Art - Aktuelle Meldungen

Mercedes-Benz gönnt sich ein eigenes Betriebssystem
22.02.2023 - Mercedes-Benz wird Mitte des Jahrzehnts ein eigenes Betriebssystems einführen. Das Mercedes‑Benz Operating System – kurz MB.OS – wurde intern entwickelt und basiert auf einer eigens für das System entworfenen Chip-to-Cloud-Architektur. Für Mercedes bedeutet das vor allem eine starke Kundenbindung und Datenschutz sowie die volle Kontrolle über die Technik. Die Integration von Technologie-Partnern wie Nvidia und Google erlaubt den Zugriff auf weitere Services, Inhalte und Funktionen. So wird Mercedes in Zukunft mit Google Maps navigieren. Dazu kommen Video- und Gaming-Applikationen. Mit der Integration von beliebten Services wie Webex und Zoom werden zudem die Möglichkeiten für Videokonferenzen aus dem Auto erweitert.
Weiterlesen
Große Harley-Sause in Budapest
22.02.2023 - Die große europäische Geburtstagsparty zum 120-jährigen Bestehen von Harley-Davidson wird in Budapest stattfinden. Dort wird vom 22. bis zum 25. Juni das „European Harley-Davidson 120th Anniversary Festival“ gefeiert, und zwar im Puskás-Aréna-Park mitten in der Stadt. Neben Tausenden von Motorrädern erwartet die Besucher jede Menge Musik. 50 Bands rocken auf sechs Bühnen. Mit dabei sind „Wolfmother“ aus Australien, „Deep Purple“-Legende Glenn Hughes sowie die Schwestern Rebecca und Megan Lovell von „Larkin Poe“ aus Nashville.
Weiterlesen
Ratgeber: Noch gilt von O bis O
22.02.2023 - Noch ist der Winter nicht vorbei: Auch wenn die langsam wärmer werdenden Sonnenstrahlen erste Frühlingsgefühle aufkommen lassen, müssen Autofahrer nach wie vor mit glatten, rutschigen Straßen rechnen – insbesondere in den Abend- und Morgenstunden. Nicht umsonst lautet die Faustformel für die Winterbereifung von „O bis O“: sprich von Oktober bis Ostern. In diesen Monaten sollten daher mit Winter- oder zumindest Ganzjahresreifen gefahren werden.
Weiterlesen
AvD-Pannenstatistik: Die Elektrik macht am häufigsten Ärger
22.02.2023 - Die Baugruppe „Elektrik, Ladestrom, Zündung“ machte im vergangenen Jahr 43,8 Prozent aller Fälle aus, zu denen die Pannenhelfer des Automobilclubs von Deutschland gerufen wurden. Das ist ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Es folgten „Lenkung, Fahrwerk, Bremsen“ mit einem Anteil von 19,7 Prozent und die Kategorie „Motor und Abgasanlage“ mit 15,7 Prozent. Die letzten beiden Baugruppen fielen dabei häufiger negativ auf als in der Vergangenheit. Der AvD will dies nicht allein mit dem zunehmenden Alter der Autos begründen, sondern äußert den Verdacht, dass möglicherweise aus Kostengründen auch die Qualität der Teile etwas gelitten hat.
Weiterlesen
Diesel bleibt günstiger als Super E10
22.02.2023 - Der Trend der vergangenen Woche hat sich gehalten: Nach über acht Monaten bleibt Diesel an der Tankstelle günstiger als Benzin. Für beide Sorten sind laut ADAC zudem aufgrund rückläufiger Rohölnotierungen die Preise gesunken. Ein Liter Super E10 verbilligte sich im Schnitt um 0,7 Cent auf 1,756 Euro im bundesweiten Mittel. Der Dieselpreis sank um 2,9 Cent auf durchschnittlich 1,733 Euro.
Weiterlesen
Skoda hat eine neue Markenbotschafterin
21.02.2023 - Skoda hat eine neue Markenbotschafterin: Lisa Brennauer tritt ab sofort als Radsportexpertin für das Unternehmen auf. Zu ihren Terminen fährt die Goldmedaillengewinnerin in der Manschaftsverfolgung der Olympischen Spiele 2021 und mehrfache WM-Titelträgerin im Skoda Superb Combi iV mit Plug-in-Hybridantrieb.
Weiterlesen
Fahrbericht Vespa GTS 125/300: Ikone reloaded
21.02.2023 - Rom, die ewige Stadt. Laut und lebendig. Chaotisch und herrlich. Pulsierend und wunderschön. Und mittendrin: Myriaden von Rollerfahrern, die zwischen den Autos, Bussen, Lkw und Touristenströmen hindurchpesen als gäbe es kein Morgen. Smartphone zwischen Ohr und Jethelm, nackte Knöchel in Sneakern, Sonnenbrille zu jeder Uhrzeit. Wer hier nicht durchdreht vor Dolce-Vita-Lebensfreude, dem ist nicht mehr zu helfen. Das haben sich vermutlich auch die Produktstrategen von Piaggio gedacht, als sie den passenden Ort für die Präsentation der neuen Vespa GTS suchten.
Weiterlesen
Autoreparatur: Schnelles Geld aus dem Internet
20.02.2023 - Normalerweise erfüllt das eigene Auto klaglos seine Aufgaben. Doch wenn die tägliche Routine von Warnlampen oder ungewöhnlichen Geräuschen aus dem Motorraum gestört wird, erwischt jeden erst der Schreck und dann die Sorge um drohemde Werkstattkosten. Die Rechnung kann schon einmal den Spielraum des eigenen Kontos übersteigen. Wer sich jetzt bei der Bank um einen Kredit bemüht, muss oft Zeit mitbringen und auf Entgegenkommen hoffen. Aber gerade in Notsituationen ist beides nicht selbstverständlich.
Weiterlesen
Praxistest Hyundai i30 Fastback N Performance: Ein Koreaner auf Speed
20.02.2023 - Dass Hyundai grundsolide Autos baut, dürfte inzwischen jeder wissen, der sich näher mit Autos beschäftigt. Das Modellprogramm der Koreaner fällt überaus umfangreich aus. Egal ob Verbrenner, Hybrid, Stromer oder sogar Brennstoffzelle – da ist für jeden etwas dabei. Einen so scharfen Kompaktsportler wie den i30 N hätten wir allerdings eher bei der Konzerntochter Kia vermutet. Schließlich ist ja sie für ihre dynamische Ausrichtung bekannt.
Weiterlesen
Erste Klagen gegen Dieselfahrverbot in München eingereicht
20.02.2023 - Seit 1. Februar dürfen Diesel-Fahrzeuge mit der Schadstoffklasse Euro 4 nicht mehr auf und innerhalb des Mittleren Rings in München fahren. Das betrifft allein schon 70.000 in der Stadt zugelassene Autos. Ab Oktober soll das Fahrverbot möglicherweise auch für Euro 5-Fahrzeuge gelten. Gegen diese Entscheidung der rot-grünen Stadtregierung regte sich von Anfang an massiver Widerstand. So hatte Automobilclub Mobil in Deutschland dazu zwei Informationsveranstaltungen organisiert, online eine Seite für Betroffene eingerichtet und zu Klagen aufgerufen. Die ersten zehn Klagen wurden jetzt beim Verwaltungsgericht München eingereicht, weitere sollen folgen.
Weiterlesen
E-Antriebe: Volkswagen nimmt alles selbst in die Hand
20.02.2023 - Bei der Entwicklung von künftigen Elektroantrieben wird Volkswagen immer mehr selbst in die Hand nehmen. Neben der Batterie und dem Motor übernimmt die Sparte Group Technology jetzt auch den Pulswechselrichter und das Thermomanagement in Eigenregie. Das Unternehmen verspricht sich neben Kosteneinsparungen auch weitere Vorteile. So soll allein durch die optimale Abstimmung der Einzelkomponenten das komplette System bis zu ein Fünftel effizienter arbeiten.
Weiterlesen
Schaefflers Pedelecantrieb: Generator statt Kette
20.02.2023 - Gemeinsam mit dem Spezialisten Heinzmann hat Schaeffler ein kettenloses Antriebssystem für Pedelecs entwickelt. Free Drive verfügt zwar über Pedale, aber arbeitet als Generator, der den Strom für den Elektromotor am Hinterrad liefert. Mechanische Komponenten wie Kette, Zahnriemen oder Ritzel werden nicht benötigt. Gangwechsel oder eine Änderung der Betriebsmodi erfolgen über die Software.
Weiterlesen