06.11.2022 - Jedes Jahr in den Unternehmen heiß erwartet: Der Bericht zu den wertvollsten 100 Marken der Welt von „Interbrand“, der renommiertesten internationalen Markenagentur. Deren Experten sehen die Marke als Zeichen der Relevanz eines Unternehmens in einem dynamischen Umfeld. So gesehen sprechen die Zuwachsraten für den Erfolg im Wettbewerb. Die Markenwert selbst gehen in die Bilanzen ein. Die bestbewertete deutsche Automarke Mercedes-Benz erreicht auf Platz 8 ein Plus von zehn Prozent und einen Wert von 56,1 Mrd US-Dollar.
06.11.2022 - Der Blick zurück verklärt die Wirklichkeit, und das ist durchaus menschlich. Doch früher war eben nicht alles besser. Beispiel Verkehrssicherheit: Vor 50 Jahren kamen in der damaligen Bundesrepublik 18.811 Menschen auf den Straßen ums Leben. Inzwischen ist die Zahl auf rund 3000 gesunken, obwohl die Bevölkerung, der Verkehr und die Zahl der Automobile in den vergangenen fünf Jahrzehnten deutlich zugenommen haben. Diese Entwicklung hat ihre Ursache vor allem in der wachsenden Sicherheit der Fahrzeuge.
05.11.2022 - Wer das erste Mal mit einem Camper-Van in den Urlaub startet, erfährt malerische Gegenden, überraschende Begegnungen, aber auch die eigenen Grenzen, wenn man 14 Tage zu zweit auf drei Quadratmeter klar kommen muss. Selbst in so einem rollenden Appartement wie dem Mercedes-Benz Marco Polo mit Topmotorisierung und Schnick-und-Schnack-Ausstattung wird aus einem entspannten Ferientrip ein Teambuilding-Projekt.
04.11.2022 - Mit zwei modifizierten Porsche 911 ist das Team RD Limited des dreifachen Le Mans-Siegers Romain Dumas zu einer Expedition auf den höchstgelegenen Vulkan der Welt, den Ojos Del Salado in Chile, gestartet. Erst auf 6007 Metern Höhe war die Fahrt wegen einer Eiswand zu Ende. Höher ist nie ein Porsche auf eigener Achse unterwegs gewesen. Die Temperaturen lagen bei bis zu minus 30 Grad Celsius, der Sauerstoffgehalt in der Luft war nur halb so hoch wie auf dem Meeresspiegel.
04.11.2022 - Die kommende Woche steht bei uns ganz schön unter Strom: Die mittlerweile chinesische Marke MG stellt mit dem MG 4 ihr erstes kompaktes Elektroauto vor. Der Fünftürer aus dem Reich der Mitte nimmt Konkurrenten wie den VW ID 3 oder den Cupra Born ins Visier, ist jedoch um einiges günstiger. Guido Borck stellt ihn im Fahrbericht vor. Jens Meiners beleuchtet die Elektrostrategie von Porsche etwas näher und zeigt, was die Produktaufwertung des Audi e-Tron im einzelnen mit sich bringt.
04.11.2022 - Mit dem Sondermodell „First Edition“ startet Hyundai am 9. November den Verkauf des Ioniq 6. 1000 der 2500 Fahrzeuge in Europa sind für Deutschland reserviert. Das 66.400 Euro teure Einführungsmodell verfügt über Allradantrieb und eine 77,4 kWh große Hochvoltbatterie. Dank des extrem niedrigen Luftwiderstandbeiwertes von 0,21 hat der Ioniq 6 in der Standardversion mit Heckantrieb und 18-Zoll-Bereifung eine Reichweite von über 600 Kilometern. Das Allradmodell mit größeren Rädern kommt immer noch auf über 500 Kilometer.
04.11.2022 - Die Preise beginnen bei knapp 3000 Euro netto für ein Lastenmoped und enden bei 45.995 Euro für einen kompakten Kipper mit Müllsammelaufbau. Sechs Modelle in verschiedenen Ausführungen hat Ari Motors im Programm. Jens Riedel, Mitglied der Autoren-Union Mobilität, sprach mit Mitgründer und CFO Thomas Kuwatsch über das Unternehmen aus Borna bei Leipzig.
04.11.2022 - Er sieht nicht nur so aus, sondern ist es auch: Ein klassischer Transporter, der nur von den Dimensionen her etwas geschrumpft ist. 4,43 Meter misst der kleine Kastenwagen in der Länge und nicht einmal 1,70 Meter in der Breite, aber immerhin 1,94 Meter in der Höhe. Und vor allem ist der Ari 901 ganz zeitgemäß elektrisch unterwegs. Von seinen Abmessungen her und dem alternativen Antrieb füllt er im Markt eine Nische, die aktuell an Interesse gewinnen dürfte.
03.11.2022 - Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) gehört nach einer aktuellen Studie des Wirtschafts- und Finanzmagazins „Capital“ zu den besten Ausbildern in Deutschland. Die Stuttgarter Prüforganisation erhielt die Auszeichnung für ihr Engagement sowohl bei Ausbildungen als auch bei bei dualen Studiengängen zum zweiten Mal.
03.11.2022 - Als Mobilitätspartner der Olympischen und Paralympischen Spiele ruft Toyota seine Mitarbeiter zu einem Wettbewerb auf. Unter dem Motto „Start Your Impossible Activation“ sollen sie sich verschiedenen Herausforderungen stellen, die den Bewusstseinswandel vom reinen Automobilhersteller zum ganzheitlichen Mobilitätsanbieter zeigen. Neben Einzel- und Mannschaftssportarten gehören zu den möglichen Aktivitäten auch Freiwilligenarbeit im Dienst der Gemeinschaft. Eine eigens entwickelte App begleitet den Wettbewerb und verfolgt die Leistungen der Teilnahme. Die Gewinner erwartet der Besuch der Paralympischen Spiele 2024 in Paris.
03.11.2022 - Mit komplett neuer Verkleidung und neuen Tankabdeckungen sowie LED-Lichtern schickt Yamaha die R 125 in die nächste Saison. Optisch lehnt sich das Supersport-Leichtkraftrad damit näher an die größeren R-Modelle an. Von dort inspiriert ist auch das neue Fünf-Zoll-TFT-Farbdisplay mit wählbarer „Track“-Anzeige inklusive Rundentimer samt Speicher. Ebenfalls neu an Bord kommt die abschaltbare Traktionskontrolle.
03.11.2022 - Gebremst durch die globale wirtschaftliche Lage und die harten Covid-Lockdowns in China ist der Autoabsatz des BMW-Konzerns in den ersten neuen Monaten auf 1.747.838 Auslieferungen zurückgegangen. Das sind 9,5 Prozent weniger als im Rekord-Vorjahreszeitraum. Im dritten Quartal erreichte die Unternehmensgruppe mit 587.744 Fahrzeugen annähernd wieder das Vorjahresniveau. Der Motorradabsatz legte in den ersten drei Quartalen um 1,7 Prozent auf 159.333 Krafträder und -roller zu.