14.05.2024 - Peugeot tritt mit dem 9X8 in der Langstrecken-Weltmeisterschaft an und kann dort auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken. Allerdings liegt der letzte Sieg bereits einige Zeit zurück. Im Jahr 2009 gewann die Marke mit dem 908 HDI FAP die 24 Stunden von Le Mans. Damals wurde der Siegerwagen noch von einem Diesel angetrieben – heute sind die Boliden wie der Peugeot 9X8 mit Bio-Treibstoffen und Hybridtechnik unterwegs. „Motorsport gehört zu unserer-DNA“, erklärt Peugeot-Chefin Linda Jackson in Spa Francorchamps, dem letzten Rennen vor dem Saison-Höhepunkt in Le Mans.
13.05.2024 - Harley-Davidson veranstaltet vom 6. bis 9. Juni wieder seine Summertime-Party auf Sylt. Zum 25. Mal gibt es auf Deutschlands nördlichster Insel Sonne, Sand, Dünen und Meer sowie jede Menge Motorräder. Organisiert wird die Veranstaltung vom örtlichen Chapter und von Harley-Davidson Fashion Sylt.
13.05.2024 - Mit beträchtlichem Verkehrsbehinderungen rechnet der ADAC für das kommende Pfingst-Wochenende (17.–20.5.) auf den deutschen Autobahnen. Für zusätzliches Verkehrsaufkommen sorgen der in einigen Bundesländern ebenfalls noch schulfreie Dienstag, 21. Mai, sowie Ferien in sechs weiteren.
13.05.2024 - Ein buntes Motorsport-Wochenende bot das „ADAC Racing Weekend“ in der Motorsport-Arena Oschersleben. Geboten wurden abwechslungsreiche Rennen von historischen Formelwagen bis hin zu aktuellen GT3-Fahrzeugen. Die jüngsten Fahrer ab einem Alter von 15 Jahren gingen im ADAC Tourenwagen Junior Cup mit einheitlichen VW Up an den Start, das teilnehmerstärkste Feld bot der vorwiegend regional besetzte NATC (Norddeutscher ADAC Tourenwagen Cup) mit knapp 40 Autos. Sportlich faire Überholmanöver und einen intensiven Wettbewerb gab es schon ab den Qualifyings zu sehen. Mit der Special Tourenwagen Trophy und der Dutch Supercar Challenge waren Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen des GT-Motorsports zu sehen.
13.05.2024 - Lange Wochenenden und Brückentage zahlen offenbar gleich doppelt auf die Anrufzahlen bei den Medien der Autoren-Union Mobilität ein. Auf der einen Seite sind da die Kollegen, die in ruhigen Kurzurlaubszahlen Stoff bei uns finden. Auf der anderen Seite zeigt sich hier der Einfluss unserer Leser, die unsere Portale so behandeln, wie ihre Fachzeitschrift. Sie lesen die Artikel unserer Fachjournalisten. Aber auch solch ein Rekord ist noch nicht das Ende der Entwicklung. Wir wissen inzwischen, dass unser Material über Medien rund ein Drittel seiner Reichweite schafft, aber zwei Drittel fließen über unsere Mobilversionen direkt zum Leser.
12.05.2024 - Die Produktion des Passat als Limousine hat Volkswagen in diesem Jahr eingestellt. Die neunte Generation des Autos wird mittlerweile nur mehr als Variant, also als Kombi angeboten. Vielleicht deshalb besteht hartnäckig das Gerücht, der batterieelektrisch angetriebene VW ID 7 sei der legitime Nachfolger des einstigen Bestsellers und Mittelklasse-Modells aus Wolfsburg. So liegt aber beispielsweise das Internetportal „efahrer.com“ der Münchner BurdaForward GmbH gewaltig schief, wenn es in einem Bericht von „Volkswagens Elektro-Passat ID 7“ schreibt. Denn wenn VW in der Werbung den Passat als „Einstieg in die Businessklasse“ bezeichnet, so bietet der ID 7 zweifelsfrei Fortbewegung in der First Class.
12.05.2024 - Ist die Zeit der Cabrios vorbei? In den 70er-Jahren schien es schon einmal soweit, damals waren es die Sicherheitsvorschriften; heute sind es die sich ändernden Kundenbedürfnisse. Ein offenes Fahrzeug nach dem anderen verschwindet vom Markt, für das neue Mercedes-Benz CLE Cabrio, das wir in Teneriffa gefahren sind, wird es unterhalb der Klasse der Supercars kaum noch Konkurrenz geben. Es dürfte sich bei ihm um das größte Cabrio im Segment handeln.
10.05.2024 - Bei Opel tritt ein alter Bekannter in neuer Garderobe an. Der Frontera lässt am kommenden Dienstag in Istanbul die Hüllen fallen. Die Wahl der Premieren-Location am Bosporus ist kein Zufall, schließlich wird der im Rüsselsheimer SUV-Trio genau auf die mittlere Position zwischen Mokka und Grandland rollende Wagen in der Türkei gebaut werden.
10.05.2024 - Wie bereits im Vorjahr wird das Werksteam vom Porsche mit drei Porsche 963 bei den 24 Stunden von Le Mans auch für einen guten Zweck antreten. Bei der 92. Auflage des Langstrecken-Klassikers in Frankreich am 15. und 16. Juni spendet Porsche erneut je gefahrener Rennrunde der Werksautos von Penske Motorsport 750 Euro. Die Gesamtsumme von „Racing for Charity“ wird anschließend an drei gemeinnützige Initiativen zugunsten schwerkranker Kinder und deren Angehöriger verteilt.
10.05.2024 - Der VW ID 7 Pro hat als erstes Fahrzeug im ADAC-Autotest die Note 1,5 und damit ein „sehr gut“ erhalten. Er schob sich damit an den bisherigen Spitzenreitern BMW iX x-Drive50 und Mercedes-Benz EQS 450+ Electric Art sowie dem Skoda Enyaq 85x L & K vorbei. Die drei Modelle hatte der Automobilclub bereits 2022 bzw. erst im März (Skoda) mit 1,6 und dem Urteil „gut“ bewertet.
09.05.2024 - Defender spendiert seiner Baureihe zum Modelljahr 2025 eine reihe von Neuerungen. Für gesteigerten Komfort sorgen das „Signature Interieur“-Paket und die für den 130er auf Wunsch erhältlichen Kapitänssitze. Die Ausstattungslinien werden um den Defender 110 „Sedona Edition“ erweitert, dessen Lackierung an den eisenhaltigen Sandstein in Sedona im US-Bundesstaat Arizona erinnern soll. Ein erweitertes Black Pack sorgt für Kontraste. Optional gibt es noch das Sedona Red Pack mit weiteren Details und technischen Verfeinerungen.
09.05.2024 - Martin Brudermüller (63) ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Mercedes-Benz Group. Die Hauptversammlung wählte den ehemaligen BASF-Chef zum Nachfolger von Bernd Pischetsrieder (76). Außerdem stimmten die Aktionäre gestern einer Dividende von 5,30 Euro zu. Sie fällt damit zehn Cent höher aus als 2022. (aum)