Art - Aktuelle Meldungen

Modellpflege beim Mercedes-Benz GLE
01.02.2023 - Nach vier Jahren ist es auch für den Mercedes-Benz GLE Zeit für ein Facelift. Ab Juli rollen die Modelle durchgehend elektrifizert zum Händler. Die Mildhybride haben ein 48-Volt-System mit integriertem Starter-Generator, fast alle Varianten haben mehr Leistung. Am größten ist der Sprung beim GLE 400 e 4-Matic mit 41 PS (30 kW) mehr als bisher.
Weiterlesen
ACEA: Amerika fördert – Europa reguliert
01.02.2023 - Luca de Meo, Präsident der (ACEA) und CEO der Renault Group, fordert von den Staats-und Regierungschefs der EU eine ehrgeizige Industriepolitik zugunsten die Automobilindustrie. „In der Tat sehen wir die Vereinigten Staaten mit dem Inflation Reduction Act (IRA) ihre Industrie im grünen Wandel stimulieren, während Europas Ansatz darin besteht, die Branche zu regulieren“, klagt der ACEA-Chef in einem offenen Brief an die die politischen Entscheidungsträger.
Weiterlesen
Klagen gegen Diesel-Fahrverbot in München
31.01.2023 - Die Stadt München erlässt ab morgen auf und innerhalb des Mittleren Rings ein zonales Fahrverbot für Diesel-Fahrzeuge nach Schadstoffklasse Euro 4. Für den Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. ist klar: „Dieses Fahrverbot ist unverhältnismäßig, unsozial und kontraproduktiv“, beklagt der Automobilclub Mobil in Deutschland. Betroffen seien rund 70.000 Autofahrer aus München und etwa 700.000 in ganz Bayern. Zu einer Informationsveranstaltung waren gestern Abend über 300 Menschen gekommen. 40 von ihnen wollen gemeinsam mit dem Automobilclub, dem CSU-Landtagsabgeordneten Robert Brannekämper und Dr. Claus-Peter Martens, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, juristisch gegen das Verbot vorgehen.
Weiterlesen
Irmscher peppt den Opel Astra GSe weiter auf
31.01.2023 - Zum Marktstart des Opel Astra GSe stellt Irmscher bereits ein komplettes Individualisierungsprogramm vor. Es bietet ein überarbeitetes Fahrwerk, ein Bodykit mit integrierten Seitenschwellern und Dachspoiler, verschiedene Felgen und eine Innenraumveredelung. Die Tuningteile für den Plug-in-Hybrid sind beim Opel-Irmscher-Partner als Aftersalesprodukte sowie als Komplettfahrzeug in drei Ausbaustufen erhältlich. Ebenso besteht die Möglichkeit die Teile direkt bei Irmscher zu erwerben. (aum)
Weiterlesen
Interview Lars Pauly: „Ein BYD ist ein Premiumprodukt“
31.01.2023 - Mit BYD (Build Your Dreams) kommt eine weitere chinesische Marke auf den Markt. Das Unternehmen entstand 1995 als Entwickler und Hersteller von Batterien für Mobiltelefone. Anfang der 2000er Jahre beschloss BYD, in die elektrische Mobilität einzusteigen und hat seitdem alle Bereiche – von Personenwagen über Busse und Lastwagen bis zu Gabelstapler – elektrifiziert. In Deutschland ist die Hedin Mobility Group für den Import verantwortlich. Walther Wuttke sprach mit Lars Pauly, Geschäftsführer der Hedin Electric Mobility GmbH.
Weiterlesen
Patrick Schenzler wird Vertriebschef bei Ford
31.01.2023 - Patrick Schenzler (49) hat künftig die Leitung des Bereichs Pkw bei Ford für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er ist als Direktor Pkw für den Vertrieb sowie für die Markteinführung neuer Modelle in der DACH-Region verantwortlich. Schenzler folgt auf Stefan Wieber (58), der in die Europa-Zentrale wechselt.
Weiterlesen
THG-Prämie für E-Autos: Frist läuft bald ab
30.01.2023 - Besitzer von Elektroautos müssen sich beeilen, wenn sie noch ihre THG-Prämie für 2022 erhalten wollen. Laut e-mobilio, der führenden Beratungs- und Service-Plattform für Elektromobilität, sollte der Antrag bis zum 12. Februar gestellt werden, um sicher an das Geld zu kommen. Das Münchner Startup garantiert 575 Euro für die kombinierte THG-Quote 2022 und 2023. Berechtigt sind alle Halter von batterieelektrischen Autos.
Weiterlesen
Toyota produziert erstmals ein Plug-in in Europa
30.01.2023 - Mit der zweiten Modellgeneration des Crossover-Coupés wird erstmals ein Plug-in-Hybridmodell der Marke in Europa produziert. Der neue Toyota C-HR läuft in der Türkei vom Band. Parallel zum Start der Fahrzeugproduktion in Sakarya errichtet Toyota Motor Manufacturing Turkey (TMMT) eine Montagelinie für Plug-in-Hybridbatterien: Ab Dezember 2023 werden jährlich rund 75.000 Einheiten vor Ort in Sakarya gefertigt, wodurch im Werk 60 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen.
Weiterlesen
Kooperation mit Blick aufs kommende Jahrzehnt
30.01.2023 - Deutz und Daimler Truck habe heute vereinbart, dass der Kökner Motorenhersteller die On-Highway-IP- und die Lizenzrechte für die Entwicklung und Produktion mittelschwerer Lkw-Antriebe erhält. Dies geschieht im Wege der Sachkapitalerhöhung gegen die Ausgabe neuer Deutz-Aktien, womit Daimler größter Einzelaktionär am Unternehmen wird. Darüber hinaus erhält Deutz die Lizenzrechte für die Entwicklung und den Vertrieb der nächsten bei Daimler Truck in der Entwicklung befindlichen Generation schwerer Motoren für das Off-Highway-Segment. Deutz wird die Motoren beider Segmente weiterentwickeln und eigenständig vertreiben. Produktion und Vertrieb sollen Ende des Jahrzehnts anlaufen (aum)
Weiterlesen
Wie Suzuki mit Kuhfladen Autos zum Fahren bringt
30.01.2023 - Gleich bis zum Ende des Geschäftsjahres im März 2030 reicht die heute von Suzuki Motor Corporation heute vorgestellte Wachstumsstrategie. Inmitten der aktuell stattfindenden Transformation des Mobilitätssektors will Suzuki mit seinen Produkten aufregend, dynamisch und einzigartig sein und dabei den Umweltschutz mit nachhaltigem Wachstum in den Schwellenländern kombinieren. Geplant sind Investitionen in die Elektrifizierung in aktuelle und zukünftige Technologien sowie in Klimaneutralität von insgesamt 4,5 Billionen Yen, rund 31,8 Milliarden Euro.
Weiterlesen
Skoda Enyaq RS iV: Mit dem Allrad-Elektriker auf Eis und Schnee
30.01.2023 - Minus 16 Grad zeigt die Temperaturanzeige auf dem Touchscreen. Am frühen Morgen ist es knackig-kalt, auf unserem Skoda Enyaq RS iV liegt eine hauchdünne Eisschicht und die Straßen hier in Schweden sind völlig verschneit. Die glitzernden Kristalle werden uns den ganzen Tag lang begleiten, da der Wetterbericht minus 11 Grad prognostiziert hat. Es herrscht strenger Winter im schwedischen Königsreich und als wir mit dem vollelektrischen SUV aufbrechen, ist es noch stockdunkel.
Weiterlesen
Ratgeber: Gelassenheit spart Sprit
30.01.2023 - Wenn es um den tatsächlichen Verbrauch geht, egal, ob Elektroauto oder Verbrenner, ist der Mensch hinter dem Steuer einer der wichtigsten Faktoren. Unabhängig von Antriebsart oder Fahrzeuggröße hat er es in der Hand, den Kraftstoff- oder Stromverbrauch möglichst niedrig zu halten.
Weiterlesen