Autofahrer - Aktuelle Meldungen

Diesel auf dem niedrigsten Stand des Jahres
29.05.2024 - Tanken ist gegenüber der Vorwoche noch einmal billiger geworden. Autofahrer zahlen nach ADAC-Angaben derzeit im Bundesschnitt 1,800 Euro je Liter Super E10. Das sind 1,8 Cent weniger als in der Woche zuvor. Diesel kostet im bundesweiten Mittel an den Zapfsäulen aktuell 1,651 Euro und verbilligt sich damit um 1,6 Cent je Liter. Das ist der niedrigste Stand des Jahres: Günstiger war Diesel zuletzt Mitte Juli 2023. (aum)
Weiterlesen
Wenn Kurzurlauber auf Reiserückkehrer treffen
27.05.2024 - Am kommenden Wochenende könnte es mal wieder voll werden auf Deutschlands Fernstraßen. Pfingst- und Kurzurlauber treffen aufeinander. Denn wegen Fronleichnam am Donnerstag (Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland sowie in Teilen Sachsens und Thüringens) rechnet der ADAC damit, dass einige Autofahrer am Mittwochnachmittag oder Donnerstag in einen Kurzurlaub starten.
Weiterlesen
Ratgeber: Begleitetes Fahren mit 17 macht Straßenverkehr sicherer
24.05.2024 - Führerscheinneulinge sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Das Statistische Bundesamt spricht mit Blick auf die Unfälle der 18- bis 24-Jährigen von den „sieben risikoreichsten Jahren“ im Autofahrerleben. Immerhin: Insgesamt ist die Zahl der von jungen Fahrerinnen und Fahrern verursachten Unfälle in den letzten 15 Jahren deutlich gesunken. Laut ADAC wurden im Jahr 2008 noch mehr als jeder dritte Unfall von einem Fahranfänger verursacht, ein gutes Jahrzehnt später war es nur noch jeder Fünfte.
Weiterlesen
Haus und Elektroauto als gemeinsames Energie-Ökosystem
19.04.2024 - Eon (Eigenschreibweise: E.ON) und BMW arbeiten daran, Elektroauto und Zuhause langfristig in ein smartes Energiesystem der Zukunft zu integrieren. Erster Schritt der strategischen Zusammenarbeit ist die Schaffung eines Lade-Ökosystems, das es den Kunden ermöglicht, ihre BMW- und Mini-Fahrzeuge intelligent und automatisiert in die heimische PV-Anlage und die Verbraucher im Gebäude einzubinden.
Weiterlesen
Saarland erneut günstigstes Bundesland beim Tanken
18.04.2024 - Nirgendwo in Deutschland ist Tanken zurzeit günstiger als im Saarland. Das zeigt die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern. Schon seit über vier Monaten führt das kleinste deutsche Flächenland damit das Bundesländer-Ranking an und ist dabei aktuell um 8,1 Cent je Liter günstiger als die beiden jeweils teuersten Länder.
Weiterlesen
Viele Wildunfälle im April und Mai
05.04.2024 - Autofahrer sollten in den kommenden Wochen besonders auf Wildtiere achten. Nach Zahlen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ist die Gefahr eines Wildunfalls im April und Mai höher als in jeder anderen Jahreszeit. „Mit der Zeitumstellung ist der Berufsverkehr wieder mehr in die Zeit der Dämmerung gerückt, wenn viele Wildtiere auf Nahrungssuche sind. Das bedeutet erhöhte Kollisionsgefahr“, warnt die stellvertretende GDV-Hauptgeschäftsführerin Anja Käfer-Rohrbach.
Weiterlesen
Benzin fast drei Cent teurer als im Februar
02.04.2024 - Die Preise für Benzin und Diesel haben sich im März in gegensätzliche Richtungen bewegt. Während der Preis für einen Liter Diesel im Vergleich zum Vormonat um 1,8 Cent gesunken ist, verteuerte sich Benzin im bundesweiten Durchschnitt um 2,8 Cent. Laut ADAC kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,787 Euro, für einen Liter Diesel mussten Autofahrer im März durchschnittlich 1,728 Euro bezahlen.
Weiterlesen
Ratgeber: Frühjahrsputz beim Auto
27.03.2024 - Nicht nur in der Wohnung, sondern auch für das Auto ist es jetzt Zeit für einen Frühjahrsputz, denn die vergangenen Monate haben ihre Spuren hinterlassen. Kälte, Feuchtigkeit und Streusplitt oder Salz haben vielfach ihre Spuren hinterlassen. Den Anfang sollte stets eine Fahrzeugwäsche machen, die am besten von einer Waschanlage erledigt wird, rät der Automobilclub von Deutschland. Besonders empfehlenswert sind Waschstraßen, durch die das Auto gezogen wird und die meist auch eine manuelle Vorreinigung bieten.
Weiterlesen
Ratgeber Reifenwechsel: Ein paar Klicks für die Sicherheit
26.03.2024 - Mit dem Frühjahr wechseln viele Autofahrer von Winter- auf Sommerreifen. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass sich eine zuvor festgezogene Radmutter wieder lockert. Die Gesellschaft für Technische Überwachung empfiehlt, die Radmuttern 50 bis 100 Kilometer nach einem Räderwechsel mit einem Drehmomentschlüssel nachzuziehen. Eine Werkstatt erledigt das in wenigen Minuten, zuhause vergeht kaum mehr Zeit. Mit ein paar Klicks stellt dann ein sicheres Gefühl ein.
Weiterlesen
Mahle hilft bei der Wartung der Klimaanlage
25.03.2024 - Bei Elektro- und Hybridfahrzeugen spielt die regelmäßige Wartung der Klimaanlage eine noch wichtigere Rolle als bei Verbrennern, denn sie temperiert hier nicht nur den Innenraum, sondern sorgt oft auch für die Kühlung der temperaturempfindlichen Antriebsbatterie. Deshalb unterstützt Mahle Werkstätten mit einem kostenfreien Thermopaket rund um das Thema.
Weiterlesen
Kfz-Versicherer warnen: Marder beißen jetzt wieder gerne zu
25.03.2024 - Marderbisse am Auto haben wieder Hochsaison. Erfahrungsgemäß beißen die Tiere zwischen April und Juni am häufigsten im Motorraum zu. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zählt für diese Monate an einem durchschnittlichen Tag kaputte Kabel und Schläuche an bis 1000 kaskoversicherten Pkw – deutlich mehr als im Rest des Jahres. Der Grund: Im Frühjahr reagieren Marder besonders bisswütig auf Duftmarken fremder Tiere.
Weiterlesen
Benzinpreis auf Jahreshöchststand
20.03.2024 - Autofahrer müssen für einen Liter Super E10 an der Zapfsäule derzeit so viel bezahlen wie noch nie in diesem Jahr. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet der Liter 1,790 Euro im bundesweiten Mittel und damit drei Cent mehr als noch vor einer Woche. Der Dieselpreis ist nach mehreren Wochen rückläufiger Preise ebenfalls deutlich gestiegen, wenn auch nicht auf einen Jahreshöchststand. Im Vergleich zur Vorwoche kletterte der Preis um 1,9 Cent auf 1,736 Euro je Liter. Angesichts der unterschiedlichen Besteuerung der beiden Kraftstoffe sieht der ADAC weiterhin Potenzial für einen deutlich größeren Preisunterschied und damit für geringere Dieselpreise.
Weiterlesen