Ausstattung - Aktuelle Meldungen

13.11.2019 - Zwei Autos in einem will Audi mit dem neuen S8 auf die Räder stellen: Ein von höchstem Komfort geprägte Luxuslimousine - und gleichzeitig ein besonders sportliches Angebot in seiner Klasse. Die Messlatte hat Audi selbst sehr hoch positioniert: Schon in der ersten A8-Generation gab es einen S8, der Nachfolger bekam einen V10-Motor und zuletzt wurde ein S8 Plus mit satten 305 km/h Spitze angeboten.
Weiterlesen
13.11.2019 - Mit 99 Prozent der möglichen Punkte beim Schutz erwachsener Fahrzeuginsassen hat der Mazda CX-30 beim jüngsten Euro-NCAP-Crashtest am besten abgeschnitten. Ebenso die höchstmögliche Note von fünf Sternen bekamen der Mercedes-Benz GLB und der Ford Explorer. Für den Opel bzw. Vauxhall Corsa reichte es für vier Sterne. Das Modell verpasste lediglich bei der Ausstattung mit Assistenzsystemen knapp eine Top-Rate.
Weiterlesen
12.11.2019 - Wasserstoff hat große Chancen, zum Energieträger der Zukunft zu werden. Zusammen mit Sauerstoff zur Stromerzeugung mittels Brennstoffzelle oder als Vorprodukt zum künstlichem Kraftstoff E-Fuel zum Beispiel. Zu dieser Erkenntnis ist jetzt sogar die Bundesregierung gelangt.
Weiterlesen
12.11.2019 - Mit dem Mii Electric bricht Seat Anfang nächsten Jahres in das Elektrozeitalter auf. Der 83 PS (61 kW) starke Mini wird etwas über 20 000 Euro kosten, so dass sich der Preis inklusive Umweltbonus auf 16 270 Euro reduziert. Alternativ wird ein Leasing ohne Anzahlung mit einer Monatsrate ab 145 Euro angeboten. Der Mii Electric kommt in der Stadt laut Hersteller bis zu 358 Kilometer weit, im WLTP-Messzyklus sind es um die 250 Kilometer. An einer DC-Schnell-Ladestaion mit 40 kW soll die Batterie binnen einer Stunde wieder zu 80 Prozent aufgeladen sein, an einer Wechselstrom-Wallbox dauert dies etwa vier Stunden. Zum Laden an einer Haushaltssteckdose machte Seat bislang noch keine Angaben.
Weiterlesen
12.11.2019 - Erst Euphorie, dann Ernüchterung – zumindest wenn es um wahllos abgestellte und rücksichtslos genutzte Sharing-Fahrzeuge geht: Fast sechs Monate nach der Zulassung von E-Scootern gibt es nun auch zunehmend Modelle mit Straßenzulassung für den privaten Gebrauch. Wie gut diese Modelle sind und ob die teils deutlichen Preisunterscheide gerechtfertigt sind, hat der ADAC nun an acht verfügbaren Modellen getestet. Das Ergebnis: Hochpreisige E-Scooter bieten tatsächlich mehr Sicherheit, Fahrkomfort und Ausstattung.
Weiterlesen
11.11.2019 - Käufer eines Kia Sorento erhalten beim Autokauf und teilnehmenden Händlern eine Eberspächer-Standheizung kostenlos dazu. Die Aktion gilt für alle kurzfristig verfügbaren Sorento, richtet sich sowohl an private als auch gewerbliche Käufer und bietet einen Kundenvorteil von rund 2200 Euro.
Weiterlesen
11.11.2019 - Das Wort „urban“ wird – im Geiste englisch ausgesprochen – derzeit in der Fahrzeugbranche beinahe überstrapaziert. Peugeot macht dabei seinem Leichtkraftroller Pulsion keine Ausnahme. Vor der offiziellen Premiere war von einem „Urban GT“-Modell die Rede. GT bedeutet eigentlich Gran Turismo im Auto- bzw. Grand Tourer im Motorradbereich. Beides meint das gleiche: ein sportliches Reisefahrzeug. Wie passt das zu einem 14 PS starken Roller, und vor allem zu dem Anspruch der Urbanität?
Weiterlesen
08.11.2019 - Wo Elektrizität und Kraftstoff aufeinander treffen, sind die Japaner nicht weit. Denn Toyota hat sich in den letzten Jahrzehnten zur Hybrid-Marke entwickelt. Der kurzzeitig aufs Abstellgleis gestellte Kompaktwagen-Klassiker Corolla fährt daher gar nicht mehr mit Dieselmotoren, sondern ebenfalls mit etwas zusätzlicher Kraft aus einem 80 kW starken 650-Volt-Elektromotor. Die Systemleistung geht mit 180 PS dennoch nicht weit über die des 153 PS starken Vierzylindermotors hinaus. Laut ECE-Norm ergibt sich ein theoretischer Kraftstoffverbrauch von 3,7 Litern. Wie viel Praxis in der Theorie steckt, zeigt unser Fahrbericht.
Weiterlesen
07.11.2019 - Stadt-Geländewagen – ein neuer Kampfbegriff für alle, die dem Menschen an sich nur so viel Auto zu billigen wollen wie unbedingt nötig, also am besten gar keins. Mit dem Hinweis auf die großen schwarzen Riesen auf unseren Straßen soll eine SUV-Scham ausgelöst werden, vergleichbar der Flug-Scham. Der Druck einer Minderheit hat Erfolg – zumindest in den Medien. Auch große Unternehmen sehen sich zum Ausweichen gezwungen. Da wird aus einem SUV ein Crossover, mehr auf der Seite der Limousinen angesiedelt als bei den Geländewagen. Beispiel Volkswagen T-Roc. Mit SUV-Optik sucht der die Nähe zum GTI.
Weiterlesen
06.11.2019 - Die erst vor drei Jahren von der österreichischen KSR-Gruppe aus der Taufe gehobene Marke Brixton stellt auf der EICMA (–10.11.2019) ihre neue Baureihe Crossfire vor. Nach den 125ern und 250ern kommen nun Zwei-Zylinder-Modelle mit 486 Kubikzentimetern Hubraum. Crossfire 500 und Crossfire 500 X unterscheiden sich äußerlich nur marginal, wiegen 180 Kilogramm und leisten 48 PS (35 kW) bei 8500 Umdrehungen in der Minute. Das maximale Drehmoment von 43 Newtonmetern wird bei 6750 Touren erreicht.
Weiterlesen
05.11.2019 - BMW präsentiert auf der Mailänder EICMA (10.11.2019) die nächste Generation der S 1000 XR. Das Adventure-Bike ist rund zehn Kilogramm leichter geworden, schnittiger gezeichnet und trägt einen neu entwickelten Vierzylinder auf Basis der S 1000 RR. Er leistet in der XR wie bei der Vorgängerin 165 PS (121 kW) bei 11 000 Umdrehungen in der Minute und liefert ein maximales Drehmoment von 114 Newtonmetern bei 9250 Touren. Die oberen drei Gänge wurden länger übersetzt.
Weiterlesen
05.11.2019 - Mit der F 900 legt BMW eine neue Baureihe auf: Auf der EICMA in Mailand (–10.11.2019) feiern heute der Roadster F 900 R und das Adventure-Bike F 900 XR ihre Weltpremiere. Kernstück ist der von 853 Kubikzentimeter auf 895 ccm angehobene Hubraum der F 850 GS. Er leistet in der neuen Baureihe 105 PS (77 kW) bei 8500 Umdrehungen in der Minute. Das maximale Drehmoment von 92 Newtonmetern liegt bei 6500 U/min an. Beide Modelle verfügen von Hause aus über zwei Fahrmodi und eine Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR), die ein Rutschen des Hinterrads durch abruptes Gaswegnehmen oder Zurückschalten verhindert.
Weiterlesen