Art - Aktuelle Meldungen

Module für den Multivan und Schlafen auf dem Pedelec
17.01.2023 - Space Camper, der auf den VW Bulli spezialisierte Ausbauer aus Darmstadt, überrascht auf der noch bis Sonntag dauernden CMT in Stuttgart gleich zweifach. Präsentiert wird zum einen modulare Einrichtung, die speziell für den neuen VW T7 Multivan maßgeschneidert wurde, zum anderen zeigt das Unternehmen ein Lastenrad, das dank Dach und Schlafbank Camping auf zwei Rädern möglich machen soll. Geschäftsführer Ben Wawra ist in beiden Bereichen zuhause, hat er doch eine ganze Weile im Bulli statt in einer Wohnung gelebt und gearbeitet, und zusammen mit Markus Riese die Pedelec-Manufaktur Riese & Müller zum Erfolg geführt.
Weiterlesen
Ducati baut bis Mitte Februar 23 Moto-E-Maschinen
17.01.2023 - Etwas mehr als ein Jahr nach dem ersten Test hat Ducati mit der Produktion der V21L begonnen. Der neue Einheitstytp für die Moto-E-Serie wird zunächst 23-mal gebaut. 18 Maschinen sind für die Rennen vorgesehen, die restlichen fünf dienen als Ersatzmotorräder. Bis Mitte Februar sollen alle Fahrzeuge fertig sein.
Weiterlesen
Geld und Versicherung gegen Edelstahl
16.01.2023 - Das Leistungsversprechen der Marke Porsche will auch die neue Porsche Card S erfüllen. Die Oberfläche der Kreditkarte besteht nun aus Edelstahl. Inhaltlich wird die Karte um eine Verkehrsrechtsschutz-Versicherung ergänzt. Die übernimmt u.a. die Gebühren für Gutachter, Sachverständige, Anwälte und Gerichtskosten auch im Ausland. Die Porsche Card S, herausgegeben von der Deutschen Kreditbank, besteht aus einem Kartendoppel für Privat- oder Geschäftskunden. Mit jedem Umsatz sammeln Kunden Prämienmeilen beim Vielfliegerprogramm Miles & More. Herausgeberin ist die Deutsche Kreditbank AG. (aum)
Weiterlesen
Nach 25 Jahren wieder mal Heckantrieb
16.01.2023 - Volvo C40 und Volvo XC40 Recharge Pure Electric profitieren zum neuen Modelljahr von kürzeren Ladezeiten und einer größeren Reichweite. Das Plus an Alltagstauglichkeit geht mit neuen Antriebssträngen einher, denn erstmals seit 25 Jahren kommen wieder Modelle mit Hinterradantrieb ins Produktportfolio. Dabei erlebt ein bei Volvo Cars entwickelter Permanentmagnet-Elektromotor der zweiten Generation seinen ersten Einsatz an der Hinterachse.
Weiterlesen
Toyota meldet für Europa Rekord-Marktanteil
16.01.2023 - Mehr als 1,08 Millionen Fahrzeuge hat Toyota Motor Europe (TME) im vergangenen Jahr abgesetzt. Gegenüber dem hohen Vorjahresniveau entspricht dies zwar einem Rückgang der absoluten Zahlen um elf Prozent. Der Marktanteil der beiden Marken Toyota und Lexus kletterte dennoch von Januar bis Dezember 2022 um 0,9 Prozentpunkte auf den Rekordwert von 7,3 Prozent. Toyota bleibt damit die zweitgrößte Pkw-Marke in Europa.
Weiterlesen
Klimaschutz ist ohne Biodiesel, Bioethanol und Biomethan nicht denkbar
16.01.2023 - „Klimaschutz im Verkehr ist ohne Biodiesel, Bioethanol und Biomethan nicht denkbar,“ stellt Artur Auernhammer, der Vorsitzende des Bundesverbandes Bioenergie (BBE), heute bei einer Pressekonferenz zum 20. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität “Kraftstoffe der Zukunft 2023” fest. Biokraftstoffe leisteten den mit Abstand größten Beitrag zur Reduktion des Treibhausgasausstoßes im Verkehr, so Auernhammer. Die durchschnittliche Einsparung der Biokraftstoffe im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen stieg im Jahr 2021 auf 84 Prozent. Deswegen hält es der BBE-Vorsitzende für nicht nachvollziehbar, wenn Cem Özdemir als Bundeslandwirtschaftsminister und Bundesumweltministerin Steffi Lemke die Bedeutung und damit die Zukunft von nachhaltig zertifizierten Biokraftstoffen aus Anbaubiomasse in Frage stellen.
Weiterlesen
17,7 Prozent reine Elektroautos zugelassen
16.01.2023 - Mit 49,6 Prozent war rund die Hälfte aller Pkw-Neuzulassungen des Jahres 2022 mit alternativen Antrieben ausgestattet. Dazu zählen die batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV), Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Antriebe, Brennstoffzelle, Gas und Wasserstoff. Der Anteil der Alternativen lag damit 2023 um 15,6 Prozent höher als 2022. Der Anteil der BEV sowie der Plug-in- und Brennstoffzellen-Antriebe stieg um 20,8 Prozent auf 31,4 Prozent. Bei den BEV führte die Steigerung der Zulassungen um 30,1 Prozent zu einem Neuzulassungsanteil von 17,7 Prozent.
Weiterlesen
Brüssel 2023: Im Mittelpunkt steht der elektrische Astra
16.01.2023 - Es gibt sie noch, die klassische Automesse ohne Mobilitätskongress, Klimaforum und Klebstoff-Klimaaktivisten. In Brüssel, dieses Jahr zum 100. Mal, stehen (bis zum 22. Januar) allein Autos im Mittelpunkt, können besichtigt und gekauft werden. Die Aussteller erreichen hier rund ein Drittel ihres Jahresabsatzes. Opel nutzt die Messe, um gleich vier Weltpremieren zu zeigen, die alle elektrifiziert demnächst zu den Händlern rollen.
Weiterlesen
CMT 2023: Steigende Preise und lange Lieferzeiten schrecken Camper nicht
16.01.2023 - Nach einem Jahrzehnt muss die Caravaning-Branche erstmals wieder einen Rückgang der Neuzulassungen hinnehmen. 66.507 Reisemobile wurden 2022 verkauft, das sind 18,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Im Caravan-Segment wurden 24.478 Einheiten wurden neu zugelassen, ein Minus von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dennoch ist dies das drittbeste Ergebnis in der Geschichte des Caravanings in Deutschland. Als Grund dafür nennt die Branchenorganisation Caravaning Industrie Verband Deutschland (CIVD) die anhaltenden Lieferengpässe bei Basisfahrzeugen und Personalmangel in der Produktion.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
16.01.2023 - Es blieb merkwürdig ruhig nach dem Auto-Gipfel im Kanzleramt. Laut war nur die Empörung der Nichteingeladenen. Kein lokaler Fußballverein durfte seine Meinung einbringen, auch keine Kirche, kein Kleingärtnerverein, keine Öko-Lobby. Nicht einmal die Straßenbahn- und Busfahrer oder die Lastenfahrrad-Branche durften sagen, wie sie das Auto als Quelle allen Übels aus der Welt schaffen wollen. Aber immerhin warteten vor dem Kanzleramt viele Mikrofone und Kameras, die gern die komplette Empörung transportieren. Oder lag das geringe Echo an Lützerath, wo die besseren Bilder von sinnfreien Aktionen locken?
Weiterlesen
Vorstellung Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV: Der Wankel  ist wieder da
15.01.2023 - Mazda nimmt unter den japanischen Automobilherstellern eine Sonderrolle ein und geht bei der Antriebstechnik gerne eigene Wege. Dazu gehört unter anderem der Wankelmotor, der von allen anderen Marken längst im Archiv der Entwicklungsabteilungen verstaubt und nun bei Mazda seine Rückkehr in die Serie feiert – allerdings als Energielieferant für den Elektromotor im neuen MX-30 e-Skyactiv R-EV.
Weiterlesen
CMT 2023: Knaus führt neue Reisemobil-Klasse CUV ein
15.01.2023 - Auf der CMT in Stuttgart, der ersten Neuheiten-Schau der Caravaning-Branche, zeigt Knaus die beiden auf dem Caravan-Salon vergangenen Sommer in Düsseldorf vorgestellten Studien jetzt in Serienausführung. Der Tourer CUV und das nahezu vollausgestattete Sondermodell Cuvision basieren auf dem VW T6.1 und sind knapp 5,90 Meter lang.
Weiterlesen