08.12.2021 - Die 18-jährige Jana Diser aus Nordrhein-Westfalen ist „Heldin der Straße“ des Monats Oktober. Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) zeichneten die Schülerin für ihre Hilfe bei einem Verkehrsunfall aus.
08.12.2021 - Nach wochenlangem Anstieg geben die Kraftstoffpreise mittlerweile weiter nach. Wie die aktuelle Auswertung des ADAC zeigt, kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Mittel 1,596 Euro, das sind 3,8 Cent weniger als vor einer Woche. Bereits in der vergangenen Woche war der Literpreis um 3,7 Cent zurückgegangen. Auch der Preis für Dieselkraftstoff gab spürbar nach, profitiert jedoch nicht im selben Ausmaß vom sinkenden Rohölpreises. Ein Liter kostet laut ADAC im Schnitt 1,516 Euro und damit 2,1 Cent weniger als in der Vorwoche.
07.12.2021 - In vier Segmenten hat im November nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes das beliebteste Neufahrzeug in Deutschland gewechselt. Dabei gab es gleich zwei Überraschungen. Der Skoda Octavia verdrängte erstmals den ewigen Dauerbrenner VW Golf von der Spitze der Neuzulassungen in der Kompaktklasse, und Teslas Model 3 schob sich in der Mittelklasse vor die etablierte deutsche Konkurrenz. Mit dem Up bei den Kleinstwagen und dem Tiguan bei den Geländewagen eroberte sich Volkswagen hingegen in zwei Fahrzeugklassen verlorengegangenes Terrain zurück.
07.12.2021 - Das coronabedingt geringe Verkehrsaufkommen im Jahr 2020 hat sich auch auf die Alkoholunfälle ausgewirkt – allerdings weniger deutlich als auf die Unfälle insgesamt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, gab es im vergangenen Jahr rund 264.000 Unfälle, bei denen Personen zu Schaden kamen. Das waren 11,9 Prozent weniger als 2019. Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Verletzten oder Toten, bei denen mindestens ein Mensch unter Alkhololeinfluss stand, sank demgegenüber nur um 6,8 Prozent auf 13.003.
06.12.2021 - G-Lader, Direkteinspritzer, VR- und W-Motoren? Sie wissen Bescheid? Tief in die Materie der Motorenentwicklung steigt das Buch „High-Tech Motoren von Volkswagen“ – ja, ohne zweiten Bindestrich – ein. Es darf gewissermaßen als Fortsetzung der vor zwei Jahren erschienen Geschichte über den großen Sprung vom luftgekühlten Boxer beim Käfer zum Vier-Zylinder-Reihenmotor beim Golf verstanden werden.
06.12.2021 - Ein reiner Elektro-Ansatz in der europäischen Automobil- und Zulieferindustrie dürfte in den nächsten 20 Jahren zum Verlust von rund einer halben Million Arbeitsplätze führen (netto bis zu 275.000). Zu diesem Ergebnis kommt in Auftrag der europäische Verband der Automobilzulieferer CLEPA. Dabei wurden drei Szenarien untersucht: den gemischten Technologieansatz, den aktuellen reinen EV-Ansatz, der im Fit-for-55-Paket vorgeschlagen wird, und ein EV-Intensivierungsszenario.
04.12.2021 - Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen schlägt Alarm: 85 Prozent der Privatunternehmen in der Branche beklagen einen Fahrermangel. Ohne zusätzliches Personal sei ein besseres Busangebot vor dem Hintergrund der geforderten Verkehrswende undenkbar, sagte BDO-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard. Betroffen sei nicht nur der öffentliche Nahverkehr, sondern auch die Schülerbeförderung, Bustouristik und Fernlinien. Fast 70 Prozent der Busunternehmen geben an, dass sie schon jetzt nicht genügend Fahrer finden, um alle vertraglichen Verpflichtungen erfüllen, geschweige denn wachsen zu können.
03.12.2021 - Die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland sind im November um fast ein Drittel gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres zurückgegangen. 198.258 Fahrzeuganmeldungen sind 31,7 Prozent weniger als im November 2020. Die gewerblichen Neuzulassungen gingen nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes um 30,6 Prozent zurück, ihr Anteil betrug 61,5 Prozent. Die privaten Neuzulassungen nahmen um 33,4 Prozent ab.
02.12.2021 - Die HUK-Coburg Autowelt bietet ab sofort in Kooperation mit dem Hersteller den Polestar 2 im Autoabo an. Das erste Elektroauto im Angebot ist ab 629 Euro pro Monat erhältlich. Kunden können zwischen allen vom Hersteller angebotenen Farbvarianten sowie zwischen der Standard- und Langstreckenvariante wählen. Im Abopreis für ein Jahr sind 12.000 Freikilometer inklusive, Erweiterungen sind gegen Aufpreis möglich.
02.12.2021 - Die vom designierten Bundeskanzler Olaf Scholz ins Spiel gebrachte bundesweite 2-G-Regelung für den gesamten Einzelhandel (ausgenommen für Geschäfte mit Waren des täglichen Bedarfs) stößt im Kraftfahrzeuggewerbe auf Ablehnung. In seiner heutigen Online-Sitzung sprach sich der Vorstand des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) für eine differenziertere Betrachung aus. „Wir stehen voll und ganz hinter dem Ziel, die Corona-Pandemie durch die Steigerung der Impfquote erfolgreich zu bekämpfen“, versicherte ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. Zugangsbeschränkungen für Autohäuser seien dafür jedoch kein geeignetes Mittel.
01.12.2021 - Was bei Audi die Sport GmbH, bei Mercedes-Benz AMG oder bei BMW die M-GmbH heißt bei Jaguar Land Rover SVO. Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich der Unternehmensbereich Special Vehicle Operations, ein weit mehr als 1500 Köpfe umfassendes Team, das in Coventry leistungsstarke oder luxuriöse Modelle, Sonderserien und limitierte Editionen der beiden britischen Marken produziert, einschließlich der Maßanfertigungen nach Kundenwunsch. Die Modelle mit dem Signet „SV“ im Namen sind in Deutschland direkt bei allen Jaguar Land Rover-Händlern in Deutschland zu bestellen, darunter auch 19 spezialisierte SV Vertragshändler.
01.12.2021 - Der ADAC verzeichnet in seiner aktuellen Monatsauswertung der Kraftstoffpreise neue Jahreshöchststände für Benzin und Diesel im November 2021. So wurde für Super E10 im November ein Durchschnittpreis von 1,680 Euro je Liter ermittelt, Diesel kostete im selben Vergleichszeitraum im Schnitt 1,560 Euro. Benzin war im Mittel 2,9 Cent, Diesel 2,7 Cent teurer als im Vormonat. Damit erreichten beide Spritsorten nach den bisherigen Höchstständen im Oktober ein neues Allzeithoch.