehnten Mal stattfand, beteiligten sich 245.000 Menschen.
24.04.2023 - Wenige Monate nach dem Produktionsstart des XM präsentiert die BMW M GmbH das Topmodell ihres ersten High-Performance-Plug-in mit elektrifiziertem Antrieb. Der XM Label Red kombiniert ein leistungsgesteigertes M Hybrid System mit Designakzenten, die seine herausragenden Performance-Eigenschaften unmissverständlich zum Ausdruck bringen. Dabei erzeugen ein V8-Verbrenner mit 585 PS (430 kW) und eine in das 8-Gang-Getriebe integrierte E-Maschine mit bis zu 145 kW (197 PS) eine Systemleistung von 748 PS (550 kW) und ein Drehmoment von 1000 Nm. Damit übertrifft die neue Topversion nicht nur die Werte des seit Dezember produzierten BMW XM noch einmal um 95 PS (70 kW) und 200 Nm. Das Power-SUV ist zugleich das stärkste jemals produzierte M Automobil, dem in punkto Leistung zurzeit auch kein Wettbewerber das Wasser reichen kann.
24.04.2023 - Cupra sponsort zum zweiten Mal die Musik-Event-Reihe „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“. Die zehnte Staffel wird die sportliche Seat-Tochter mit dem Kompakt-Stromer Born begleiten, der in regelmäßigen Werbe-Einspielern zu sehen sein wird. Die Show startet am 25. April bei VOX.
24.04.2023 - Die Dekra ist ab sofort Partner des Porsche Carrera Cup Deutschland. Das Logo der Expertenorganisation wird im Porsche-Markenpokal unter anderem präsent an den Startnummern aller Fahrzeuge sichtbar sein. Insgesamt zehn Teams treten dieses Jahr mit 32 Porsche 911 GT3 Cup an. „Neben hoher Verlässlichkeit und Präzision bringt Dekra eine große Tradition im Motorsport mit. Damit passt das Unternehmen perfekt zum Porsche Carrera Cup Deutschland“, sagt Bastian Schramm, Leiter Marketing bei Porsche Deutschland. Insgesamt zehn Teams treten dieses Jahr mit 32 Porsche 911 GT3 Cup an.
24.04.2023 - BMW hat den „Digital Key Plus“ ab sofort auch für Smartphones mit Android-Betriebssystem freigeschaltet. Kunden mit aktuellen Geräten von Samsung (Galaxy S23+ /Ultra) oder Google (Pixel 7 Pro) können damit ihr Auto ent- und verriegeln sowie den Motor starten, ohne das Telefon aus der Tasche holen zu müssen. Das Fahrzeug reagiert automatisch bei Annäherung oder Entfernung, so wie man es vom Fahrzeugschlüssel mit Komfortzugang kennt. Eine Reihe älterer Modelle mit entsprechender Hardware sind ebenfalls kompatibel. Für Apple-Geräte ist der Digital Key Plus schon seit 2021 verfügbar. (aum)