09.11.2022 - Der Dragster von Italjet ist nach wie vor eine optische und technische Ausnahmeerscheinung im Rollersegment. Nun packen die Italiener noch was drauf und stellen auf der EICMA (–13.11.) eine 500er-Version vor. Der Dragster 500 GP hat eine Leistung von 43 PS aus einem Zylinder und – ein Novum im Segment – verfügt über eine Sechs-Gang-Schaltung anstelle der üblichen Automatik. Die Produktion soll 2024 aufgenommen werden. Bereits in der zweiten Jahreshälfte 2023 soll der Dragster e01 Electric an den Start gehen. Er verfügt über eine Dauerleistung von sechs kW (acht PS) und erreicht in der Spitze das Doppelte. (aum)
09.11.2022 - Peugeot zeigt auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (–13.11.) als Modellneuheit den Sportroller XP 400. Er leistet 36 PS (27 kW) und liefert bis zu 38 Newtonmeter Drehmoment. Vorne kommt eine doppelte Scheibenbremse zum Einsatz. Der XP 400 wird in Frankreich gebaut und verfügt über einen vernetzten Fünf-Zoll-TFT-Bildschirm inklusive Turn-by-Turn-Nagivation. Weitere Ausstattungsmerkmale sind das Smart-Key-System und ein USB-Anschluss. Das Staufach unter der Sitzbank soll auch Platz für einen Integralhelm bieten.
09.11.2022 - Die Umsetzung erfolgt zwar nicht ganz so schick wie die beiden Studien P2X vor zwei Jahren angedeutet haben, aber immerhin wird das Projekt umgesetzt: Rollerspezialist Peugeot steigt ins Motorradgeschäft ein. Auf der EICMA (–13.11.) zeigt die zum indischen Mahindra-Konzern gehörende Zweiradabteilung als Neuheit die PM-01. Das Roadster-Modell wird es als 125er-Leichtkraftrad und als 300er geben. Die PM-01 125 leistet 14 PS (10 kW) bei 9500 Umdrehungen in der Minute, die PM-01 300 bringt es auf 29 PS (22 kW) bei 9000 Touren.
09.11.2022 - Bei Citroën kann ab sofort der vollelektrische e-C4 X bestellt werden. Der kompakte Crossover wird zu Preisen ab 37.540 Euro für die Variante mit 50 kWh großer Batterie und 100 kW (160 PS) Leistung. Die Normreichweite beträgt bis zu 360 Kilometer, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 150 km/h. Mit einer Länge von 4,60 Metern reiht sich das fließend gestaltete Stufenheckmodell zwischen dem C4 und dem C5 X ein. Der Kofferraum fasst 510 Liter. Die Markteinführung ist für das erste Quartal nächsten Jahres geplant. (aum)
08.11.2022 - Der im Entwicklungszentrum in Weissach weiterentwickelte Elektrorennwagen Porsche 99X Electric Gen3 erlebte jetzt im Porsche Experience Center im italienischen Franciacorta seine Weltpremiere. Er wird vom TAG Heuer Porsche Formel-E-Team ab der Saison 2023 in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft eingesetzt. Das erste Rennen wird am 14. Januar 2023 der Mexico City E-Prix sein.
08.11.2022 - Käfer, Golf und Bulli – alle drei Baureihen von Volkswagen genießen unter Autofans Kultstatus. In einer Markenkooperation haben VW und der Automodellbauer Majorette nun eine ganze Produktlinie entworfen. „Volkswagen – The Originals“ versammelt eine im wahrsten Sinne des Wortes bunte Schar an Modellfahrzeugen im Matchbox-Format. Sie repräsentieren VW-Welten wie Travel, Beach, Camping und Hippie-Ära.
08.11.2022 - Mit einem Grandland GSe aus dem Werk Eisenach feiert Opel heute 75 Millionen gebaute Autos. Die erste Million machte 1940 ein Opel Kapitän voll. Das zweimillionste Fahrzeug der Marke folgte 16 Jahre später – ebenfalls in Form eines Kapitän, dem damaligen Topmodell. Opel war damals der erste deutsche Hersteller, der eine derart hohe Produktionszahl erreicht hatte. Dafür erhielt der cremeweiße Kapitän an allen Chromteilen einen Überzug aus 24-karätigem Gold.
08.11.2022 - Erst Jawa und jetzt BSA: Der indische Mahindra-Konzern belebt eine weitere europäische Traditionsmarke wieder. Die legendäre Gold Star kommt als 650-Kubik-Motorrad mit wassergekühltem Einzylinder und 45 PS auf den Markt. Angeboten wird sie seit wenigen Wochen aktuell nur in ihrer alten Heimat Großbritannien. Doch das könnte sich ändern. Peugeot Motocyles, ebenfalls inzwischen ein Unternehmen von Mahindra, soll sich um ein Vertriebsnetz für BSA in Europa kümmern. Weitere Einzelheiten wollen die beiden Partner Anfang nächsten Jahres bekanntgeben. (aum)
08.11.2022 - Bei Porsche hat gestern der 100.000ste Taycan die Fertigungslinien verlassen. Das Jubiläumsmodell lief rund drei Jahre nach dem Produktionsstart vom Montageband am Stammsitz in Zuffenhausen. Der Taycan Turbo S in Neptunblau ist für einen Kunden in Großbritannien bestimmt.
08.11.2022 - Nelly Kennedy wird ab Mitte Februar 2023 Marketingchefin von Volkswagen Pkw. Sie folgt als Chief Marketing Officer (CMO) auf Jochen Sengpiehl, der in gleicher Funktion zur Volkswagen Group China gewechselt ist. Kennedy ist derzeit Senior Global Director im Brand Marketing bei Google in Kalifornien.
08.11.2022 - Yamaha hält dem Dreirad-Motorrad die Treue und stellt auf der EICMA (–13.11.) das Update der Niken GT vor. Sie übernimmt von der MT-09 und der Tacer 9 den neuen 890-Kubik-Motor mit fast fünf Prozent mehr Leistung, bekommt ein sieben Zoll großes TFT-Farbdisplay und Smartphone-Konnektivität. Zudem kann per App das Garmin-Navigationssystem genutzt werden.
08.11.2022 - Honda überrascht auf der Motorradmesse EICMA (–13.11.) mit der neuen Transalp. Die XL 750 tritt in der Tricolour-Variante nicht nur farblich, sondern auch stilistisch das Erbe der legendären Zweizylinder-Enduro an. Als Antrieb dient ein neu entwickelter Parellel-Twin mit 755 Kubikzentimetern Hubraum und 92 PS (68 kW) bei 9500 Umdrehungen in der Minute. Das maximale Drehmoment liegt bei 75 Newtonmetern. Die Speichenräder (21 bzw. 18 Zoll) tragen Schlauchreifen.