August - Aktuelle Meldungen

 Historie und Histörchen (96): Die Nähmaschine als Urahn der Brennstoffzelle
09.04.2022 - Adam Opel ergriff im August 1862 die Initiative und gründete eine Firma, unterstützt von seinen fünf Söhnen und von seiner Ehefrau Sophie. Sie darf wohl als die erste Chefin einer Nähmaschinen-, Fahrrad- und Automobilfabrik gelten. Schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts ging es der Gründergeneration darum, einem breiten Publikum den Zugriff auf Innovationen zu erschwinglichen Preisen zu ermöglichen.
Weiterlesen
Chefsessel-Wechsel im Volkswagen-Konzern
04.04.2022 - Thomas Schäfer wird am 1. Juli 2022 neuer Volkswagen-Chef. Der derzeitige Skoda-Vorstandsvorsitzende leitet in Personalunion außerdem ab sofort als COO das operative Geschäft der Marke. Darüber hinaus zieht Schäfer als Verantwortlicher für die Markengruppe Volumen in den Konzernvorstand ein. Sein Vorgänger Ralf Brandstätter übernimmt dort zum 1. August das Ressort „China“. Neuer Vorstandsvorsitzender von Skoda wird zum 1. Juli Klaus Zellmer, derzeit noch Vorstand für Vertrieb, Marketing und After Sales von Volkswagen Pkw.
Weiterlesen
Mit Jaguar auf dem Nürburgring trainieren
23.03.2022 - Jaguar bietet im Rahmen seiner „Driving Academy“ drei anderthalbtätige Fahrtrainings auf der Nordschleife des Nürburgring an. Für die Veranstaltungen des Levels „Race Competence“ stehen die beiden V8-Kompressormodelle F-Type P450 und P575 zur Verfügung. Vorkenntnisse werden vorausgesetzt. Für die Termine am 6. und 7. Juni, 14. und 15. August sowie 11. und 12. September stehen jeweils zwölf Plätze bereit. Die Veranstaltung kann auch als Gutschein gebucht werden. Die Preise starten bei 2.790 Euro (www.jaguar.de/jaguar-live/driving-academy/race-competence.html). (aum)
Weiterlesen
Eine Fahrt mit dem Opel Kadett A: Käfer-Rivale und Weltenbürger
19.03.2022 - Er wurde geliebt, verachtet und besungen. 1962 ging bei Opel der erste Kadett der Nachkriegsgeschichte auf die Reise in die Welt. Er wurde nicht in Rüsselsheim gebaut, sondern in Bochum, was für das schwächelnde Ruhrgebiet ein Segen war und Arbeitsplätze schaffte. Der Kompaktwagen sollte dem erfolgreichen Käfer des Rivalen VW das Fürchten lehren. Der nie enden wollende Zwist begann; zeitweise konnte der Kadett dessen Nachfolger Golf tatsächlich in den Senkel stellen. 2022 wird die Baureihe 60 Jahre alt, Zeit für einen Rückblick auf die Technik von damals und eine ausgedehnte Ausfahrt mit dem Jubilar.
Weiterlesen
AvD-Histo-Tour: Vier Rennstrecken in zwei Tagen
18.03.2022 - Touristisches Ausfahren mit sportlichen Erlebnissen auf gleich vier Rennstrecken bietet vom 10. bis 12. August die AvD-Histo-Tour. Auf dem Programm stehen die Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings, der Circuit de Spa-Francorchamps, der Circuit Zolder und schließlich die Nürburgring-Nordschleife. Zur Teilnahme zugelassen sind Old- und Youngtimer bis Baujahr 2000.
Weiterlesen
Rekordteilnehmerzahl beim MX-Nachwuchscup von Yamaha
17.03.2022 - Für den seit 2015 stattfindenden europäischen Moto-Cross-Nachwuchscup von Yamaha haben sich in diesem Jahr so viele Teilnehmer wie noch nie angemeldet. 395 junge Fahrer aus 27 Nationen – darunter auch aus Australien und Paraguay – werden in 21 Ländern in ganz Europa im „YZ Blue Cru Europe Cup“ starten. Die Fahrer werden die ganze Saison über auf der YZ 65, YZ 85 oder YZ 125 in ihren jeweiligen nationalen Meisterschaften antreten, wobei die Punkte für die Europa-Cup-Wertung zählen. Die besten 40 Fahrer aus jeder der drei Klassen werden dann am dritten August-Wochenende beim Finale in Frankreich antreten, das im Rahmen der MXGP-Weltmeisterschaft stattfindet.
Weiterlesen
Hondas Dackel kehrt zurück
16.03.2022 - Sie ist Kult: Honda bringt nach mehr als zwei Jahrzehnten die Dax zurück nach Europa. Das legendäre Mini-Bike wird als luftgekühlte 125er mit 9,5 PS (7 kW) Spitzenleistung bei 7000 Umdrehungen in der Minute angeboten. Das maximale Drehmoment beträgt elf Newtonmeter Drehmoment und liegt bei 5000 Touren an. Das Vier-Gang-Getriebe schaltet über eine Fliehkraftkupplung. Die Dax rollt auf Zwölf-Zoll-Rädern und soll unter zwei Liter Benzin auf 100 Kilometer verbrauchen. Sie ist für zwei Personen zugelassen und soll ab August im Handel sein. Einen Preis nannte Honda noch nicht.
Weiterlesen
Der AvD zeigt in Essen Flagge
14.03.2022 - Zum Auftakt der Oldtimer-Saison wird sich der Automobilclub von Deutschland (AvD) bei der Techno-Classica in Essen (23.–27.3.) präsentieren. Neben den Serviceleistungen steht der Stand in Halle 6 im Zeichen der AvD-Histo-Tour, die nach einer flutbedingten Zwangspause im Vorjahr dieses Jahr wieder stattfindet. Im Blickpunkt des Messeauftritts steht ein Audi 5GT Coupé aus den 80er-Jahren in Rallyeversion. Passend dazu rundet das originale Start-Ziel-Tor der AvD-Histo-Tour das Bild ab.
Weiterlesen
Der Ineos Grenadier begleitet die GS-Trophy
07.03.2022 - Ineos wird offizieller Automobilpartner der „International GS Trophy 2022“ von BMW Motorrad. Im August werden sechs Geländewagen vom Typ Grenadier bei der Erkundung der Strecke in der Wildnis Albaniens dabei sein. Gemeinsam mit 14 weiteren Grenadier werden diese vom 4. bis 10. September als Begleitfahrzeuge für die Teams der GS-Trophy eingesetzt. Die 60 Teilnehmer aus verschiedenen Nationenteams müssen 1300 Kilometer durch schwerstes Gelände zurücklegen. Der Ineos Grandier übernimmt die Versorgung mit Proviant und Ersatzteilen. Für die Geländewagen, deren Serienproduktion im Juli 2022 anläuft, ist dies ein erster Härtetest. Die Motoren für den Ineos stammen von BMW und wurden speziell an die Offroad-Anforderungen angepasst. (aum/av)
Weiterlesen
Mit Triumph zum Training
04.03.2022 - Mit der „Racetrack Experience“ bietet Triumph Sicherheits- und Renntrainings auf deutschen und österreichischen Rennstrecken an. Sie findet von April bis August im Rahmen von Veranstaltungen des Black Forest Speed Club statt. Triumph-Fahrer erhalten vergünstigte Preise, eine Racetrack-T-Shirt und können zudem die Roadster-Modelle der Marke Probe fahren. Wer keine geeignete eigene Maschine hat, kann sich vor Ort eine Triumph leihen. Da es drei unterschiedliche Erfahrungsklassen gibt, können auch A2-Einsteiger mitmachen.
Weiterlesen
Übernachtungszahlen auf Campingplätzen gehen leicht zurück
03.03.2022 - Die Campingplätze in Deutschland zählten im vergangen Jahr nahezu 33 Millionen Übernachtungen. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein leichter Rückgang um drei Prozent. Gegenüber dem letzten Vor-Corona-Jahr sind es acht Prozent weniger. Zwar gab es mit fast 9,5 Millionen Übernachtungen im August einen neuen Rekord auf, doch konnten die Verluste der ersten Jahreshälfte dadurch nicht ausgeglichen werden, teilte der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland (BVCD) mit.
Weiterlesen
2021 gab es fast so viele Staus wie vor Corona
03.02.2022 - Die Lockdowns infolge der Corona-Pandemie hat sich auch im vergangenen Jahr wieder beim Autobahnverkehr bemerkbar gemacht. Zwar registrierte der ADAC fast wieder so viele Staumeldungen wie im letzten coronafreien Jahr 2019, die Gesamtdauer der Störungen war aber um rund ein Drittel geringer. Und die Gesamtlänge der Staus lag 40 Prozent unter dem Wert des letzten Vor-Corona-Jahrs. Gegenüber 2020 gab es allerdings wieder deutlich mehr und auch längere Staus.
Weiterlesen