BUND - Aktuelle Meldungen

05.10.2021 - Die Talfahrt bei den Pkw-Neuzulassungen hält an. Für September meldet das Kraftfahrt-Bundesamt 196.972 Autos, die erstmals für den Straßenverkehr zugelassen worden sind. Das sind 25,7 Prozent weniger als im September des Vorjahres. Bereits im August war ein Rückgang von knapp einem Viertel regsitriert worden. Die gewerblichen Neuzulassungen vergangenen Monat gingen um 25,9 Prozent auf einen Anteil von 63,8 Prozent zurück, die privaten Neuanmeldungen um 25,4 Prozent (36,2 %).
Weiterlesen
04.10.2021 - Herbsturlauber und Wochenendausflügler dürften am nächsten Wochenende (8.–10.10.2021) nach Einschätzung des ADAC für reichlich Verkehr auf Deutschlands Straßen sorgen. In acht Bundesländern beginnen Herbstferien oder gehen zu Ende. Etliche Urlauber und Tagesausflügler steuern die Wandergebiete der Alpen und Mittelgebirge sowie die Küsten an. Für Verzögerungen könnten zusätzlich die Herbstbaustellen sorgen: Rund 1000 gibt es allein auf den Autobahnen in Deutschland.
Weiterlesen
04.10.2021 - Die Österreichischen Bundesbahnen setzen auf den Nachtzug und bauen ihr Angebot in Europa weiter aus. Heute stellte das Unternehmen eine neue Liegewagengeneration für den Nighjet vor. Für 36 Millionen Euro werden 22 ehemalige Sitzwagen, die im Rahmen der Flotterneuerung ersetzt werden, in so genannte Multifunktions-Liegewagen umgebaut. Dazu wurden die Waggons komplett entkernt und neu eingerichtet.
Weiterlesen
01.10.2021 - Man merkt die Absicht, und man ist verstimmt, beschrieb schon Johann Wolfgang von Goethe das Gefühl, wenn andere versuchen, einen hinters Licht zu führen. Eine EU-Regel hat nun den vermutlich scheidenden Bundeswirtschaftsminister Peter Altmeyer (CDU) gezwungen, die deutschen Autofahrer zu täuschen. Ab heute müssen Tankstellen einen Kostenvergleich für die unterschiedlichen Kraftstoffe aushängen. Das Ziel: dem Elektroauto neue Freunde gewinnen.
Weiterlesen
01.10.2021 - Von heute an müssen Tankstellen mit mehr als sechs Zapfsäulen einen Energiekostenvergleich aushängen. Er soll den Menschen, der gerade Benzin oder Diesel tankt, zeigen, wie teuer andere Formen der Energie für die Mobilität vergleichsweise sind. Verglichen werden nur die Treibstoffkosten auf 100 Kilometer. Größere Tankstellen mit mindestens sieben Mehrfachzapfsäulen müssen den Kostenvergleich für Benzin, Diesel, Strom, Erdgas oder Wasserstoff in Euro aushängen.
Weiterlesen
01.10.2021 - So teuer wie im September war Benzin seit acht Jahren nicht. Wie der ADAC ermittelt hat, stieg der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber dem Vormonat um 1,2 Cent auf durchschnittlich 1,569 Euro je Liter. Noch deutlicher verteuerte sich Diesel: Für einen Liter mussten die Autofahrer im Monatsmittel 1,411 Euro bezahlen. Das sind zweieinhalb Cent mehr als im August. Teurer als im September war im November 2018.
Weiterlesen
30.09.2021 - Porsche steht gemeinhin vor allem für Zuffenhausen, aber es gibt noch einen zweiten wichtigen Standort des Sportwagenherstellers – und der wird morgen ein halbes Jahrhundert alt. Am 1. Oktober 1971 wurde das Entwicklungszentrum im 25 Kilometer entferten Weissach in Betrieb genommen. Dorthin wurden seinerzeit die Abteilungen Entwicklung und Design ausgelagert.
Weiterlesen
30.09.2021 - Genesis hat mit dem GV60 sein erstes reines Elektroauto vorgestellt. Das Crossover-CUV basiert wie die Konzernschwestermodelle Hyundai Ionic 5 und Kia EV6 auf der Elektro-Plattform E-GMP (Electric-Global Modular Platform), verfügt deshalb auch über die 800-Volt-Schnellladetechnologie und kommt mit Heck- oder Allradantrieb in drei Leistungsstufen, wobei alle mit der gleichen 77,4-kW-Batterie fahren.
Weiterlesen
30.09.2021 - Stellantis will am Deutschland-Sitz Rüsselsheim CO2-neutral werden. Dafür soll bis 2025 am Stammsitz der Marke Opel ein grüner Campus mit modernen Büros und Arbeitsstätten für die Mitarbeiter aus Verwaltung, Forschung & Entwicklung und Vertrieb entstehen. Dabei soll der neue Stellantis-Hauptsitz in die historische Gebäudesubstanz K40 eingebunden werden. „Wir entwickeln hier einen CO2-neutralen grünen Campus − mit einem konsequenten Niedrigenergiekonzept, der umfassenden Nutzung von Solar-Panels auf allen Dächern und einer umfangreichen Begrünung“, so Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz.
Weiterlesen
29.09.2021 - Die im Herbst stärker werdende Heizölnachfrage sorgt an den Tankstellen in Deutschland für deutlich höhere Dieselpreise. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kletterte der Preis für einen Liter Diesel binnen Wochenfrist um 2,4 Cent und liegt derzeit im bundesweiten Mittel bei 1,444 Euro. Auch Benzin verteuerte sich gegenüber der Vorwoche: Ein Liter kostet im Schnitt 1,581 Euro – ein Plus von 0,8 Cent. Beide Sorten erreichten damit ihren nächsten Jahreshöchststand.
Weiterlesen
28.09.2021 - Es wurde Zeit. Während Mercedes und Audi längst ihre ersten eigenständigen SUV-Stromer auf der Straße haben, konnte BMW, einst mit i3 und i8 Vorreiter in Sachen Elektromobilität, bislang nur den elektrifizierten X3 vorweisen. Doch nun melden sich die Münchner mit dem iX eindrucksvoll zurück. Das Technologie-Flaggschiff im X5-Format vereint alles, was BMW in Sachen E-Antriebstechnologie, Assistenzsysteme, Konnektivität und Multimedia zurzeit drauf hat. Zwar wird auch dieses Modell zu Preisen ab 77.300 Euro nicht die Elektromobilität unters Volk bringen, aber eine standesgemäße Antwort auf Tesla & Co ist es in jedem Fall.
Weiterlesen
28.09.2021 - Das Nachtzugnetz in Europa wächst. Ab 13. Dezember fährt der Nightjet dreimal wöchentlich auch von Wien nach Paris. Jeweils montags, donnerstags und sonnabends geht es direkt vom Wiener Hauptbahnhof über St. Pölten, Linz, Salzburg und München nach Paris Gare de l‘Est. Abfahrt in Wien ist um 19.40 Uhr, Ankunft in Paris am nächsten Tag um 9.42 Uhr. Jeweils am Dienstag, Freitag und Sonntag einer Woche wird die umgekehrte Verbindung von Paris nach Wien angeboten.
Weiterlesen