BEV - Aktuelle Meldungen

Der Toyota GR Supra kann mit Handschaltung bestellt werden
12.07.2022 - Bei Toyota kann der GR Supra nun auch als Handschalter bestellt werden. Das manuelle Getriebe des Sportcoupés wurde speziell entwickelt und auf den Reihensechszylinder abgestimmt. Der GR Supra Legend mit Handschaltung basiert in Ausstattung und Leistung auf dem Automatikmodell, verfügt jedoch serienmäßig stets über das bisher optionale Premiumpaket. Beide Getriebevarianten kosten 68.300 Euro.
Weiterlesen
 Pandemie und Halbleiter bremsen immer noch
12.07.2022 - Mercedes-Benz Pkw lieferte zwischen April und Juni 490.000 Fahrzeuge aus. Vor dem Hintergrund der Lockdown-Maßnahmen und dem Mangel an Halbleiterkomponenten lag der Absatz also um 16 Prozent unter dem des zweiten Quartal des Vorjahres. Über diese Entwicklung können die Stuttgarter Neukreationen für Kompakt-, Mittel- und Oberklssse nicht hinwegtäuschen. Die sollen wir nun Entry Luxury, Core Luxury und Top End Luxury nennen.
Weiterlesen
Die Dusche verschwindet unter dem Bett
07.07.2022 - Es ist lange her, dass ein teilintegriertes Reisemobil auf den VW Bulli aufgesetzt wurde. Zuletzt war es Karmann, die den T4 zum Colorado umbauten, als sie noch nicht zur TW-Reisemobil-Bühne gehörten. Knaus-Tabbert nimmt den T6.1 her und macht ihn zum Teilintegrierten. 5,88 Meter lang ist der Knaus Tourer CUV (Caravaning Utility Vehicle), zwei Grundrisse – der 500 MQ und der 500 LT – sind im Angebot. Beide haben einen Küchenblock mit 90-Liter-Kompressorkühlschrank, Spüle und Zweiflammen-Kocher, Heizung und Warmwasserbereitung arbeiten mit Diesel-Kraftstoff.
Weiterlesen
Ein Stimmungsbild der Auto-Nation Deutschland
07.07.2022 - Die deutsche Automobilindustrie ist sich weitgehend einig: Die Zukunft des PKW in Europa soll elektrisch sein. Nun müssen die Verbraucher davon überzeugt werden, dass Verbrennungsmotoren mit fossilen Kraftstoffen ein Auslaufmodell sind. Allein das Argument, mit dem Umstieg einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, überzeugt längst nicht jeden. Denn der Anteil der rein elektrischen Fahrzeuge und der Plug-in-Hybrid am Fahrzeugbestand in Deutschland liegt heute kaum über einem Prozent. Die große Mehrheit der Bundesbürger kauft nach wie vor Benziner und Diesel.
Weiterlesen
Italienisches Citycar erobert Spitzenplatz
07.07.2022 - Das italienische Citycar Fiat 500 Elektro ist nach der aktuellen Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) über alle Segmente hinweg das meistverkaufte Elektrofahrzeug im ersten Halbjahr 2022. Darüber hinaus führt der Fiat 500 Elektro auch im Einzelmonat Juni die Hitparade der in Deutschland neu zugelassenen Fahrzeugen mit Batterieantrieb (BEV) an. (aum)
Weiterlesen
Nur reine Elektroautos legten im ersten Halbjahr zu
06.07.2022 - Auf breiter Basis brach im ersten Halbjahr der Absatz bei den Personenwagen ein. Reinhard Zirpel, Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK), erklärte dazu: „Der Markt fährt auch weiterhin nicht im normalen Modus. Denn der Absatz wird nicht von der Nachfrage bestimmt, sondern von der eingeschränkten Auto-Produktion.“ Deutlich weniger negativ entwickelte sich die Lage beim Absatz von Elektrofahrzeugen, der sich seit Jahresbeginn mit minus zwei Prozent nur leicht rückläufig entwickelte.
Weiterlesen
Umfrage: Die Mehrheit ist gegen ein Verbrennerverbot
04.07.2022 - Das Meinungsforschungsinstitut forsa hat Ende Juni die Einstellung der Bevölkerung in Deutschland zu synthetischen Kraftstoffen (e-Fuels), zur Elektromobilität sowie zu weiteren verkehrspolitischen Themen abgefragt. Dabei findet sich für ein EU-Neuzulassungsverbot von Benzinern und Dieselfahrzeugen ab 2035 keine Mehrheit, über das die Kommission nach dem Einspruch der Umweltminister noch einmal beraten soll.
Weiterlesen
Zeit-Raffer (3): Motorjournalismus – Sein oder nicht sein, ist das noch eine Frage?
03.07.2022 - Wenden stecken voller Drama und damit voller Möglichkeiten für Beobachter. Schleichenden Veränderungen können ebenso zu einem dramatischen Ende führen. Ob sie uns nun aufgezwungen oder von uns selbst betrieben wurden – am Ende stehen oft zwei Fragen: War uns klar, worauf das alles hinausläuft? Hätten wir etwas ändern wollen oder müssen? Mit einer lockeren Reihe von Beiträgen unter dem Motto „Zeit-Raffer“ wollen wir die Landschaft der Medien und speziell den Wandel im Motorjournalismus zeigen, dargestellt anhand sehr persönlicher Erfahrungen. Heute berichtet Hans-Robert Richarz von 50 Jahren zwischen Lenkrad und Tastatur.
Weiterlesen
Neue Personalvorstände bei VW und Seat
01.07.2022 - Arne Meiswinkel wird zum 1. August Personalvorstand der Marke VW (Pkw). Sein Vorgänger Marcellus Puig, der seine Karriere bei VW do Brasil begann, wird neuer CEO von Volkswagen in Argentinien. Bei Seat folgt Dr. Laura Carnicero als Mitglied des Vorstands für Personal und Organisation auf Xavier Ros, der seit dem 20. Mai Personalvorstand von Audi ist. Sie tritt ihren neuen Posten bereits heute an.
Weiterlesen
Hyundai erreicht fast vier Prozent Marktanteil
01.07.2022 - Mit einem Marktanteil von 3,9 Prozent blickt Hyundai auf sein bislang erfolgreichstes Halbjahr in Deutschland zurück. Im Vorjahreszeitraum lag der Wert bei 3,5 Prozent. Die stärkste asiatische Marke ist inzwischen drittgrößter Importeur hinter Skoda und Renault und kam in den ersten sechs Monaten auf rund 48.000 ausgelieferte Neufahrzeuge. Fast die Hälfte gingen an Privatkunden. Mit über 13.500 Einheiten und einem Marktanteil von 8,1 Prozent im ersten Halbjahr belegt Hyundai außerdem den dritten Platz bei den BEV-Zulassungen.
Weiterlesen
Armin Villinger spricht für Volkswagen Leasing
01.07.2022 - Armin Villinger ist neuer Sprecher der Geschäftsführung der Volkswagen Leasing GmbH. Er folgt bei Europas größter Automobil-Leasinggesellschaft auf Jens Legenbauer, der im Rahmen der europäischen Neuaufstellung von Volkswagen Financial Services künftig als Senior Vice President den europäischen Handelskanal verantwortet.
Weiterlesen
Der Lexus ES hört in Zukunft besser
01.07.2022 - Lexus stattet den ES zum neuen Modelljahr mit einem neuen Multimediasystem aus. Es hat eine verbesserte Sprachsteuerung und erlaubt den Fernzugriff per Smartphone zu Informationen, Die cloudbasierte Navigation hält auch Informationen zu aktuellen Kraftstoffpreisen und freien Parkplätzen vor.
Weiterlesen