BUND - Aktuelle Meldungen

04.11.2021 - Mit einem „Sofortprogramm für attraktive Bahnhöfe“ der Deutschen Bahn (DB) und des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wurden in diesem Jahr bundesweit 650 Stationen sowohl in Metropolen als auch in der Fläche renoviert. Neben 300 neuen Sitzbänken und 70 zusätzlichen Wetterschutzhäuschen sorgen rund 90.000 Liter Farbe für ein besseres Erscheinungsbild. Bis Ende des Jahres will die DB noch rund 90 Stationen auf energiesparende LED-Leuchten umrüsten und alte Heizungsanlagen ausbauen. Für die Arbeiten wurden rund 800, vorzugsweise regionale Handwerksbetriebe engagiert.
Weiterlesen
04.11.2021 - Die Stadt Essen und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) haben mit dem Projekt „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ den 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2021“ in der Kategorie „Klimafreundliche Mobilität“ gewonnen. Das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik würdigen damit das Engagement der Stadt, mehr Menschen zum Umstieg aufs Rad zu motivieren und zahlreiche ortsansässige Unternehmen bei ihrer Zertifizierung als fahrradfreundliche Arbeitgeber zu unterstützen. (aum)
Weiterlesen
04.11.2021 - Zwar boomt die Caravaning-Fahrzeugbranche in Corona-Zeiten, auf den deutschen Campingplätzen ist davon in diesem Jahr aber weniger zu spüren gewesen. Wie der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland (BVCD) meldet, wurden in den ersten acht Monaten rund 24,6 Millionen Übernachtungen registriert. Das sind 5,2 Prozent weniger als von Januar bis Ende August des vergangenen Jahres und 16 Prozent weniger als im Vor-Coronajahr 2019. Daran ändert auch die Rekordzahl von fast 9,5 Millionen Gästen im August nichts, vier Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
Weiterlesen
04.11.2021 - Sind die Busse, Trams und U-Bahnen in Berlin, Köln-Bonn, Mannheim, Hamburg oder München schöner, komfortabler oder besser vernetzt als in anderen deutschen Großstädten? Vergleicht man die ÖPNV-Preise der Einzelfahrten, Tages-, Wochen- und Monatstickets könnte dieser Eindruck entstehen. Der ADAC hat es in 21 deutschen Städten getan und kommt zu einem überraschenden Ergebnis. Trotz überwiegend gleichwertiger Leistungen unterscheiden sich die Preise der einzelnen Tickets teils um mehr als das Doppelte.
Weiterlesen
03.11.2021 - Im Oktober wurden in Deutschland laut Kraftfahrtbundesamt 178.683 Pkw neu zugelassenen. Das waren gut 35 Prozent weniger als im Vorjahresmonat und bedeutet einen Rückgang im vierten Monat in Folge gegenüber dem jeweiligen Vorjahresmonat. Mit 2,2 Mio. neu zugelassenen Pkw in den ersten zehn Monaten wurde auch hier der Vorjahreswert dieses Zeitraums um 5 Prozent unterschritten.
Weiterlesen
03.11.2021 - Der Preis für Super E10 erreicht den bisher höchsten Stand des Jahres. Autofahrer müssen nach dem aktuellen ADAC-Wochenvergleich derzeit an den Zapfsäulen für einen Liter im Bundesschnitt 1,680 Euro zahlen. Das entspricht einem Anstieg von 0,5 Cent im Vergleich zu Vorwoche. Gleichzeitig ist auch der Preis für einen Liter Diesel um 0,1 Cent gestiegen. Im bundesweiten Mittel kostet ein Liter derzeit 1,565 Euro.
Weiterlesen
03.11.2021 - Volkswagen, das Wortspiel muss an dieser Stelle einfach sein, gehen die IDeen nicht aus. Nach dem ID 3 und ID 4 folgt nun der ID 5 als elektrisches SUV-Coupé in drei Leistungsstufen und zwei Antriebsvarianten. Mit dem neuen Modell, das im kommenden Jahr zu den Händlern rollt, baut Volkswagen seine Elektropalette weiter aus und näher sich dem Versprechen, bis zum Jahr 2025 mindestens ein E-Mobil in den wesentlichen Segmenten anzubieten. Der letzte Verbrenner soll nach diesen Planungen zwischen 2033 und 2035 von den Bändern rollen.
Weiterlesen
01.11.2021 - Porsche bleibt auch im nächsten Jahr als Präsentator dem Leipziger Opernball treu. Das gab der Sportwagenhersteller während der diesjährigen Ballnacht am Sonnabend bekannt. Erneut stiftetete das Unternehmen einen Sportwagen als Hauptgewinn der Tombola zugunsten der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“. Als Schauspieler und Markenbotschafter Richy Müller das Los zog, gab es eine große Überraschung: Der Gewinner spendete den gelben Porsche 718 Boxster mit blauem Verdeck für eine spontane Versteigerung. Mit einem Höchstgebot von 120.000 Euro sicherte sich Christoph Gröner den Wagen. Auch dieser Erlös kommt der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ zugute.
Weiterlesen
31.10.2021 - Die Transporter für die letzte Meile – sie fallen jedem täglich auf. Gut, wenn die klimaneutral führen, selbst grünen Strom produzierten und die Luftqualität um sich herum auch noch verbessern könnten. Genau das sind Ziele des Technologieträgers von Mercedes-Benz mit dem sinnigen Namen „Sustaineer“ von „sustainability pioneer“. Mit dem Nachhaltigkeitspionier gibt Mercedes-Benz Vans einen Ausblick, wie Nachhaltigkeit im urbanen Lieferverkehr der Zukunft aussehen kann.
Weiterlesen
29.10.2021 - Weil er sich um einem schwer gestützten Radfahrer gekümmert hat, ist Peter Hoffmann aus Trier von Goodyear und dem Automobilclub von Deutschland zum „Held der Straße“ der Monate Juli und August ernannt worden. Der 35-Jährige hatte im Juni beim Joggen den Verletzten entdeckt, sofort einen Notruf abgesetzt und Erste Hilfe geleistet.
Weiterlesen
28.10.2021 - Das Bundesverkehrsministerium stellt in diesem Jahr noch zusätzliche Haushaltsmittel für die Unterhaltung und den Ausbau von Bundeswasserstraßen bereit. Es handelt sich um rund 200 Millionen Euro, die im Straßenbau übrig geblieben sind. Zu den Maßnahmen gehören unter anderem die Abladeoptimierung am Niederrhein, die Fahrrinnenanpassung an Unter- und Außenelbe, die Wehre an Main und Lahn, aber auch der Bau von Stromtankstellen. (aum)
Weiterlesen
28.10.2021 - Im November kommt er auf die Straße, und hingucken wird wohl jeder. Denn der neue Bulli wird von seiner Fan-Gemeinde mit großer Spannung erwartet. Einige darunter dürften aber enttäuscht sein. Zwar firmiert der T7 als logischer Nachfolger des T6.1 unter dem Namen Multivan, so flexibel und variantenreich wie der Vorgänger ist er jedoch nicht. Sicher, im Innenraum geht es überaus variabel zu, bis zu sieben Sitze sind an Bord. Und zum ersten Mal zieht Hybridtechnik im Antriebsstrang ein. Aber VW Nutzfahrzeuge stellt den Neuen klar als besonders familientaugliches Fahrzeug vor.
Weiterlesen