Ausstattung - Aktuelle Meldungen

13.09.2019 - BRP hat sein Touring-Topmodell Can-Am Spyder-RT Limited zum Modelljahr 2020 umfassend überarbeitet. Der Threewheeler erhielt nicht nur ein neues Design, sondern auch eine deutlich verfeinerte Ausstattung. Dazu gehören sehr schmale neue LED-Scheinwerfer, ein komplett neu gestaltetes Cockpit mit verbessertem Display und einfacherer Bedienung sowie ein vergrößertes Trittbrett, komfortablere Sitze, eine verstellbare Windschutzscheibe mit Memory-Funktion. Außerdem wurde die Sitzposition etwas niedriger gestaltet und die Federung optimiert.
Weiterlesen
12.09.2019 - Der TÜV-Verband hat drei Monate nach der Einführung von E-Scootern in Deutschland eine Ausstattungspflicht der Elektrotretroller mit Blinkern gefordert. Die Erfahrungen hätten gezeigt, dass das Abbiegen im laufenden Verkehr häufig zu gefährlichen Verkehrssituationen führe. „E-Scooter-Fahrer sollten die Hände unbedingt am Lenker lassen, um die Stabilität des Fahrzeugs nicht zu gefährden. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer sehen dann aber oft zu spät, wenn Elektrotretroller die Fahrtrichtung ändern oder die Spur wechseln“, sagte VdTÜV-Geschäftsführer Dr. Joachim Bühler.
Weiterlesen
11.09.2019 - Die Gattungsbegriffe SUV und Crossover verschwimmen immer häufiger. So bezeichnet Ford den auf der IAA in Frankfurt (–22.9.2019) zu sehenden Puma als „Crossover-Fahrzeug im SUV-Stil“. Fakt ist: Der auf dem Fiesta basierende Neuling kommt Anfang nächsten Jahres auf den Markt, ist 4,19 Meter lang und 1,54 Meter hoch und wird zu Preisen ab 23 150 Euro angeboten.
Weiterlesen
11.09.2019 - Die zweite Generation des Renault Captur erlebt ihre Weltpremiere bei der IAA in Frankfurt (bis 22. September 2019). Das jüngste Modell des europäischen Marktführers unter den kompakten Crossover-Modellen kommt mit einem prägnanteren Design, einem fahrerorientierten Cockpit, dem erstmals für den Captur verfügbaren Autobahn- und Stauassistenten, dem neuen Online-Multimediasystem Easy-Link und neuen Antrieben. Hierzu zählt ab 2020 auch der erste Plug-in-Hybrid von Renault.
Weiterlesen
10.09.2019 - Hyundai präsentiert auf der IAA in Frankfurt (–22.9.2019) die dritte Generation seines kleinen i10. Das in den Grundzügen beibehaltene Design wurde vor allem im Frontbereich deutlich markanter gestaltet. Auf den Markt kommt der i10 Mitte Januar. Die Preisliste beginnt bei 10 990 Euro. Erstmals wird es das Modell auch als dynamische N Line geben.
Weiterlesen
10.09.2019 - Honda zeigt ab heute auf der IAA in Frankfurt die Serienversion seines batterieelektrischen Honda e. Der soll in zwei Leistungsstufen angeboten werden: der City-Stromer mit 136 PS (100 kW) ab 29 470 Euro (inklusive Umweltbonus von 4380 Euro) und in der „Advance“-Variante mit erweiterter Ausstattung und 154 PS (113 kW) ab 32 470 Euro, ebenfalls inklusive Bonus. Honda wird zum Advance eine Finanzierung mit einer Monatsrate ab 349 Euro anbieten. Die Auslieferungen beginnen im Frühsommer 2019. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
10.09.2019 - Hyundai will im kommenden Jahr in der elektrischen Tourenwagen-Meisterschaft ETCR mitfahren und präsentiert auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (Publikumstage: 12.–22.9.2019) den Veloster N ETCR. Der Elektro-Rennwagen basiert auf dem hierzulande nicht angebotenen Veloster N. Entwickelt wurde der ETCR von der Motorsportabteilung der Marke in Aleznau. Technische Details nannte Hyundai noch nicht.
Weiterlesen
10.09.2019 - Vor vier Jahren verabschiedete sich der Land Rover Defender, mit dem vor 71 Jahren die Geschichte des Allradspezialisten begann, aus der Modellpalette der Marke. Ausgerechnet der von der Europäischen Union definierte Fußgängerschutz besiegelte das Ende des Geländegängers, der bis dahin jede Herausforderung auf allen Kontinenten gemeistert hatte. Der urige Pfadfinder war am Ende seiner Laufbahn zwar zu einer Art rollendem Fossil mutiert, doch das hinderte seine Fans nicht, sein Hinscheiden zu beklagen und die Verkaufszahlen bis zum endgültigen Produktionsende noch einmal kräftig nach oben zu treiben.
Weiterlesen
09.09.2019 - Volkswagen startet auf der Frankfurter IAA (–22.9.2019) in seine elektrische Zukunft. Mitte nächsten Jahres kommt zunächst die Sonderedition „First“ mit drei Ausstattungsvarianten und elektrischen Reichweiten von bis zu 420 Kilometern (WLTP). Die Batterie verfügt über einen Energiegehalt von 58 kWh. In der Serienversion werden später auch eine kleinere 45-kWh- und eine größere 77-kWh-Batterie mit Reichweiten bis 330 bzw. 550 Kilometern angeboten.
Weiterlesen
09.09.2019 - Weltpremiere bei der IAA in Frankfurt (Publikumstage 12.-22. September) für den Plug-in-Hybrid Mercedes-Benz GLE 350 de 4Matic. Der GLE bietet dank seiner einer Batterie mit 31,2 kWh Kapazität bei entsprechender Fahrweise über 100 Kilometer (nach NEFZ). Außerdem ist er elektrisch bis zu 160 km/h schnell. Auch der GLC 300 e 4Matic nutzt die dritte Generation der Plug-in-Technologie von Mercedes-Benz.
Weiterlesen
08.09.2019 - Der Audi A5 Sportback, das A5 Coupé und das A5 Cabriolet präsentieren sich in gestrafftem Look und mit aktuellem MMI-Touch-Bedienkonzept. Die Mild-Hybrid-Technologie bietet mehr Komfort und senkt zugleich den Kraftstoffverbrauch. Im überarbeiteten Audi S5 Sportback und im S5 Coupé sorgt ein 3.0 TDI-Motor mit elektrisch angetriebenem Verdichter und 48-Volt-Hauptbordnetz für starken Durchzug.
Weiterlesen
07.09.2019 - Subaru präsentierte im September 1989 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung Frankfurt eine unaufgeregt gestaltete Mittelklasse-Modellreihe: Legacy, „das Vermächtnis“, nannte das Unternehmen die neue Baureihe. Mit mittlerweile über fünf Millionen Einheiten in sieben Modellgenerationen ist er der meistverkaufte Pkw mit permanentem Allradantrieb und Boxer-Motor. Im deutschen Programm war der Legacy bis 2014 über fünf Generationen ein wichtiger Erfolgsträger. Die ersten Fahrzeuge sind nach 30 Jahren nun Anwärter auf das H-Kennzeichen.
Weiterlesen